Bolzentreppe, Faltwerkoptik, Stufen wandseitig mit Stahlbolzen in Mauerwerkswand gelagert und untereinander mit Setzstufen verbunden

Treppenmeister


Bolzentreppe in Faltwerkoptik, Stufen wandseitig mit Stahlbolzen schallmindernd in Mauerwerkswand gelagert und untereinander mit Setzstufen in Stufenstärke verbunden,

Leistung: ………………………………..

- liefern

- liefern und montieren

als: ………………………………..

- Innentreppe

- Wohnhaustreppe

- Außentreppe

- notwendige Wohnhaustreppe

- nicht notwendige Treppe

- notwendige Treppe für Arbeitsstätten ohne große Menschenansammlung

- notwendige Treppe für Kindergärten

- notwendige Treppe für Kindertagesstätten

Einbausituation: ………………………………..

- KG - EG

- UG - EG

- EG - 1. OG

- EG - 2. OG

- EG - DG

Grundriss: ………………………………..

- einläufig gerade Treppe

- Bogentreppe

- einläufig, 1/4-gewendelte Treppe

- einläufig, zweimal 1/4-gewendelte Treppe

- einläufig, 1/2-gewendelte Treppe

Anzahl Steigungen: ………………

- 12

- 13

- 14

- 15

- 16

- ……….

Nutzbare Laufbreite: ………………

- ca. 100 cm

- ca. 90 cm

- ca. 80 cm

- ca. 70 cm

- ca. 60 cm

- ca. 50 cm

- ……….

Konstruktion: ………………………………..

- Holzstärke mindestens 44 mm

- Holzstärke gemäß Statik

- alle sichtbaren Schrauben korrosionsgeschützt und nicht abgedeckt

- alle sichtbaren Schrauben mit Abdeckkappen in der gleichen Holzart wie die Treppe abgedeckt

- alle sichtbaren Schrauben mit mattverchromten Abdeckkappen abgedeckt

- die Stufenbolzen aus korrosionsgeschütztem Stahl

- die Stufenbolzen aus Edelstahlrohren

- mit wandseitigen Abdeckrosetten aus Kunststoff in der Farbe schwarz / weiß / silber

- mit wandseitigen Abdeckrosetten aus Edelstahl

- Antrittsstufe als Ohrenstufe um den Antrittspfosten

- gebogene Stufenvorderkanten

Holzqualität: ………………………………..

- Laubholz, Holzqualität nach DIN 68386

- Nadelholz, Holzqualität nach DIN 68386

Ausführung: ………………………………..

- massiv

- massiv keilverzinkt

Holzart: ………………………………..

- Ahorn

- Afzelia/Doussié

- Akazie/Robinie

- gedämpfte Akazie

- Amazakoué

- Bangkirai

- Birke

- Bongossi

- Buche

- gedämpfte Buche

- Bubinga

- Dibetou

- Eiche

- Eiche geräuchert

- Esche

- Hevea

- Iroko/Kambala

- Kiefer

- Kirschbaum

- Lärche

- Merbau

- Nussbaum

- Rüster

- Sapelli

- Teak

- Wengé

- Zebrano

Oberflächen: ………………………………..

alle Holzbauteile

- natur und

- farbig gebeizt und

- weiß und

- schwarz und

- RAL ….. und

- geräuchert und

- mit einer Oberfläche aus lösemittelfreien, hochabriebfesten Treppenlack (transparent)

- mit einer Oberfläche aus lösemittelfreien, hochabriebfesten Treppenlack (farbig)

- mit einer Oberfläche in geölter Optik, farbig

Lackschichtdicke Stufenoberseiten mindestens 80 µm.

Stufen: ………………………………..

- natur und

- farbig gebeizt und

- weiß und

- schwarz und

- RAL ….. und

- geräuchert und

- mit einer Oberfläche aus lösemittelfreien, hochabriebfesten Treppenlack (transparent)

- mit einer Oberfläche aus lösemittelfreien, hochabriebfesten Treppenlack (farbig)

- mit einer Oberfläche in geölter Optik, farbig

- korrosionsgeschützt

Lackschichtdicke Stufenoberseiten mindestens 80 µm.

Handlauf: ………………………………..

- natur und

- farbig gebeizt und

- weiß und

- schwarz und

- RAL ….. und

- geräuchert und

- mit einer Oberfläche aus lösemittelfreien, hochabriebfesten Treppenlack (transparent)

- mit einer Oberfläche aus lösemittelfreien, hochabriebfesten Treppenlack (farbig)

- mit einer Oberfläche in geölter Optik, farbig

- korrosionsgeschützt

Lackschichtdicke Stufenoberseiten mindestens 80 µm.

Stäbe: ………………………………..

- natur und

- farbig gebeizt und

- weiß und

- schwarz und

- RAL ….. und

- geräuchert und

- mit einer Oberfläche aus lösemittelfreien, hochabriebfesten Treppenlack (transparent)

- mit einer Oberfläche aus lösemittelfreien, hochabriebfesten Treppenlack (farbig)

- mit einer Oberfläche in geölter Optik, farbig

- korrosionsgeschützt

Lackschichtdicke Stufenoberseiten mindestens 80 µm.

Schrauben und Beschläge: ………………………………..

- korrosionsgeschützt

Schrauben: ………………………………..

- korrosionsgeschützt

Treppengeländer: ………………………………..

- Handlauf mit erforderlichen Querschnittsmaßen gemäß Statik

- Handlauf mit erforderlichen Querschnittsmaßen gemäß Statik Handlaufprofil Nr. ……

- Handlauf als Holzrundstab mit Ø 45 mm

- Handlauf als Rechteckstab mit Querschnitt …. x ….mm

An- und Austritt: ………………………………..

- An- und Austrittspfosten als Rechteckpfosten mit Querschnittsmaßen des Handlaufes und mittels Minizinkenverbindung verbunden

- An- und Austrittspfosten als Quadratpfosten 90 x 90 mm Nummer …..

- An- und Austrittspfosten als Rundpfosten Ø 90/110 mm Nummer …..

- An- und Austrittspfosten als Rechteckpfosten mit Querschnittsmaßen des Handlaufes Nummer …..

- An- und Austrittspfosten als Quadratpfosten 90 x 90 mm Nummer …..

- An- und Austrittspfosten als Rundpfosten Ø 90/110 mm Nummer …..

Antrittspfosten: ………………………………..

- Antrittspfosten als Rechteckpfosten mit Querschnittsmaßen des Handlaufes

- Antrittspfosten als Quadratpfosten 90 x 90 mm

- Antrittspfosten als Rundpfosten Ø 90/110 mm

- Antrittspfosten als Rechteckpfosten mit Querschnittsmaßen des Handlaufes Nummer …..

- Antrittspfosten als Quadratpfosten 90 x 90 mm Nummer …..

- Antrittspfosten als Rundpfosten Ø 90/110 mm Nummer …..

Austrittspfosten: ………………………………..

- Austrittspfosten als Rechteckpfosten mit Querschnittsmaßen des Handlaufes Nummer …..

- Austrittspfosten als Quadratpfosten 90 x 90 mm Nummer …..

- Austrittspfosten als Rundpfosten Ø 90/110 mm Nummer …..

Brüstungspfosten: ………………………………..

- rechteckig

- quadratisch

- rund

- als Krümmlingspfosten

- als Polygonalpfosten

- ohne Brüstungspfosten

Wandhandlauf: ………………………………..

- Handlauf als Holzrundstab mit Ø 50 mm

- Handlauf als Rechteckstab mit Querschnitt …. x ….mm

Geländerfüllung: ………………………………..

- Rundstäben Ø ca. 30 mm

- Rundstäben Ø ca. 16 mm

- Quadratrohr 16 x 16 x 1 mm

- Rundstäben Ø 21,3 mm

- Rundstäben Ø 33,7 mm

- Rundstäben Ø 42,4 mm

- T-Profil 40 x 40 x 5 mm

- U-Profil 50 x 25 x 5 mm

- Quadratrohr 30 x 30 x 2 mm

- Quadratrohr 40 x 40 x 2 mm

Material Geländerfüllung: ………………………………..

- in der Holzart

- in Edelstahl

- in Stahl

- schwarz

- weiß

- farbig

- nach RAL … lackiert

Ausführung Geländerfüllung: ………………………………..

- zum Handlauf parallel verlaufende Reling-Gurte Ø 8 mm

- mit 4 Punkthaltern Ø 45 mm gehaltenen 8 mm dicken Glasscheibe ESG-H

- mit 4 Punkthaltern Ø 45 mm gehaltenen VSG aus 2 x 4 mm ESG mit 1,52 mm PVB-Folie

- mit einer eingenuteten Glasscheibe, Ecken gerundet oder gestoßen

- mit 4 Klemmhaltern gehaltenen 8 mm dicken Glasscheibe ESG-H

- mit 4 Klemmhaltern gehaltenen Glasscheibe VSG aus 2 x 4 mm ESG mit 1,52 mm PVB-Folie

Freiliegende Kanten der Glasscheiben geschliffen und poliert.

Nachweis der Glasscheibenkonstruktion für die Absturzsicherung gemäß der Technischen Regel für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen (TRAV).

Brüstungsgeländer: ……………………………….. (Holmlast 0,5 kN/m)

- Brüstungsgeländer bestehend aus Obergurt und Untergurt in Holzart und Farbe wie Treppe

- Brüstungsgeländer bestehend aus Obergurt und Bodenfries in Holzart und Farbe wie Treppe

- Brüstungsgeländer bestehend aus Obergurt in Holzart und Farbe wie Treppe

Deckenrandverkleidung: ………………………………..

- Deckenrandverkleidung mit bzw. ohne Verleistung aus streichfähigem Material. Anstrich erfolgt durch den Kunden

Deckenrandverkleidung mit bzw. ohne Verleistung in Holzart und Farbe wie Treppe

Schutzmaßnahmen: ………………………………..

- Die Stufen sind zum Schutz vor Beschädigung mit einer Schutzauflage aus Pappe versehen. Die Entfernung und Entsorgung der Verpackung erfolgt durch den Kunden.

- Die Stufen sind zum Schutz vor Beschädigung mit einer Faserplatte abgedeckt bzw. mit einer Stufenverpackung aus Pappe oder Folie umwickelt.. Die Entfernung und Entsorgung der Verpackung erfolgt durch den Kunden.

Nachweis: ………………………………..

- Die angebotene Treppe ist mit einem CE-Zeichen gekennzeichnet und entspricht einer Zulassung.

- Nachweis der Glasscheibenkonstruktion für die Absturzsicherung gemäß der Technischen Regel für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen (TRAV).

- Die Treppe erfüllt den erhöhten Schallschutz nach DIN 4109 Beiblatt 2.

- Die Ausführung der Treppe erfolgt als F30 B Treppe mit entsprechendem Prüfzeugnis.

- Die eingestemmte Wangentreppe entspricht den Regelwerk "Handwerkliche Holztreppen" des Tischler- und Zimmererhandwerks.

  • Menge: ..........
  • Einheit: Stk
  • EP: ..........
  • GP: ..........

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1234312647