Hersteller 12 von 463
SAINT-GOBAIN RIGIPS

© Olaf Rohl

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Produkte für den trockenen Innenausbau
Die Produktpalette von Saint Gobain Rigips umfasst ein umfangreiches Sortiment für den trockenen Innenausbau an Wand, Boden und Decke.

Umweltdeklarationen

Gültigkeit: 31.10.2026

Gültigkeit: 03.04.2027

Gültigkeit: 31.10.2026

Gültigkeit: 03.04.2027

Gültigkeit: 03.04.2027

Gültigkeit: 30.01.2028

Gültigkeit: 30.01.2028

Gültigkeit: 12.02.2029

Allgemeines zu SAINT-GOBAIN RIGIPS

Architects' Darling

Architects' Darling geht an SAINT-GOBAIN RIGIPS
Heinze ehrt mit der Auszeichnung „Architects’ Darling“ die von Architekten und Planern favorisierten Hersteller in verschiedenen Produktbereichen sowie die Gesamtgewinner der branchenübergreifenden Hauptkategorien Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Design, Nachhaltigkeit und Innovation.
2016
Beste Produktinnovation

Firmenporträt

Rigips, das Original, bietet vielfältige Systemlösungen inklusive aller hierfür benötigten Komponenten für den modernen, trockenen und designorientierten Innenausbau. Unter der Marke Rigips werden in Deutschland neben Gipsplatten sowie Gipsfaserplatten, Zubehöre und Dämm-Verbundplatten für die Anwendung in Gebäuden sowie für diverse Spezialanwendungen entwickelt, produziert und vermarktet.

Die Saint-Gobain Rigips GmbH ist damit der kompetente Partner für moderne und nachhaltige Innenausbau- und Designlösungen sowie für hochwertige Systeme im Schallschutz, im Brandschutz, in der Wärmedämmung und im Akustikbereich. 2015 hat Saint-Gobain sein 350-jähriges Bestehen gefeiert. Mit seiner Erfahrung und Innovationsfähigkeit entwickelt, produziert und vertreibt Saint-Gobain innovative Baustoffe sowie Hochleistungsmaterialien. Das in der Gestaltung von Lebensräumen weltweit führende Unternehmen bietet nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen Wachstum, Energiesparen und Umweltschutz. Rund 171.000 Mitarbeiter in 68 Ländern erwirtschafteten 2019 einen Umsatz von 42,6 Mrd. Euro.

Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen

Nachhaltiges Bauen, das neben der Energie- auch die Ökobilanz eines Gebäudes sowie eine Vielzahl weiterer Faktoren – vom Wohnkomfort bis zur Wechselwirkung mit dem Standort – mit einbezieht, rückt immer stärker ins Bewusstsein der Baubeteiligten. Tagtäglich verbringen wir bis zu 90 % unserer Zeit in Räumen. Rigips ist davon überzeugt, dass gut gestaltete Räume einen wesentlichen Beitrag zu unserem Wohlbefinden leisten. Aus diesem Grund entwickelt Rigips zukunftsorientierte, nachhaltige Ausbaulösungen, die darauf ausgerichtet sind, höchsten Nutzerkomfort für alle Ansprüche und Lebenssituationen zu schaffen. Das stellt neue Anforderungen, echte Produkt- und Systeminnovationen anzubieten, die neue Leistungs-Dimensionen erfüllen und den Bauherren und Hausbesitzern echte Mehrwerte bieten.

Standorte

Saint-Gobain-Rigips produziert an 4 Produktionsstätten (2x Gipsplatten - 1x Gipsputze - 1x Profiltechnik) in Deutschland. Hinzu kommt die Zentrale in Düsseldorf und Logistikzentren in Herrenberg-Gültstein.

Serviceangebote und Dienstleistungen

Nachhaltigkeitsinformationen

Saint-Gobain Rigips integriert ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Die Gipsplatten zeichnen sich durch geringe CO₂-Emissionen bei der Herstellung, hohe Recyclingfähigkeit und verifizierte Umweltproduktdeklarationen (EPDs) aus.

Über die Initiative EASY ECO werden Baustellenverschnitt, Verpackungen und Altmaterialien in geschlossene Stoffkreisläufe zurückgeführt.

Ergänzt wird das Angebot durch modulare Bauweisen, digitale Planungshilfen (LCA, LCC) und zertifizierungsfähige Systemlösungen für klimafreundliches Bauen gemäß DGNB, LEED und QNG.

Konzernweite Nachhaltigkeitsziele

Saint-Gobain strebt CO₂-Neutralität bis 2050 an.

Fokus auf:

Ressourcenschonung

Abfallvermeidung

Unterstützung von Kunden beim nachhaltigen Bauen.

Beitrag zu Zertifizierungen wie DGNB, LEED, BREEAM

Systemlösungen für nachhaltiges Bauen

Modulares und serielles Bauen

Wiederverwendbare Raummodule.

Schnelle, klimafreundliche Sanierung mit minimalem Eingriff.

Konstruktiver Leichtbau

Ressourcenschonend, ideal für Nachverdichtung.

Klimafreundliche Produktion

Einsatz von REA-Gips (Nebenprodukt industrieller Prozesse).

Reduktion von Transportfahrten & Verpackungsmaterial.

Optimierung der Produktionsprozesse auf „Zero Waste“

Kreislaufwirtschaft & Recycling

EASY ECO Initiative

Rücknahme von Gipsplatten, Dämmstoffen, Verpackungen & Paletten

Registrierung über Materialdatenbank.

Abholung von Baustellenverschnitt.

Recycling von Altmaterialien

Alte Gipskartonplatten & Verschnitt als Rohstoffquelle.

Transparenz & Planungshilfen

EPDs

Environmental Product Declarations) für viele Rigips-Produkte verfügbar

LCA & LCC

Lebenszyklusanalysen & Kostenrechnungen zur Bewertung von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Zertifizierungen & Förderfähigkeit

Produkte tragen

Blauer Engel, Eurofins Indoor Air Comfort Gold, DGNB Navigator.

Förderfähig nach QNG, DGNB, BREEAM, LEED etc.

Informationsmaterial

Die Broschüre "Klimafreundliches Bauen mit Saint-Gobain" bietet einen umfassenden Überblick über:

Produkte und Systeme

Fördermöglichkeiten

Recyclingangebote

Alternative Bauweisen und deren Nachhaltigkeitspotenzial

Broschüre "Klimafreundliches Bauen mit Saint-Gobain"

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1277080845