Hersteller 11 von 242
Forster Profilsysteme

Forster Profilsysteme

Forster Profilsysteme für Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl und Edelstahl
Profilsysteme aus Stahl und Edelstahl für Türen, Fenster, Festverglasungen und Fassaden mit oder ohne Wärmeschutzanforderungen für den Innen- und Außenbereich sowie Profilsysteme für Schallschutz-, Brandschutz- und Einbruchschutzanforderungen

Allgemeines zu Forster Profilsysteme

Firmenporträt

Forster Profilsysteme aus Stahl und Edelstahl

In der Schweiz produziert, weltweit vertrieben: Der Hauptsitz der Forster Gruppe, einschließlich Entwicklung und Produktion, befindet sich in Arbon/CH – ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Schweiz. Rund 3.000 Kilometer Forster Stahlprofile werden jährlich in Arbon hergestellt, auf ihre Qualität hin überprüft und von hier aus in zahlreiche Länder versendet.

Der Vertrieb erfolgt über eigene Niederlassungen in Deutschland, Österreich, England, Frankreich, und Portugal, Zweigstellen im Mittlerer Osten und den USA sowie über ein globales Netz von Vertriebspartnern. Dadurch wird die Nähe zu den Kunden und deren kompetente Unterstützung vor Ort gewährleistet.

Forster weiß die Vorteile des Werkstoffes Stahl für die Bauindustrie zu nutzen und bietet ein energieeffizientes, leistungsfähiges und langlebiges Produktportfolio für den Hochbau im Innen- und Außenbereich an: Seien es öffentliche Gebäude, bei denen Dauerfunktion und Sicherheit im Vordergrund stehen, oder moderne Wohn- und Arbeitsgebäude, die Transparenz und Energieeffizienz verlangen bis hin zu historischen Bauwerken, die mit schlanken Ansichten möglichst originalgetreu saniert werden sollen – Forster bietet die passenden Lösungen mit ergänzenden Dienstleistungen.

Nachhaltigkeit

Gemeinsames Engagement

Mit seinen Schlüssellieferanten steht Forster im stetigen Austausch, wie unter Berücksichtigung von sozialen und wirtschaftlichen Aspekten, kontinuierlich nachhaltiger produziert werden kann.

Mit gutem Beispiel, Bahn und E-Truck voran

Die Profilkomponenten eines der größten Zulieferer kommen ausschließlich per Bahn zum Zwischenlager – und von dort mit einem E-Truck zu Forster.

Stahlinnovation mit weniger CO2

Seit Mitte 2024 werden alle eigengefertigten Profile sukzessive auf Stahlbleche mit einem Recyclinganteil von mindestens 75 Prozent umgestellt. Nur noch 532 kg CO2-Äquivalente fallen bei deren Herstellung an – gegenüber 2230 kg pro Tonne konventionellen Stahls.

Ein Campus für morgen

Forster baute einen neuen Firmencampus: als erster hybrid genutzter Gebäudeverbund in der Schweiz vollständig nach LEED GOLD zertifiziert, ausgestattet mit den neuesten nachhaltigen Technologien – und bereit für eine komplett energieneutrale Produktion.

Energie aus nachhaltigen Quellen

Eine über 6000 m2 große Photovoltaikanlage auf den Gebäudedächern am neuen Standort in Romanshorn versorgt seit Sommer 2024 die Produktion zu mehr als 100 % mit grüner Energie – der Überschuss speist das regionale Stromnetz. Zum Heizen und Kühlen werden Wärmepumpen mit Wärmerückgewinnung verwendet, welche zu 100 % mit eigen erzeugter Energie betrieben werden.

Nachhaltigkeitsinformationen

Nachhaltiges Engagement bei der Forster Profilsysteme AG

Klimaziele und strategische Ausrichtung

Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 die CO₂-Emissionen im Bereich Scope 1 und Scope 2 um 46,2 % in absoluten Zahlen zu reduzieren. Im Bereich Scope 3 sollen die Emissionen um 55 % in relativen Zahlen gesenkt werden. Diese Ziele entsprechen den Vorgaben der Science Based Targets initiative (SBTi). Die Nachhaltigkeitsstrategie „Green Agenda“ konzentriert sich auf die vier Bereiche umweltverträgliche Produktion, kreislaufwirtschaftliche Lösungen, nachhaltige Gebäude und soziale Verantwortung.

Nachhaltiger Unternehmensstandort

Der Forster Campus in Romanshorn ist ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen. Die Produktions- und Bürogebäude wurden mit LEED-Gold bzw. LEED-Platin zertifiziert. Für den Bau wurden unter anderem kohlenstoffreduzierter Stahl, ressourcenschonender Beton und eigene ökologische Profilsysteme verwendet. Die Prozesse am Standort sind nach dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifiziert.

Nachhaltige Produktentwicklung

Forster entwickelt langlebige Profilsysteme aus 100 % Stahl, die vollständig recycelbar sind. Die Produkte sind auch in der Variante „Low Carbon Emission Steel“ erhältlich, die eine besonders emissionsarme Stahlproduktion gewährleistet. Durch 14 System-EPDs wird volle Transparenz über die Umweltwirkungen der Produkte geschaffen.

Ressourcenschonung

Am Forster Campus wird der Energiebedarf überwiegend durch zwei leistungsstarke Photovoltaikanlagen gedeckt, die jährlich rund 1.300 MWh Strom erzeugen. Die Anlagen bestehen aus 3.441 Modulen und bedecken eine Fläche von 6.700 m². Geschlossene Wasserkreisläufe und Regenwassernutzung tragen zur Einsparung von Wasser bei. Der Einsatz elektrischer Flurförderfahrzeuge und die Umstellung der Fahrzeugflotte auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge reduzieren zusätzlich die CO₂-Emissionen.

Nachhaltige Beschaffung und Transport

Forster setzt bei der Materialbeschaffung auf Low Carbon Emission Steel, der mit einem hohen Anteil recycelter Materialien hergestellt wird und die CO₂-Emissionen um etwa 60 % reduziert. Kunden erhalten ein Zertifikat über den CO₂-Fußabdruck des gekauften Materials. Der Transport erfolgt zunehmend emissionsarm, unter anderem durch den Einsatz von Bahn und E-Trucks durch Lieferanten.

Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Das Unternehmen hat mit seinen wichtigsten Lieferanten einen Verhaltenskodex vereinbart, der ökologische und soziale Standards sicherstellt. Verpackungen werden auf ein Minimum reduziert, recycelte Materialien verwendet und das Volumen effizient genutzt, um Abfall zu vermeiden.

Soziale Verantwortung

Forster fördert das Nachhaltigkeitsbewusstsein seiner Mitarbeitenden durch verschiedene Maßnahmen. Dazu gehören unter anderem kostenlose Lademöglichkeiten für E-Autos und E-Bikes sowie ein Jahresprogramm zur Freizeitgestaltung und Teambildung.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1254581056