Produktserie 17 von 19
Kabellose Systemkomponenten: IQ, Repeater und Tags bilden die Infrastruktur für das Salto KS Zutrittssystem. Die Tags sind elektronische Schlüssel mit RFID-Technologie. Der IQ verbindet als Hub die Türkomponenten mit dem Echtzeit-Zutrittsmanagement – mit Repeater bis zu 40 Metern Entfernung.

Infrastruktur für die Cloud Zutrittskontrolle Salto KS: IQ, Repeater und Smart Tags

Zentrale des Systems: IQ

Der IQ verbindet als Hub die Zylinder und Beschläge mit der Web und Mobile App – und das komplett kabellos. Einfach den IQ mit der Halterung an der Wand befestigen, Strom anschließen und im geschützten persönlichen Salto KS Account aktivieren.

Der IQ verbindet sich über M2M-Mobilfunk oder das IT-Netzwerk mit der Online-Plattform. Die Entfernung zur Türhardware sollte maximal 10 Meter betragen.

Vergrößert die Reichweite: Repeater

Der Repeater vergrößert die Entfernung zwischen dem IQ und den an den Türen installierten Zylindern und Beschlägen. Jeder Repeater fügt weitere 10 Meter hinzu. Bis zu drei Repeater können zusammengeschaltet werden, was eine maximale Entfernung zwischen dem IQ und der Tür bzw. den Türen von 40 Metern ermöglicht.

Sichere RFID-Schlüsselanhänger: Tag

Salto KS Tags sind elektronische Schlüssel, die alle Türen des Systems öffnen, an denen sie berechtigt sind. Wenn ein Tag verloren geht, kann er umgehend in der Web und Mobile App gesperrt werden. Die verwendete RFID-Technologie setzt eine AES-Verschlüsselung für hohe Sicherheit ein. Die Tags benötigen keine Batterien, sondern erhalten ihre Energie von den Zylindern und Beschlägen. Sie sind in fünf Farben erhältlich.

Die Anhänger funktionieren in mehreren Salto KS Anlagen. Sie sind außerdem mit dem Salto Virtual Network (SVN) kompatibel.

Spezifische Funktionen von Salto KS

Salto KS: Key as a Service

Salto KS kann für unterschiedliche Türsituationen verwendet werden und passt sich damit perfekt an die Gegebenheiten der verschiedenen Gebäude und Liegenschaften an.

Mit Salto KS steuern Unternehmen den Zutritt intelligent – unabhängig von der Firmengröße. Die Lösung bietet aufgrund ihrer Systemarchitektur Flexibilität, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Ortsunabhängigkeit.

Mobile Schlüssel

Mit Salto KS können Anwender mobile Schlüssel an jede Person schicken, die über ein Smartphone verfügt, so dass sie keine Tags ausgeben oder eine Fernöffnung vornehmen müssen. Das Ausstellen und Empfangen von Zutrittsrechten ist damit viel einfacher und flexibler. Ein mobiler Schlüssel ist ein virtueller Tag. Nutzer laden ihn auf ein registriertes und verifiziertes Smartphone herunter und können dann die Tür öffnen, indem sie einfach ihr Smartphone vor den Beschlag, Zylinder oder Wandleser halten. Dabei koppeln sich das Smartphone und die Hardware über BLE (Bluetooth Low Energy) oder NFC (Near Field Communication). Auf diese Weise können Nutzer das Smartphone wie einen Tag zur Türöffnung verwenden, genauso sicher und ohne auf eine aktive Internetverbindung angewiesen zu sein. Neben den mobilen Schlüsseln bietet Salto KS die Türöffnung per Tag (Vorhalten des RFID-Schlüsselanhängers), Fernöffnung (über die Web und Mobile App) und bei Keypad-Beschlägen und Keypad-Wandlesern auch per PIN.

Office-Modus

Einige Unternehmen, z.B. Coworking-Anbieter oder Einzelhändler, brauchen während der Betriebszeiten eine offene Eingangstür. Mit Salto KS können Anwender genau das umsetzen, dank des „Einfachen Office-Modus“. Sie bestimmen in der Web App die Zeiten, zu denen die Tür begehbar bzw. gesperrt sein soll – und brauchen sich keine Sorgen mehr um abends unverschlossene Türen zu machen, denn am Ende des definierten Zeitfensters werden die Beschläge und Zylinder automatisch in den Standardmodus gesetzt und entsperren nur noch für berechtigte Personen.

Salto KS Öffnungsmöglichkeiten

Sicherheit

Die Cloud-basierte Zutrittskontrolle von Salto KS ist eine vertrauenswürdige Lösung für globale Branchenführer, weil sie eine Reihe von Schutzmaßnahmen bietet, darunter

Mit dem Erreichen der ISO 27001*)-Zertifizierung hat Salto KS die Risiken einer Verletzung der Informationssicherheit reduziert.

Risikominimierung und Gewährleistung, dass die Dienste gesetzliche und sicherheitsrelevante Vorgaben erfüllen.

Ein Ökosystem, das einen gesicherten Datenaustausch und Transparenz ermöglicht.

API-orientierte Datenschutzrichtlinien: Die API-Dokumente umfassen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die erforderlich ist, um Anwendungen mit einem intelligenteren, datenschutzbewussteren Ansatz zu entwickeln.

Sicherheit

Anwendungen von Salto KS

Salto KS für Retail

Salto KS für Shared Spaces

Salto KS für Mietobjekte (Ferienwohnungen)


*)
Die ISO 27001 ist eine Spezifikation für ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), das einen Rahmen für das Risikomanagement von Informationen innerhalb einer Organisation bildet. Dieses Zertifikat ist eine Bestätigung für Unternehmen, die einen ständigen Fokus auf Informationssicherheit haben. Dies bedeutet in erster Linie, dass alle sensiblen Informationen sicher gespeichert werden.

Passende Inhalte zur Produktserie "Kabellose Systemkomponenten: IQ, Repeater und Tags"

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1235320560