
Hagemeister GmbH & Co. KG
Buxtrup 3
48301 Nottuln
Deutschland
Alle Inhalte von Hagemeister
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu Hagemeister
Mauerziegel Klinker Mauerwerk Fassaden Verblendung Verblender Verblendmauerwerk Ziegel-Steine Mauersteine Klinker-Fassaden Ziegel-Fassaden Fassaden-Klinker Keramik-Klinker Vormauerziegel Hochlochklinker KHLz Keramik-Vollklinker KK Vormauer-Vollziegel VMz Tonziegel Mauerformziegel Vollklinker KMz Sparverblender Vollklinker-Formziegel Keramik-Hochlochklinker KHK Natursteinböden EinfassungHerstellen von Klinker-Verblendmauerwerk als Außenschale
Hagemeister
Herstellen von Klinker-Verblendmauerwerk als
Außenschale von zweischaligem Mauerwerk mit
Kerndämmung,
Schalenabstand: ..........cm,
Verblendschalendicke: ..........cm,
Dicke der Wärmedämmung: ..........cm
unter Verwendung von
Wärmedämmstoff-Typ:..........
Wärmeleitfähigkeitsgruppe:..........,
Unter Berücksichtigung der Dämmstoffdicke sind die
Dämmplatten so auf dem Hintermauerwerk über den
Drahtankern zu befestigen, dass die Plattenfugen dicht
zusammenstoßen.
Die Dämmstoffplatten müssen auf dem Hintermauerwerk
anliegen und sollten nach Möglichkeit immer zweilagig
verlegt werden.
Die Halterung erfolgt durch Krallenplatten.
Verwendung von Mauermörtel, wie LV 1 Vorbemerkungen,
nach DIN 1053 als baustellengemischter
bindemittelleimreicher Mörtel, / Werkmörtel
(Nichtzutreffendes streichen) (Bieterangabe):
..........
aus Klinkern der Firma:
Klinkerwerk Hagemeister GmbH & Co.KG
Buxtrup 3, 48301 Nottuln
Telefon: +49(0)2502-804-0, Fax: +49(0)2502-7990
E-Mail: info@hagemeister.de
www.hagemeister.de
Klinker-Format: (z. B. DF),: .........., oder:
L: .........., B:.........., H:..........
Artikel-Nr.: ..........
Farbe: ..........
Oberflächenstruktur: ..........
Druckfestigkeitsklasse: ..........N/mm²
Rohdichteklasse: ..........kg/dm³
DIN-Kurzbezeichnung: (z. B. KHLz28)..........
..........
Kalkulationspreis : ..........Euro/ 1000 Stck.
Hinweis zum anzubietenden Klinker:
Zur Beurteilung der Gleichwertigkeit werden nicht nur
die technischen Eigenschaften und die Qualitätsmerkmale
der angebotenen Klinker, sondern auch deren optischen
Eigenschaften herangezogen.
Alternativen können erst nach Bemusterung in
beurteilungsfähiger Größe durch den AG als gleichwertig
anerkannt werden.
Es wird nachträglich verfugt, siehe LV 09. Hierzu sind
alle Fugen flankensauber ca. 1,5 bis 2 cm tief
auszukratzen. (Nichtzutreffendes streichen)
Das Mauerwerk wird in Fugenglattstrich ausgeführt.
(Nichtzutreffendes streichen)
Die erforderlichen nicht-rostenden Drahtanker gemäß DIN
1053 (Werkstoff nach DIN 17 440, Werkstoffnummer
1.4401, 1.4571, komplett einschl. der Tropfscheiben)
werden hier als bauseitig vorhanden angenommen, d. h.
sie sind vom Rohbauunternehmer bei Errichten der
tragenden Innenschale mit einzubauen.
Gewünschter Mauerwerksverband:(z. B. "Wilder Verband",
siehe Anlage),
oder: ..........
Downloads
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren