
August Lücking
GmbH & Co. KG
Eggestr. 2
34414 Warburg
Deutschland
Alle Inhalte von August Lücking
Produktserien Produktdaten Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu August Lücking
Mauerziegel Mauerziegel (Hintermauerwerk) Wände Außenwände Mauerwerk Innenwände Ziegel-Steine Hintermauerziegel Tonziegel Hochlochziegel Hlz Tragendes Mauerwerk Mauersteine Massiv-Häuser Planziegel Ergänzungsziegel Fertigstürze Treppen Höhenausgleichsziegel Kimmziegel freitragende Treppen Ziegel-Elemente Dächer Decken Geschossdecken Mauerwerk-MontagewändeTechnische Informationen Lehmsteine
Lehm als Hauptbestandteil der Steine besitzt ausgezeichnete feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften. Er kann Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben, wodurch ein angenehmes und gesundes Raumklima entsteht.
Lehmsteine besitzen eine hohe Wärmespeicherfähigkeit. Sie nehmen Wärme auf und geben sie nur langsam wieder ab, was zu einer gleichmäßigen und behaglichen Raumtemperatur führt. Dadurch wird der Energieverbrauch für Heizung und Kühlung reduziert.
Lehmsteine sind zudem schadstofffrei und allergikerfreundlich. Sie enthalten keine chemischen Zusätze oder Bindemittel und sind daher besonders gut für Menschen geeignet, die empfindlich auf chemische Substanzen reagieren. Die natürlichen Materialien schaffen ein gesundes Raumklima und tragen zu einer verbesserten Luftqualität bei.
Lehmsteine kann man für Innen- und Außenwände benutzen. Sie lassen sich leicht bearbeiten und ermöglichen eine flexible Raumgestaltung. Die Steine halten lange und können bei Bedarf wiederverwendet oder recycelt werden.
Eigenschaften der Lehmsteine
Feuchtigkeitsregulierend
hohe Wärmespeicherfähigkeit
schadstofffrei und allergikerfreundlich
für Innen- und Außenwände
leichte Bearbeitung
für flexible Raumgestaltung
lange haltbar
wiederverwendbar, recycelbar
Dicke (cm) | 11,5 | 11,5 | 17,5 |
Format | profiliert oder glatt 2 DF | profiliert oder glatt 2 DF | profiliert oder glatt 3 DF |
Länge (mm) | 240 | 240 | 240 |
Breite (mm) | 115 | 115 | 175 |
Höhe (mm) | 113 | 113 | 113 |
Steinfestigkeitsklasse | 5 (profiliert), 6 (glatt) | 6 | 5 |
Rohdichteklasse kg/dm³ | 2,00 | 2,20 | 2,00 |
Wärmeleitfähigkeit λB W/mK | 1,10 | 1,30 | 1,10 |
Anwendungsklasse | II | II | II |
Lehmsteinelemente / Lehmstein-Fertigwand
Lehmsteinelemente werden aus Lehmsteinmauerwerk mit Betonsockel als Fertigteil hergestellt.
Die Fertigwände aus Lehmstein können sowohl als tragende und nichttragende Wände als auch als raumseitige Vorsatzschalen verwendet werden. Die Wanddicken variieren zwischen 11,5 cm und 24,0 cm.
Die Elemente sind bis zu 7,00 m lang und 3,25 m hoch (inkl. 15 cm hohem Betonsockel) und wiegen maximal 10 Tonnen.

Lehmsteinelemente
Aus der Serie Lehmsteine von August Lücking
Lehmsteinelemente
Die horizontalen Montagefugen haben eine Dicke von mindestens 1,0 cm bis maximal 3,0 cm, während die vertikalen Montagefugen 3,0 cm breit sind und Toleranzausgleich (±1,0 cm) ermöglichen. Die Fugenbreite variiert dabei zwischen 2,0 cm und 4,0 cm. Aussparungen sowie Öffnungen für Türen, Fenster und Leitungsdurchführungen werden bereits im Werk vorgesehen.
Die Oberfläche der Elemente entspricht optisch einem bauseitig erstellten Lehmsteinmauerwerk. Die Montagefugen müssen vor dem Verputzen bauseits geschlossen werden. Optional können Sonderbauteile wie Flachstürze, Beton-Ringbalken oder Ziegel-U-Schalen werkseitig integriert werden.
Die statischen, brandschutztechnischen, schall- und wärmeschutztechnischen Eigenschaften entsprechen denen konventionell vor Ort errichteter Lehmsteinwände.
Direkter Kontakt zu "August Lücking"
Downloads
Produktdatenblätter
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Poroton Hintermauerziegel
- ThermoPlan® MZ-Reihe Poroton Planziegel mit Wärmedämm-Füllung
- ThermoPlan® RX-Serie Poroton Planziegel mit Wärmedämm-Füllung
- ThermoPlan® S-Reihe ohne Füllung
- ThermoPlan® T-Reihe + ThermoPlan® TS-Reihe-Allrounder ohne Füllung
- Dämmstoffziegel UNIPOR CORISO
- Dämmstoffziegel UNIPOR SILVACOR