
BTI Befestigungstechnik
GmbH & Co. KG
Salzstr. 51
74653 Ingelfingen
Deutschland
Alle Inhalte von BTI Befestigungstechnik
Produktserien Ausschreibungstexte Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu BTI Befestigungstechnik
Dübel Fenster Wände Außenwände Abdichtungen Schrauben Befestigung Geschossdecken Innenwände Decken Unterdecke Tiefgaragendecke Leitungen Brandschutz Abschottung Bau-Werkzeuge Fugenabdichtungen Fensterabdichtungen Baubeschläge Montage Brandschutzabschottungen Brandwände Innendecken Brandschutz-Unterdecken Wand-AbschottungenBTI Folienkleber
BTI Befestigungstechnik
Dampfbremse an Bauteile luftdicht anschließen
mit dauerhaft stark klebender und elastischer
Dichtmasse, schadstoffgeprüft, BTI Folienkleber:
Bahn nach Herstellerangaben spannungsfrei verlegen, so
dass die Möglichkeit für Bauwerksbewegungen verbleibt.
Am Wandanschluss passend ablängen. Klebstoff-Raupe
durchgehend ca. 8 mm dick auf das Bauteil auftragen.
Entweder: Bahn zurückklappen und mit Bahnenschlaufe
leicht andrücken nicht flachdrücken. Oder:
Kleber-Raupe 13 Tage ablüften lassen. Dann Bahn mit
Schlaufe zugfrei stark andrücken. Verarbeitungshinweise
des Herstellers beachten.
Ähnliche Hersteller
Das könnte Sie auch interessieren
- Abdichtungs- und Befestigungssysteme für die Fenster- und Fassadenmontage
- Neuheiten in der Befestigungstechnik: Abstandsmontagesysteme, Bauwerksverstärkung
- Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit EPS-Hartschaum-Dämmplatten
- Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit PUR Polyurethan-Hartschaum-Dämmplatten
- Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit MW Mineralwolle-Dämmplatten
- Befestigungstechnik für Verblendmauerwerk
- Fassadenbefestigung für Betonfassaden