Bewegliche Glasfassaden

Solarlux

Glas-Faltwände

© Constantin Meyer für Solarlux GmbH

cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur

© Constantin Meyer für Solarlux GmbH

Horizontal-Schiebe-Wände

© Constantin Meyer für Solarlux GmbH

Schiebetüren

© Alek Pluta / Nomadd

Schiebetüren

© Alek Pluta für Solarlux GmbH

Schiebetüren

© Alek Pluta für Solarlux GmbH

Bewegliche Glasfassaden
Glas-Faltwände
Glas-Faltwände
Glas-Faltwände
Glas-Faltwände
Glas-Faltwände
Glas-Faltwände
Glas-Faltwände
Glas-Faltwände
Glas-Faltwände
Glas-Faltwände
Glas-Faltwände
cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur
cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur
cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur
cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur
cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur
cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur
cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur
cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur
cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur
cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur
Horizontal-Schiebe-Wände
Horizontal-Schiebe-Wände
Horizontal-Schiebe-Wände
Horizontal-Schiebe-Wände
Horizontal-Schiebe-Wände
Horizontal-Schiebe-Wände
Horizontal-Schiebe-Wände
Schiebetüren
Schiebetüren
Schiebetüren
Schiebetüren
Fassadenmodule
Fassadenmodule
Fassadenmodule
Fassadenmodule
Fassadenmodule

Übersicht der Systeme

Die Solarlux GmbH bietet bewegliche Fenster- und Fassadenlösungen. Das vielfältige Produktspektrum aus Glas-Faltwänden und Schiebefenstern ist für Neubau- als auch Modernisierungsobjekte geeignet. Die gesamte Produktpalette stammt aus der eigenen Forschung und Entwicklung. Alle Systeme sind national und international geprüft und zertifiziert.

Glas-Faltwand Familie

Aluminium Systeme

Holz-Aluminium Systeme

Holz Systeme

Schiebefenster

cero IV: hochwärmegedämmtes System mit Structural-Glazing-Effekt

cero III: hochwärmegedämmtes System mit 3-fach-Verglasung

cero II: wärmegedämmtes System mit 2-fach-Verglasung

Horizontal-Schiebe-Wände

Aluminium

Schiebetüren

Aluminium

Fassadenmodule

wärmegedämmtes Fassadenmodul, Glas-Faltwand

Ausführliche Details zur Produktserie "Bewegliche Glasfassaden"

Glas-Faltwände
Ein System mit allen Möglichkeiten: Dafür steht die Glas-Faltwand-Familie von Solarlux. Sie lässt den Innen- und Außenbereich miteinander verschmelzen. Im Ziehharmonika-Prinzip werden ihre Glaselemente über die gesamte Raumbreite aufgefaltet und als schmales Paket an der Seite verstaut. Ihre filigranen Profilen schaffen auch geschlossen fast grenzenlose Ausblicke.
cero Schiebefenster: Maximale Transparenz für Architektur
cero ist ein vielfach prämiertes Schiebefenster, das in konstruktiver und gestalterischer Hinsicht alle Möglichkeiten für architektonisch anspruchsvolle Gebäude bietet. Schmale Rahmen und Profile unterstützen die maximale Transparenz der Elemente.
Horizontal-Schiebe-Wände
Bei Horizontal-Schiebe-Wänden werden die Glaselemente in eine unauffällige Nische, den sogenannten „Parkbahnhof“ geschoben. Die einzelnen Glasflügel verschwinden völlig. Verschiedene Parkmöglichkeiten der Glasflügel bieten für jeden Einsatzbereich die optimale Lösung und erfüllen dank eingelassener Bodenschienen alle Anforderungen für barrierefreie Zugänge.
Schiebetüren
Schmale Profilansichten auch bei großformatigen Bauelementen – dies ist der häufigste Grund, warum sich Architekt:innen für Glas-Faltwände und Fenster der Baureihen Ecoline und Highline von Solarlux entscheiden.
Fassadenmodule
Wärmegedämmte Fassadenmodule Ecoline M zur schnellen und effizienten Einhausung von Balkonen und Loggien – insbesondere von in die Jahre gekommenen Bestandsgebäuden.

Passende Inhalte zur Produktserie "Bewegliche Glasfassaden"

Passende Architekturobjekte 3 von 112

Alle anzeigen
Verwaltungsgebäude für die Stiftung Skånska Landskap
Die im Jahr 2004 gegründete Stiftung engagiert sich für den Erhalt und die behutsame Entwicklung der Kulturlandschaft Skånes. Ihr Hauptsitz liegt im Fulltofta Naturcentrum bei Hörby, einem beliebten Ausgangspunkt für Besucher*innen in das umliegende Natur- und Wandergebiet. Das neue Bürogebäude ergänzt das bestehende Informationszentrum mit Café.

09.09.2025

Reihenhäuser im Wald: Transformation eines ehemaligen Militärstützpunktes
Wie kann ein ehemaliges Militärgelände genutzt werden, ohne sein historisches Erbe zu verdrängen? Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist die schrittweise Transformation eines deutschen Militärstützpunkts aus dem Zweiten Weltkrieg. Seit 2010 wird das Areal, das an das Naturschutzgebiet De Veluwe grenzt, in ein Wohn- und Kulturquartier umgewandelt.

18.06.2025

Ferienhaus an der Westküste Schwedens
Die Bauleute wünschten sich ein Ferienhaus für jede Jahreszeit, das genügend Raum für Familie und Freund*innen bietet und sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Inspiriert wurden sie von den legendären Strandhäusern der Hamptons.

11.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1250207212