Hersteller 7 von 173
Record | Part of ASSA ABLOY

Record | Part of ASSA ABLOY

Automatische Türsysteme
Automatische Türanlagen: Schiebetüren, Drehflügeltürantriebe, Automatische Sicherheitstüren für Flucht- und Rettungswege sowie Falttüranlagen

Downloads

Produktinfos zum Mitnehmen

Allgemeines zu Record | Part of ASSA ABLOY

Firmenporträt

Record wurde 1953 gegründet und ist Teil der ASSA ABLOY Gruppe. Aus der Kombination von globaler Reichweite gepaart mit lokaler Präsenz ist Record zu einem führenden Hersteller von automatischen Türsystemen erwachsen. Dabei sind kontinuierliche Produktinnovationen die treibende Kraft für die Vision des Gründers, stetig den Horizont zu erweitern und neue Rekorde aufzustellen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Fehraltorf, Schweiz, liefert Produkte über globale Tochtergesellschaften und Vertretungen in die ganze Welt, was das Unternehmen zum Partner der Wahl für Eingangs- und Durchgangslösungen macht.

Record hat ein umfangreiches Produktsortiment entwickelt, das automatische Schiebe-, Drehflügel- und Karusselltüren für Fußgänger, Türen für Flucht- und Rettungswege, hermetische Türen und Sicherheitseingangslösungen umfasst. Das Unternehmen ist für seine professionellen Service- und Wartungsleistungen bekannt. So wird höchste Zuverlässigkeit der Produkte sichergestellt und eine Automatiktür zu einer langfristigen Lösung, die sich über die Zeit bewährt.

1953 begann Helmut Heinz Bunzl mit der Entwicklung und dem Vertrieb damals völlig neuartiger Türantriebe das erste Kapitel unseres Unternehmens. Über 70 Jahre später sind unsere automatischen Türsysteme weltweit im Einsatz, werden weltweit durch hunderte von Servicetechnikern gewartet und jedes Jahr kommen in mehr als 50 Ländern über 75 000 Record-Antriebe hinzu.

Service-Hotline 0800 5 60 90 12

Nachhaltigkeitsinformationen

Nachhaltiges Engagement

ASSA ABLOY ist seit vier Jahren im Dow Jones Sustainability Index Europe

CO₂-Reduktion: Absoluter Fußabdruck um 36 % gegenüber 2019 gesenkt

Wasserintensität: Verringerung um 56 %

Abfallintensität: Reduktion um 29 %

701 Nachhaltigkeitsprüfungen bei direkten Materiallieferanten durchgeführt

Innovation und Produkte

Lebenszyklus-Perspektive für alle neuen Produkte

Ziel: Alle neuen Produkte mit einem Nachhaltigkeitswertangebot ausstatten

Einführung des Sustainability Compass zur Förderung nachhaltiger Produktentwicklung

Betrieb

Verpflichtung: Scope 1 & 2-Emissionen um 50 % bis 2030 reduzieren

Strategische Überholung energieintensiver Standorte zur Verbesserung der Energieeffizienz

Eliminierung von Freon in Türisolierungen zur Emissionsreduktion

Beschaffung

95 % der direkten Materiallieferanten müssen die Verhaltensrichtlinien unterzeichnen

86 % der direkten Materiallieferanten wurden 2024 auditiert

Nachhaltigkeitsstandards sind für alle Lieferanten verbindlich

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1299241594