
© John Patterson | Vestre AS

Vestre GmbH
Friedrichstr. 68
10117 Berlin
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu Vestre
Außenmöbel Ausstattungen (allg.) Freiflächen Grünanlagen Spielplatzflächen Möbel Außenausstattungen Stadtmöblierung Sitzmöbel Parkmöbel Holz-Möbel Außenmöblierungen Gartenmöbel Sitzbänke Einzelmöbel Abfallbehälter Fußgängerzone Marktplätze Plätze Tischmöbel Tische ParkbänkeAktuelles zu Vestre
Events
Firmenporträt

Vestre: The Plus Forest Camp
Von Vestre
Vestre: The Plus Forest Camp © Fotograf Nicolas Tourrenc
Vestre - Design, Verantwortung und industrielle Innovation für den öffentlichen Raum
Vestre entwickelt und produziert seit über 75 Jahre Stadtmöbel für öffentliche Räume. Die norwegische Marke steht für skandinavisches Design mit klarer Haltung: langlebige Produkte, soziale Wirkung und ökologische Verantwortung sind integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Vestre bietet Gestaltungsspielräume für zukunftsfähige Stadträume mit robusten, nachhaltigen und modularen Produkten. Sie fördern Aufenthaltsqualität, soziale Interaktion und ökologische Aufwertung urbaner Flächen.
The Plus
Ein zentrales Element der Unternehmensstrategie ist die Möbelfabrik The Plus in Magnor, Norwegen. Sie gilt als die umweltfreundlichste Möbelfabrik der Welt und wurde mit dem höchsten Nachhaltigkeitszertifikat BREEAM Outstanding ausgezeichnet. Die Fabrik ist nicht nur Produktionsstätte, sondern auch ein architektonisches Statement: transparent, offen und eingebettet in die Natur. Besucher:innen können den gesamten Herstellungsprozess nachvollziehen – ein Beispiel für „radikale Transparenz“ in der Industrie. The Plus ist so konzipiert, dass sie auch als öffentlicher Raum funktioniert – mit Ausstellungsflächen, Spielzonen und einem begrünten Dach.
Vestre steht für
Design mit Haltung: Vestre verbindet skandinavisches Design mit sozialer und ökologischer Verantwortung. Die Produkte sind funktional, zeitlos und für den öffentlichen Raum konzipiert – mit dem Ziel, Orte zu schaffen, die Begegnung, Teilhabe und Lebensqualität fördern.
Langlebigkeit statt Wegwerfmentalität - Vision Zero: keine Produkte, die nicht „ewig“ halten sollen. Möbel von Vestre sind reparierbar, modular und für extreme Beanspruchung ausgelegt. Ersatzteile sind unbegrenzt verfügbar, und die Materialien sind auf Wiederverwertung ausgelegt.
Nachhaltige Materialien und Produktion: Vestre setzt auf fossilfreien Stahl, FSC-zertifiziertes Holz und pulverbeschichtete Oberflächen mit langer Garantie. Die Produktion erfolgt in Skandinavien, unter anderem in der klimaneutralen Fabrik The Plus, die als weltweit umweltfreundlichste Möbelfabrik gilt.
Transparenz und Verantwortung: Alle Produkte sind mit Umweltproduktdeklarationen (EPDs) versehen. Vestre kommuniziert offen über CO₂-Emissionen, Materialherkunft und Lebenszyklusanalysen. Die Fabrik „The Plus“ ist öffentlich zugänglich und zeigt den gesamten Produktionsprozess – ein Beispiel für radikale Transparenz.
Gesellschaftlicher Beitrag: Vestre versteht Stadtmöbel als Mittel zur Förderung von Demokratie, Inklusion und sozialem Miteinander. Öffentliche Räume sollen für alle zugänglich und nutzbar sein – unabhängig von Alter, Herkunft oder Mobilität.
Nachhaltigkeitsinformationen
Nachhaltigkeit bei Vestre: Eine Industrie für die Zukunft bauen
Vestre verfolgt eine klare Vision: Kein einziges Produkt soll jemals ersetzt werden müssen. Diese „Vision Zero“ steht im Zentrum der Unternehmensphilosophie. Bereits in der Produktion setzt Vestre kompromisslos auf Qualität und Langlebigkeit – mit einer lebenslangen Garantie gegen Rost, 15 Jahren Garantie auf pulverbeschichtete Oberflächen sowie gegen Holzfäule.
Nachhaltigkeit endet nicht beim Produkt:
Vestre ermöglicht die Rückgabe und Restaurierung ausgedienter Möbel – auch nach Jahrzehnten. Ersatzteile sind unbegrenzt verfügbar und werden bei Bedarf individuell nachgefertigt. So bleibt jedes Möbelstück zeitlos und zukunftsfähig. Bis 2030 will Vestre vollständig kohlenstofffrei produzieren.
Der Weg dorthin führt unter anderem über:
Technologische Innovation: Reduktion von Materialeinsatz
Kreislaufwirtschaft: Effizientere Ressourcennutzung
Verantwortungsvolle Materialwahl: Kein Tropenholz, sondern zertifiziertes Holz aus nachhaltiger skandinavischer Forstwirtschaft
Ein Meilenstein war 2017 die Einführung der weltweit ersten Stadtmöbel mit dem Nordischen Umweltzeichen „Nordic Swan Ecolabel“ – heute tragen über 350 Produkte dieses Label. FSC®- und PEFC™-zertifiziertes Holz stellt soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung in der Lieferkette sicher.
Vestre beweist: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit schließen sich nicht aus. Es ist möglich, in Skandinavien profitabel zu produzieren, den eigenen Energiebedarf mit Solarstrom zu decken und umweltschädliche Materialien konsequent zu ersetzen.
Urbane Möbel für eine ressourcenschonende Gestaltung

UNITY für eine nachhaltige und inklusive Stadtgestaltung
Von Vestre
UNITY für eine nachhaltige und inklusive Stadtgestaltung © John Patterson | Vestre AS
UNITY von Vestre – Nachhaltigkeit trifft modulare Vielfalt
Die Serie UNITY von Vestre bietet ein modulares System für die Gestaltung urbaner Räume. Mobil einsetzbare Sitzmodule, Pflanzkästen und kombinierbare Elemente lassen sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen – ideal für Schulhöfe, Stadtplätze oder Campusflächen.
Gefertigt aus langlebigen Materialien, feuerverzinktem Stahl und skandinavischem Kiefernholz, steht UNITY für robuste Qualität und nachhaltige Produktion. Die Module ermöglichen Begrünung auch auf versiegelten Flächen, fördern Biodiversität und verbessern das Mikroklima.

TELLUS Sitzbank aus fossilfreiem Stahl
Von Vestre
TELLUS Sitzbank aus fossilfreiem Stahl © Einar Aslaksen
TELLUS von Vestre – Nachhaltigkeit im urbanen Raum
Die Produktserie TELLUS von Vestre steht exemplarisch für die Verbindung von skandinavischem Design und konsequenter Nachhaltigkeit im Bereich urbaner Möbel. Ein zentrales Merkmal der Serie ist die Verwendung von fossilfreiem Stahl, was TELLUS zur weltweit ersten Möbelkollektion macht, die diesen innovativen Werkstoff nutzt. Damit setzt Vestre ein starkes Zeichen für eine klimafreundliche Produktion und unterstreicht seine Rolle als Vorreiter in der Branche.
Vestre verfolgt mit TELLUS das Ziel, langlebige Produkte zu schaffen, die nicht nur ökologisch verantwortungsvoll produziert werden, sondern auch soziale Begegnungsräume fördern.

COAST "Material as a Service"
Von Vestre
COAST "Material as a Service" © Vestre
COAST – Die weltweit erste Mietbank aus Meeresplastik
Mit der COAST-Bank geht Vestre noch einen Schritt weiter: Sie besteht aus recyceltem Meeresplastik. COAST ist das erstes Produkt, das den „Materials as a Service“- Gedanken verkörpert. COAST kann nur gemietet werden, wodurch sie im Falle des Falles an Vestre zurückgegeben werden muss und von uns dem Recycling zugeführt werden kann.
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Parkbänke, Sitzmöbel und Tische für den öffentlichen Raum
- megawood® Konstruktionsbohlen, Konstruktionsholz und Rhombusprofile für außen
- Erlau Betonmöbel
- Straßenmobiliar und Verkehrsleiteinrichtungen
- Bänke, Sitze und Tische - Möbelserien für den Außenbereich
- Individuelle Lichtlösungen für Innenräume
- Individuelle Lichtlösungen für Bahnhöfe