BEKA bietet Heiz-Kühldecken an, die für eine Oberflächentemperierung mit einer glatten Putzfläche ausgelegt sind. Es stehen zwei Systemvarianten zur Verfügung. Die erste Variante umfasst Decken mit Kapillarrohrmatten, während die zweite Variante die Singlerohrtechnik für kleinere Projekte verwendet.

Heiz-Kühldecke Putz – Effiziente Flächentemperierung mit glatter Oberfläche

Systembeschreibung Heiz-Kühldecke Putz

Bei der Heiz-Kühldecke Putz werden wasserführende Rohrsysteme (Kapillarrohrmatten oder Singlerohrtechnik) direkt unter einer dünnen Putzschicht auf der Decke angebracht. Die Wärmeträger liegen nahe an der Oberfläche und sind vollständig vom Putz umgeben, was eine schnelle und gleichmäßige Wärmeübertragung ermöglicht. Die Betondecke dient zusätzlich als thermischer Speicher. Das System eignet sich für glatte, großflächige Decken, auch bei komplexen Geometrien oder vielen Einbauten.

Allgemeine Merkmale

Wärmeträger vollständig vom Putz umschlossen: sehr geringer Wärmeleitwiderstand

Kunststoffrohre mit geringer Wandstärke: kaum Einfluss auf Wärmeleitung

Bis zu 80 % der Deckenfläche belegbar

Auch für gewölbte Decken geeignet (z. B. mit Kapillarrohrmatten)

Eigenschaften

Effiziente Wärmeübertragung

Dünne Putzschicht ermöglicht Wärmeträger nahe an der Oberfläche

Gleiche Prinzip gilt umgekehrt für den Abtransport von Wärme an der Deckenoberfläche bei der Kühlfunktion

Schnelle Reaktion auf Temperaturänderungen

Hoher Wirkungsgrad beim Heizen und Kühlen

Gleichmäßige Temperaturverteilung

Rohre werden komplett vom Putz umgeben, wodurch der Wärmeaustausch besonders intensiv ist

Gleichmäßige Temperaturverteilung in der Fläche

Thermische Speicherwirkung

Wärmeträger direkt unter der grundierten und putzfertigen Betondecke installiert

Betondecke dient als thermischer Speicher und kann Lastspitzen im Tagesverlauf ausgleichen

Verbesserung der Gesamtenergiebilanz durch thermische Bauteilaktivierung

Großflächige, homogene Gestaltung

Besonders geeignet für große Flächen bei der Installation mit Kapillarrohrmatten

Häufige Anwendung bei Großprojekten (z. B. Wohn-/Bürogebäude >10.000 m² in China)

Geeignete Putzmaterialien

Gipshaltige Putze: hohe Heiz-und Kühlleistung

Lehmputze: gutes Raumklima

PCM-haltige Putz: verbesserte Energieeffizienz

Maschinenputze: vorteilhaft bei großen Flächen

Mineralische Akustikputze: kombinierbar mit Klimadecken

Nicht geeignet: geriebene Putze - Gefahr der Rohrbeschädigung

Planungshinweis

Vollständiger Deckenspiegel erforderlich

Alle Deckeneinbauten müssen bei der Rohrverlegung berücksichtigt und ausgespart werden

Heiz-Kühldecken mit Kapillarrohrmatten

Putzdecken mit Kapillarrohrmatten

Putzdecken mit Kapillarrohrmatten zeichnen sich aufgrund der geringen Abstände zwischen den Kapillarrohren durch eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung und hohe Heiz-Kühlleistungen in der Fläche aus. Die feinen Rohre durchziehen die Putzschicht und übernehmen den Wärmetransport analog zu Kapillarsystemen in der Natur. Bereits 10-15 mm Putz reichen aus, um die Kapillarrohrmatten komplett abzudecken. Die dünne Putzschicht sorgt zusammen mit dem geringen Gewicht der Kapillarrohrmatten für insgesamt geringe Lasten, die für die Deckenkonstruktion zu berücksichtigen sind.

Es sind zwei Varianten verfügbar: Kapillarrohrmatten Typ K.S15 und Kapillarrohrmatten Typ P.VS20.

Heiz-Kühldecke mit Kapillarrohrmatten als Putzdecke

Putzdecken mit Kapillarrohrmatten Typ K.S15

Die Kapillarrohrmatte in der Ausführung K.S15 ist der optimale Mattentyp für Heiz- und Kühldecken im Putzverfahren an der Decke sowie Flächenheizungen in Putz oder Estrich. Die geringe Putz- oder Spachtelschicht ermöglicht eine Reaktionszeit der Kühldecke von unter 15 Minuten.

Technische Eigenschaften

Material

Polypropylen Random-Copolymerisat Typ 3, DIN 8078

ø Sammelrohr

20 x 2 mm

ø Kapillarrohr

3,35 x 0,5 mm

Kapillarrohrabstand (A)

15 mm

Länge (L)

750 - 6000 mm (in Schritten von 10 cm)

Breite (B)

175 - 1195 mm (in Schritten von 30 mm)

Masse gefüllt

562 g/m2 (ohne Sammler)

Austauschfläche

0,71 m2/m2

Wasserinhalt

0,27 l/m2

Kühlleistung

80 W/m2

zul. Heizwassertemperatur

60°C

Betriebsdruck

4 bar

Putzdecken mit Kapillarrohrmatten Typ P.VS20

Die Kapillarrohrmatte in der Ausführung P.VS20 ist der optimale Mattentyp für den Einsatz in dünnschichtigen Fußbodenheizungen, aber auch in verfahrenstechnischen Anlagen mit hohen Temperaturen, in Industriebetrieben, wie auch bei Anlagen mit Dauerbelastung durch Heißwasser. Durch die hohe Allgemeinfestigkeit ist dieser Typ Kapillarrohrmatte besonders für den robusten Baustelleneinsatz sowie für den Einbau von Fußbodenheizungen geeignet.

Die Matten des Typs P.VS20 zeichnen sich durch eine höhere Druckstufe, PN20, aus.

Technische Eigenschaften

Material

Polypropylen Random-Copolymerisat Typ 3, DIN 8078

ø Sammelrohr

20 x 3,4 mm

ø Kapillarrohr

4,5 x 0,8 mm

Kapillarrohrabstand (A)

20 mm

Länge (L)

750 - 6000 mm (in Schritten von 10 cm)

Breits (B)

260 - 1180 mm (in Schritten von 40 mm)

Masse gefüllt

719 g/m2 (ohne Sammler)

Austauschfläche

0,68 m2/m2

Wasserinhalt

0,32 l/m2

Kühlleistung

80 W/m2

zul. Heizwassertemperatur

60°C

Betriebsdruck

max. 20 bar

Heiz-Kühldecken mit Singlerohr

Putzdecken mit Singlerohr

Putzdecken mit der 10 mm Singlerohrtechnik eignen sich für kleinere Projekte oder immer dann, wenn die Deckenkonstruktion Unregelmäßigkeiten und viele Einbauten vorsieht. Mit der Singlerohrtechnik lassen sich selbst ungeplante Deckeneinbauten durch eine Anpassung bei der Installation noch auf der Baustelle berücksichtigen. Auch verwinkelte Deckenoberflächen lassen sich mit dieser Technik thermisch aktivieren. Je nach Verlegemethode und Deckenkonstruktion liegt die benötigte Putzdicke zwischen 18 und 30 mm.

Auflegen auf Trockenbauplatten, Putzdecken, Fußbodenheizungen

Technische Informationen

Material

PE-RT 5-Schichtverbundrohr sauerstoffdiffusionsdicht nach DIN 4726 ISO 24033/22391/31003 ISO10508 Kl.4/6 bar Kl.5/4bar

ø Heizrohr

10 x 1,1 mm

Verlegeabstand

anwendungsbezogen zwischen 50 und 100 mm

Masse gefüllt

330 g/m

Wasserinhalt

48 ml/m

Kühlleistung

70 W/m2

zul. Heizwassertemperatur

10° - 70°C

Betriebsdruck

4 bar

Minimaler Biegeradius

50 mm entspricht ø 100 mm

Passende Inhalte zur Produktserie "Heiz- und Kühldecken für verputzte Massivdecken"

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1276844870