Text 20 von 20

Tiefbord und Randsteine aus Beton

KANN Baustoffwerke


Tiefbord und Randsteine gefertigt nach DIN EN 1340, Qualität DTI (Querschnitte je nach Typ nach DIN 483 [2004-04]) fachgerecht gemäß DIN 18318 versetzen.

Randeinfassungen aus Bord-, Einfassungs- sowie Pflastersteinen sind auf ein mindestens 20 cm dickes Fundament mit Rückenstütze aus Beton zu versetzen. Die Druckfestigkeit des Betons von Fundament und Rückenstütze am fertigen Bauteil muss mindestens 8,0 N/mm² betragen, bei Bord- oder Einfassungssteinen, die überfahren werden, 15,0 N/mm².

Produkte aus klimaneutraler Produktion (CCF-Zertifizierung) mit Vorlage eines nach GRI-Standard aufgebauten und nach AA1000 geprüften, verifizierten und zertifizierten Nachhaltigkeitsberichtes.

Die Rückenstütze ist mit folgenden Breiten in Schalung herzustellen:

- Einfassungen und Bordsteine mit einer Nennbreite bis 80 mm: mindestens 10 cm,

- Bordsteine mit einer Nennbreite über 80 mm: mindestens 15 cm.

Typ:

Randsteine gerundet: RS 50 x 200; RS 50 x 250; RS 50 x 300

Tiefbordsteine ¼ gerundet: TB 80 x 200

Randsteine gefast: RS 60 x 200; RS 60 x 250; RS 60 x 250; RS 60 x 300

Tiefbordsteine gefast: TB 80 x 200; TB 80 x 250; TB 80 x 300; TB 80 x 400; TB 80 x 500;

TB 100 x 250, TB 100 x 350

Farbe: grau; braun, anthrazit Basaltbeton gewaschen;

Farbe: ______________________

lfm _______________________

Typ: ______________________

Oberfläche: _______________________

Randeinfassungen aus Bord-, Einfassungs- sowie Pflastersteinen sind auf ein mindestens 20 cm dickes Fundament mit Rückenstütze aus Beton zu versetzen. Die Druckfestigkeit des Betons von Fundament und Rückenstütze am fertigen Bauteil muss mindestens 8,0 N/mm² betragen, bei Bord- oder Einfassungssteinen, die überfahren werden, 15,0 N/mm².

Die Rückenstütze ist mit folgenden Breiten in Schalung herzustellen:

- Einfassungen und Bordsteine mit einer Nennbreite bis 80 mm: mindestens 10 cm,

- Bordsteine mit einer Nennbreite über 80 mm: mindestens 15 cm.

Betonbordsteine auf ein mindestens 20 cm dickes und noch nicht abgebundenes Magerbetonfundament C 12/15 mit Betonrückenstütze versetzen. Die Rückenstütze ist in der gesamten Höhe mindestens 15 cm dick auszuführen. Die Oberkante der Rückenstütze richtet sich nach der angrenzenden Flächenbefestigung. Die Neigung soll ca. 1:3 nach unten auslaufend sein. Die Fugen sind mit einer Breite von ca. 5 mm auszuführen.

Passstücke sind in den Einheitspreis einzurechnen.

lfm Gesamt ______________________________________________

( ) als Zulage: Aufbau als Ecke, wie vor beschrieben

Art der Ecke:______________________

Winkel: ______________________ °

Winkel der Ecke: ______________________ °

Bezugsquellen:

Kann GmbH Baustoffwerke

Postfach 13 63

56158 Bendorf-Mülhofen

Telefon 02622 707-0

Telefax 02622 707-165

Kann Baustoffwerke Leipzig GmbH & Co. KG

Tornauer Straße 1

04356 Leipzig

Telefon 0341 52604-0

Telefax 0341 52604-44

Kann GmbH Baustoffwerke Magdeburg

Saalestraße 34

39126 Magdeburg

Telefon 0391 50929-0

Telefax 0391 500058

Kann GmbH Baustoffwerke Mittenwalde-Telz

Am Kanal

15749 Mittenwalde

Telefon 033764 896-0

Telefax 033764 896-29

  • Menge: ..........
  • Einheit: m
  • EP: ..........
  • GP: ..........

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1181351639