Lieferung und Einbau von Drahtankern

Feldhaus Klinker


Lieferung und Einbau von Drahtankern

für einen Schalenabstand von

8 cm / 10 cm / 12 cm / 14 cm / 16 cm /

18 cm / 20 cm / .....

Die Mauerwerksschalen sind durch Anker nach allgemeiner

bauaufsichtlicher Zulassung aus nichtrostendem Stahl

oder durch Anker nach DIN EN 845-1 aus nichtrostendem

Stahl, deren Verwendung in einer allgemeinen

bauaufsichtlichen Zulassung geregelt ist, zu verbinden.

Drahtanker werden als Flachanker zur Verlegung in die

Lagerfuge der tragenden Innenschale bzw. als Dübelanker

zur nachträglichen Befestigung am tragenden Mauerwerk

eingebaut.

Sofern in der bauaufsichtlichen Zulassung nicht anderes

geregelt ist, gelten folgende Anforderungen zur

Befestigung der Drahtanker.

vertikaler Abstand: höchstens 500 mm

horizontaler Abstand: höchstens 750 mm

Durchmesser: 4 mm;

Die Anzahl der erforderlichen Drahtanker richtet sich

nach

Gebäudehöhe: ......

Schalenabstand:......

Windzone

(nach DIN 1055-4)

und muss den Vorgaben der Ankerzulassung entsprechen.

Zusätzlich sind an allen freien Rändern ( von

Öffnungen, an Gebäudeecken, entlang von Dehnungsfugen

und an den oberen Enden der Außenschalen ) drei Anker

je Meter Randlänge anzuordnen.

  • Menge: ..........
  • Einheit: 
  • EP: ..........
  • GP: ..........

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1172658431