inVENTer GmbH
inVENTer-Str. 1
07751 Löberschütz
Deutschland
Alle Inhalte von inVENTer
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu inVENTer
Lüftung Lufttechnische Anlagen Lüftungsanlagen Wohnräume Raumlufttechnische Anlagen Lüftungsgeräte Lufttechnische Geräte Raumlüftungsgeräte Sanitärräume Lüftungssysteme Wohnungslüftung Sanitärraumlüftung Entlüftung Rückgewinnung Wärmerückgewinnung (WRG) kontrollierte Wohnungslüftung Luftführungssysteme Einzelraumlüfter Zentrallüftungsgeräte Regelgeräte Luftdurchlässe Dezentrale Lüftungsgeräte Dezentrale WohnungslüftungAbluftanlagen ohne Wärmerückgewinnung
Aus der Serie Lüftungstechnik aus Thüringen von inVENTer
Ablüfter
Die Abluftanlagen arbeiten dezentral und führen verbrauchte, feuchte Luft über Ventilatoren ab. Der entstehende Unterdruck wird durch Außenluftdurchlässe (ALD) ausgeglichen, die Frischluft passiv nachströmen lassen. Die Luftzufuhr erfolgt entweder durch Druckunterschiede oder gezielt über diese ALD-Elemente.
Vorteile der Ablüfter
Feuchteschutz
Kontinuierlicher Luftwechsel
Schimmelbildung und Feuchteschäden werden vermieden
Wohnkomfort
Geräuscharmer Betrieb
Bedarfsgerechte Lüftung an vorhandene Raumbedingungen
Nachrüstung
Installation erfolgt über eine Kernlochbohrung in der Außenwand
Flexible Kombination mit Außenluftdurchlässen (ALD)
Abluftgerät Taris
Taris Unterputzvariante (UP) Innenansicht
Taris Einbausituation - Schnittdarstellung
Das Abluftgerät Taris erfüllt die Anforderungen der DIN 18017-3 zur Entlüftung von innenliegenden Räumen und bietet effektiven Feuchteschutz. Es arbeitet geräuscharm und ist mit einem energieeffizienten EC-Motor ausgestattet. Alle Varianten verfügen serienmäßig über eine Nachlaufsteuerung sowie eine Einschaltverzögerung. In Kombination mit optionaler Sensorik ermöglicht die integrierte Feuchtesteuerung eine bedarfsabhängige Betriebsweise.
Ablüftgerät Aviant
Der Aviant ist ein multifunktionales Abluftgerät der aktuellen Gerätegeneration und eignet sich für Anwendungen mit hoher Feuchtebelastung. Durch sein zurückhaltendes Design ist sowohl eine Decken- als auch Wandmontage möglich.
Die integrierte Sensorik umfasst Feuchte-, Licht- und Geruchssensoren. So werden beispielsweise Methan, Wasserstoff, Isobutan und Ethanol von Aviant erkannt.
Die Bedienung erfolgt wahlweise manuell oder über die App „inVENTer Mobile“.

Referenz Abluftgerät Aviant
Aus der Serie Abluftanlagen ohne Wärmerückgewinnung von inVENTer
Referenz Abluftgerät Aviant
Ablüftgerät Pulsar
Pulsar Basic Innenansicht
Pulsar Frontansicht in schwarz
Der Pulsar ist ein Abluftventilator, der für die Installation in Außenwänden oder Zwischendecken konzipiert ist. Dieses leistungsstarke System zeichnet sich durch eine geräuscharme Entlüftung und ein modernes Design aus. Standardmäßig sind sowohl ein Feuchtigkeitssensor als auch ein Lichtsensor integriert. In der Variante Pulsar können die Lüftungsintensität sowie die Einstellungen für den Feuchtigkeits- und Lichtsensor, die Zeitnachlauf- und Pausenzeiten über die App „inVENTer Mobile“ angepasst werden. Bei der Ausführung Pulsar Basic, die über vordefinierte Luftvolumenströme verfügt, erfolgt die Regelung der Lüftung automatisch entsprechend dem Bedarf.
aV100 Wandeinbauset
Das Wandeinbauset aV100 eignet sich für die Integration der Modelle Avio N 100, Pulsar Basic, Pulsar und Aviant.
Eine geräuschlose Rückschlagklappe ist bereits integriert und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb. Der Einbau erfolgt direkt in die Außenwand.
Für den äußeren Abschluss stehen verschiedene Varianten zur Verfügung:
Eine schlagregensichere Wetterschutzhaube bildet den Abschluss an der Außenwand.
Alternativ kann ein Corner-Kanal mit Edelstahlgitter als Laibungsvariante eingesetzt werden – ideal für verdeckte Lösungen.
Für Klinkerfassaden oder gedämmte Außenwände bietet sich der Fassadenabschluss Nordic mit Außengitter aus Edelstahl an.
iV-Smart+ und aV100 Corner-Außenseite
Referenz Außendurchlass Corner
Der aV100 Corner ist ein Außenluftdurchlass zur Integration in die Fensterlaibung, geeignet für Abluftsysteme mit 100 mm Rohrdurchmesser. Er ermöglicht eine dezente Fassadenlösung mit Rückschlagklappe und optionalen Filtern zur kontrollierten Zuluftführung.
Technische Informationen aV 100 Corner
iV-Smart+ und aV100 Nordic-Außenseite
Außendurchlass Nordic im Schnitt
Der aV100 Nordic ist ein Außenluftdurchlass speziell für Klinkerfassaden oder WDVS. Er wird flächenbündig in die Außenwand integriert und ermöglicht eine kontrollierte Zuluftnachströmung bei Abluftsystemen. Der Nordic-Abschluss ist in verschiedenen RAL-Farben erhältlich und fügt sich dezent in die Fassade ein.
Technische Informationen aV100 Nordic
Außenluftdurchlässe
Außenluftdurchlässe sind Lüftungsöffnungen in der Gebäudehülle, die frische Außenluft ohne den Einsatz mechanischer Unterstützung, wie beispielsweise Ventilatoren, in Innenräume leiten. Der Luftaustausch erfolgt in Abhängigkeit von den Witterungsbedingungen, bedingt durch Druck- und Temperaturunterschiede oder in Verbindung mit Abluftgeräten als Zuluftnachströmung.

aV100 ALD Innenseite Komplettsystem
Aus der Serie Abluftanlagen ohne Wärmerückgewinnung von inVENTer
aV100 ALD Innenseite Komplettsystem
Die Außenluftdurchlässe von inVENTer – aV100, aV160 und aV200 – bieten abgestufte Lösungen für die Zuluftnachströmung in innenliegenden Räumen. Ob als Basis-Lösung oder mit Schalldämmauskleidung.
Je nach Modell stehen verschiedene Außenabschluss-Varianten zur Verfügung: Wetterschutzhaube „Plus“, der Fensterlaibungsabschluss „Corner“ sowie der Klinkerfassadenabschluss „Nordic“. Alle Varianten sind in unterschiedlichen Farben erhältlich und lassen sich gestalterisch unauffällig in die Gebäudehülle integrieren.
Direkter Kontakt zu "inVENTer"
Passende Inhalte zur Produktserie "Abluftanlagen ohne Wärmerückgewinnung"
Passende Ausschreibungstexte
Downloads
Produktinfos zum Mitnehmen
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Dezentrale alternierende Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung
- Zentrale Abluftsysteme für Einfamilienhäuser und Wohnungen
- Dezentrale Abluftsysteme für innen- und außenliegender Räume
- Dezentrale permanente Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung
- WOLF Hybridsysteme mit Brennwertgeräten für Gas und Öl
- WOLF Wohnraumlüftung
- WOLF Systemlösungen für Wohnungs- und Objektbau























