Die Dreh-Schwenk-Systeme der Produktfamilie SpinLines basieren auf einem neu entwickelten Dreh-Schwenk-Möbelbeschlag, der die Nutzung von Stauraum verändert. Das Dreh-Schwenk-System wurde auf verschiedene Anwendungen wie Aufbewahrungslösungen (Systeme FurnSpin und ComfortSpin), flexible Wohnbereiche und Arbeitsumgebungen (System RoomSpin) übertragen. Jedes SpinLines-System beinhaltet mehrere Produkte, die Anwendungen in verschiedenen Größen und Gewichtsklassen erlauben.

Dreh-Schwenk-Systeme SpinLines

Produktfamilie SpinLines

Objektträger RoomSpin für drehbare Inneneinrichtungen im Objektbereich, Wohnungsbau und New Work

Dreh-Schwenk-System FurnSpin: innovative Stauraumnutzung durch drehbare Möbelelemente in den Bereichen Living, Retail und New Work

Drehteller ComfortSpin zur praktischen Nutzung von Stauräumen in Küchen-, Bad- und Wohnzimmerschränken sowie Kühlschränken

Objektträger RoomSpin

RoomSpin ist die am Boden befestigte drehbare Basis, auf der die unterschiedlichsten Objektmöbel geplant und konstruiert werden können. Selbst schwere, raumhohe Inneneinrichtungen lassen sich auf dem Objektträger ohne großen Kraftaufwand drehen. Die translatorische Rotation ermöglicht eine einzigartige Kinematik.

Durch die kuratierten Bewegungsabläufe lassen sich transformative Einrichtungskonzepte inklusive Beleuchtung und elektrischer Anschlüsse für New Work, Compact Living und Retail planen. Dank der RoomSpin-Technik kann der Flächenbedarf für die Möblierung halbiert werden, da sich dieselbe Fläche doppelt nutzen lässt.

RoomSpin bietet Architekten und Planern die Möglichkeit, die Gestaltung von Flächen und Räumen neu zu denken.

Weitere Informationen zum Objektträger RoomSpin

Serviceangebote und Dienstleistungen

Anwendungsbeispiele

Gym und Storage in einem: RoomSpin in Potsdamer Privatvilla

Seite 1

Vier raumhohe Einbaumöbel mit RoomSpin-Basis wurden an einer Wand angeordnet, die sich kaskadenförmig drehen lassen. Jedes Möbelelement wurde individuell geplant und gefertigt. Die primäre Seite stellt alles bereit, was für einen gut ausgestatteten Fitnessraum benötigt wird: Kühlschrank, Stauraum für Hanteln und weitere Sportgegenstände sowie Schubkästen für Handtücher. Auch ein Flatscreen wurde integriert.

Gym und Storage in einem: RoomSpin in Potsdamer Privatvilla

Seite 2

Durch die Drehung der Einbaumöbel öffnet sich ein durchdachter Storage-Bereich. Ob Ski- und Tauchausrüstung oder Spielsachen der Kinder – jeder Bereich wurde explizit auf das Staugut hin geplant. Normalerweise würde die gewünschte Nutzung das Doppelte an Fläche und mindestens die Möblierung an zwei Wänden erfordern. Mit RoomSpin-Technik kann der Flächenbedarf halbiert werden, und es stehen drei Wände zur freien Gestaltung zur Verfügung.

Objektträger RoomSpin für drehbare Inneneinrichtungen im Objektbereich, Wohnungsbau und New Work

Dreh-Schwenk-System FurnSpin

Dreh-Schwenk-System FurnSpin

Die Möbelbeschläge FurnSpin optimieren die Nutzung von Stauraum auf innovative Weise: Mit ihnen lässt sich ein Großteil des Korpus auf Basis der translatorischen Rotation komfortabel um 180 Grad drehen. So entstehen zum einen flexibel nutzbare Möbel, zum anderen ergeben sich für die Raumgestaltung und effiziente Raumnutzung Gestaltungsansätze für Living und Retail.

Mit einem leichten Dreh wandelt sich das geschlossene Möbel in ein offenes Regal. Damit vereint FurnSpin zwei Möbel in einem und ermöglichen eine neue Art der Stauraumnutzung. Offene Türen und Klappen stehen nicht mehr im Weg, sodass platzsparende Anwendungen möglich sind.

Gleichzeitig bietet das Dreh-Schwenk-System alle bekannten Komfortfunktionen wie Einzugsdämpfung oder push-to-open für griffloses Möbeldesign.

Je nach Größe und Gewicht der drehbaren Korpusse kommen FurnSpin S, M oder XL zum Einsatz. Optional kann eine Beleuchtung integriert werden.

Ausgezeichnetes Design

German Design Award 2025

Red Dot Award 2024

Good Design Award 2024 (Japan)

interzum Award 2023 „best of the best“

Drehteller ComfortSpin

Der Drehteller markiert den Beginn der Entwicklung der SpinLines-Produktfamilie. Dahinter stand die Idee, einen Beschlag zu erfinden, der die Nutzung von Stauraum auf innovative Weise verändert.

Der Drehteller ComfortSpin nutzt die translatorische Rotation: Inhalte im hinteren Bereich eines Schranks oder Kühlschranks können komfortabel nach vorne gedreht werden.

Downloads

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1224923110