Hersteller 78 von 411
CONAE

Aktuelles zu CONAE

Neuheiten

STREAM Berlin – Architektur in Bewegung mit polycon® Glasfaserbeton von CONAE
polycon® Glasfaserbeton von CONAE eröffnet Architekten & Planern einzigartige Möglichkeiten, Materialien funktional und gestalterisch anspruchsvoll einzusetzen.
14.10.2025

Firmenporträt

CONAE ist ein europaweit agierendes Unternehmens mit Sitz in Nürnberg und ist Ansprechpartner für etalbond® und polycon – zwei Marken der Glasfaserbeton- und Aluminiumverbundplatten-Branche.

Als Brückenbauer zwischen den Herstellern, den Verarbeitern und den Kreativen wie Architekten, Produktdesignern etc. möchte CONAE die Designideen mit den immer vielfältigeren Möglichkeiten der angebotenen Materialien verknüpfen. Dies erfolgt durch eine umfangreiche Produktberatung von Architekten und Planern sowohl in der Planungsphase als auch während der Umsetzung von konstruktiven Lösungen mit Schwerpunkt im Bereich Fassadenbau mit Aluminium-Verbundplatten bzw. Glasfaserbeton-Elementen.

Die vielfältigen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen wie Aluminium-Verbundplatten oder Glasfaserbeton-Elementen kommen bei der Gestaltung von Gebäudefassaden, dem Leichtbau in der Fahrzeugindustrie oder der Kreation von Werbeflächen zum Tragen. Sie erzielen Synergien aus Materialien mit extrem hoher Festigkeit, die in Materialien mit meist hoher Zähigkeit eingearbeitet werden. Das Zusammenspiel führt zu besonderen Eigenschaften.

Nachhaltigkeitsinformationen

Conae setzt mit Polycon® Glasfaserbeton auf ressourcenschonende Produktion, CO₂-Reduktion und Recycling. Leicht, langlebig und umweltfreundlich – für Architektur, die Zukunft baut.

Nachhaltige Herstellung

CO₂-Reduktion

Zementlieferanten streben 33 % weniger CO₂-Emissionen bis 2030 an

Ziel: CO₂-Neutralität bis 2050 in der gesamten Wertschöpfungskette

Maßnahmen

Einsatz alternativer Brennstoffe

Verbesserte Energieeffizienz

Recycling & Kreislaufwirtschaft

Glasfaserbeton ist vollständig recycelbar.

Upcycling möglich: Wiederverwendung als Zuschlagstoff für neuen Beton.

Nutzung von Recyclingwasser im Produktionsprozess seit 2018

Geschlossener Wasserkreislauf mit industrieller Schlammentfernung

Maßanfertigung reduziert Produktionsabfälle

Keine chemischen Abgase oder Nebenprodukte

Verpackungen individuell angepasst zur Abfallminimierung

Zertifizierungssysteme

LEED, BREEAM, DGNB, MINERGIE®

ISO 14001:2015 zertifiziert (Umweltmanagement).

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1286618907