Die Flachdachausstiege sind mit allen Bodentreppen-Typen und Ausstattungen kombinierbar. Zugang zum Flachdach. Mit integrierter Hinterlüftung. Einbausicherheit durch Einzelmontage der Bestandteile nacheinander ohne Kran. Mit allen Bodentreppen-Typen und WärmeSchutz-/FeuerSchutz-Varianten kombinierbar. Passende Größe durch Maßanfertigung. Vom Konfigurator mit Text-kopier-Funktion direkt in das LV.

Flachdachausstiege für alle Bodentreppen

Vom Konfigurator direkt ins LV

Der FlachdachAusstieg ist mit allen Wellhöfer-Bodentreppen für Deckenöffnungen von 90 x 60 cm bis 160 x 80 cm kombinierbar. Der FlachdachAusstieg kann im Produktkonfigurator von Wellhöfer einfach mit den Bodentreppen GutHolz, AluDrei, StahlBlau oder Scherentreppe Liliput kombiniert werden.

Der Größenbereich Extrabreit ermöglicht FlachdachAusstiege für Deckenöffnungen von 130 x 90 cm bis 160 x 100 cm.

Für kleine Dachöffnungen, z.B. von ehemaligen Oberlichtern, gibt es Sondergrößen (90 x 90 cm bis 100 x 100 cm; muss nicht quadratisch sein) in Kombination mit der Scherentreppe Liliput.

Handlauf und Wärmeschutz

Der sicherheitsrelevante Handlauf darf bei der Bodentreppe genauso wenig fehlen wie geprüfter WärmeSchutz (serienmäßig WS3D; optional WS4D/WSPH). Zur Minimierung der Wärmebrücken empfiehlt sich, gerade beim FlachdachAusstieg, der beste WärmeSchutz WSPH (zertifizierte Passivhaus-Komponente für kaltes Klima). Ein Schloss mit Profilzylinder ist als Zusatzausstattung ebenso möglich wie die verschiedenen FeuerSchutz-Ausführungen für den Einbau in Brandschutzdecken.

Bauordnung fordert Absturzsicherung

Mit dem geprüften Sicherheitsgeländer von Wellhöfer werden die Anforderungen von DIN EN und ÖNORM erfüllt. Das Geländer wird durchdringungsfrei auf dem Dach aufgesetzt, ist nachrüstbar und auch für Fremdfabrikate geeignet.

4-seitig umlaufend

mit selbstschließender Tür

110 cm Geländerhöhe

Komfortable Einhandbedienung.

Der zentrale Drehgriff ermöglicht die einfache Bedienung mit einer Hand. Durch Gasdruckfedern ist das leichte GFK-Satteldach selbstöffnend. Die beidseitige Verriegelung ist werksseitig für ein Profilzylinder-Schloss vorbereitet.

Eine serienmäßige Zusatzstufe, die im Futterkasten des FlachdachAusstiegs an der Austrittsseite angebracht ist, erleichtert das Ein- und Aussteigen.

Auf Gehrung und umlaufend oben am Rahmen sorgt das Wetterschutzprofil aus Aluminium für den sauberen Abschluss.

Hinterlüftung und Einbau

Der obere (Flachdach-)Deckel schützt vor Wind und Wetter, der untere (Bodentreppen-)Deckel garantiert luftdichte Dämmung. Die integrierte Hinterlüftung sorgt für den Luftaustausch im Aufbau. So kann sich keine Staunässe bilden.

Die getrennten Bestandteile werden nacheinander eingebaut. Durch das geringe Gewicht von Futterkasten, FlachdachAusstieg und Treppe ist der Einbau ohne Kran möglich.

Wellhöfer Bodentreppen einfach und sicher einbauen. Dieses Montagevideo zeigt den kompletten Einbau eines Wellhöfer FlachdachAusstieges.

Passende Inhalte zur Produktserie "Flachdachausstiege von Wellhöfer"

Downloads

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1250735724