Auswahl filtern

3- bis 5-geschossig
Transformation eines Einfamilienhauses

Reihenhäuser

Komplettsanierung und Neustrukturierung der bestehenden Bausubstanz eines Einfamilienhauses

02.07.2025

Arche Berlin Ostbahnhof

Sonstige Sozialbauten

Die Arche ist ein Ort für Schutz, Gemeinschaft und Hoffnung. Inspiriert von der Urhütte greift der Entwurf archetypische Formen auf, die Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Die sich verjüngende Dachform, Fachwerkbauweise und Holzelemente schaffen eine warme, einladende Atmosphäre für Besucher und temporäre Bewohner.

27.06.2025

Block 361

Sonstige Wohnungsbauten

In einem Kreuzberger Hinterhof wird ein altes Fabrikgebäude reaktiviert und durch behutsame Nachverdichtung, neuer Wohnraum geschaffen. Eine zeitgemäße Neuinterpretation der Kreuzberger Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Produktion reagiert auf sich wandelnde Bedürfnisse und schützt langfristig vor Abriss.

27.06.2025

Bonnie & Clyde - Stadtbaustein Wiesbaden

Sonstige Wohnungsbauten

Die Transformation unserer Innenstädte ist täglich in der Presse und das Konzept der kommerziellen Fußgängerzone sucht nach neuen Lösungen. Das Projekt befindet sich am Standort des ehemaligen H&M in Wiesbaden. Hier vereint der Entwurf ein studentisches Wohnheim mit temporärem Wohnen als Hostel und bringt so junges Wohnen in das Zentrum der Stadt.

27.06.2025

BSH Headquarter in Geroldswil - Ein Raum zum Durchatmen

Bürogebäude

Ein Office-Konzept für die Zukunft der Arbeit: Das Headquarter in Geroldswil wird zu einem Zentrum für partizipatives Arbeiten. Unter dem Leitgedanken „People-Process-Places“ wurde entlang der ESG-Richtl. die Vision einer nachhaltigen New-Work-Kultur mit Leben gefüllt u.ein Bürokonzept entwickelt, das ökologisch, ökonomisch und sozial funktioniert.

27.06.2025

Genossenschaftliches Bürozentrum ValleyOne24 Stuttgart

Bürogebäude

Green Building mit hoher Energieeffizienz, Heizung/Kühlung über Wärmetauscher im Abwasserkanal, vollflächige PV-Anlage auf den Flachdächern, Bauteilaktivierung, Minimierung der Nebenkosten, Vermietung zum Fixpreis (Warmmiete). Hohe gestalterische Qualität von Gebäudehülle und Einbauteile, Kunst am Bau eines renommierten Stuttgarter Künstlers

27.06.2025

Holzbaukasten - Ein Haus für 10 Studierende

Studentenwohnheime

Der Sockel eines Bestandsgebäudes wird mit einem Holzbau erweitert und zu einem Studierendenwohnheim umgebaut. Dabei wird auf ein Baukastensystem zurückgegriffen, welches trotz der Reduktion auf wenige Bauteile eine architektonische und räumliche Vielfalt ermöglicht.

27.06.2025

Kinopolis Kino

Filmtheater

Chapman Taylor Düsseldorf hat in Hamburg ein innovatives Multiplex-Kino entworfen und planerisch umgesetzt. Das neue Flagship-Kino der Kinopolis-Kette innerhalb des Shoppingcenters Westfield Hamburg-Überseequartier wurde im April 2025 erfolgreich eröffnet.

27.06.2025

Mut Zum Durchbruch

Sonstige Wirtschaftsbauten

Das ehemalige ZEKIWA-Gelände in unmittelbarer Bahnhofsnähe - einst industrielles Herzstück der Stadt - soll mit „Mut zum Durchbruch“ zu einem vielseitig nutzbaren Quartier umgestaltet werden, das Geschichte bewahrt und Zukunft gestaltet.

27.06.2025

New Work - Digitale Transformation trifft auf historische Bausubstanz

Bürogebäude

Die Transformation unseres Architekturbüros vereint räumliche Qualität mit digitaler Innovation. Der Umbau hat Arbeitswelten mit Atmosphäre geschaffen. Eine moderne technische Infrastruktur und der Einsatz KI-gestützter Prozesse ermöglichen eine effiziente, vollständig digitale Arbeitsweise.

27.06.2025

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park WA13

Wohnsiedlungen

Neubau von geförderten Mietwohnungen mit Tiefgarage, eines Gemeinschaftsraums und eines Hauses für Kinder in Holz(hybrid)bauweise im Rahmen einer ökologischen Mustersiedlung

27.06.2025

Offene Schule Köln

Schulen

Neubau einer Grund- und Gesamtschule mit Dreifachsporthalle und Jugendeinrichtung

27.06.2025

Schule inklusiv denken

Schulen

Die Schule verfügt über Volks- und Mittelschule mit Inklusions-, Förder- und basale Klassen. Die dreiflügelige Bauform organisiert die Klassen in Cluster und fördert die Teilhabe aller Kindern. Das zentrales Atrium ist Ort der Begegnung und symbolisiert gelebte Inklusion durch Austausch und selbstverständlichen Umgang mit Vielfalt und Behinderung.

27.06.2025

Spitzenkreativpark Langerfeld

Sonstige Wohnungsbauten

Aus einer alten Fabrik entsteht ein durchmischtes Quartier mit vielfältigen Nutzungen. Der Entwurf setzt auf Re-Use, Urban Mining und respektvollen Umgang mit dem Bestand. Ein begrünter Innenhof, gemeinschaftliche EG-Zonen und ergänzende Aufstockungen schaffen neue Wohn- und Lebensräume.

27.06.2025

Treff - Zentral

Sonstige Wohnungsbauten

Treff Zentral Ein leerstehender Käserei-Komplex wird zum sozialen Wohn- und Arbeitsort transformiert. Der Entwurf im Bestand setzt auf gezielte Eingriffe, gemeinschaftliche Typologien und ressourcenschonendes Bauen – ein Prototyp für neues Leben im ländlichen Raum.

27.06.2025

TRI.O Boardinghaus

Sonstige Wohnungsbauten

Office to Housing! Boardinghaus Tri.o in München! Zwei von drei ehemaligen Bürotürmen wurden in ein Boardinghaus mit ca 561 Serviced-Apartments, darunter 100 Hotelzimmern umgewandelt. Farbenfrohes Design, vielfältige Gemeinschaftsflächen und ein smartes Konzept machen das Projekt zum neuen Hotspot im Münchener Norden.

27.06.2025

von Kaufhaus zu Kulturhaus - Transformation des ehemaligen C&A Gebäude in Neukölln

Bibliotheken

Die Umnutzung des ehemaligen C&A-Gebäudes verwandelt eine urbane Leerstelle in einen offenen Ort für Bildung, Kultur und Gemeinschaft – als neuer sozialer Anker im Herzen Neuköllns.

27.06.2025

Wäschereiquartier

Mehrfamilienhäuser

Der behutsame Umgang mit der historischen Bausubstanz unter Denkmalschutz sorgt für eine gelungene Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

27.06.2025

Weiterbauen im Bestand - Adaptive Neugestaltung eines Studierendewohnkomplexes aus den 1970er Jahren

Wohnsiedlungen

Adaptive Neugestaltung eines Studierendeswohnkomplex aus den 1970er Jahren

27.06.2025

WOHNEN WERKELN WICKELN - Erfahrbare Konstruktion in zeitgemäßer Holzarchitektur

Sonstige Sozialbauten

Im neuen "Quartier der Generationen" markiert ein Ensemble aus Werkhaus mit experimentellen Wohnformen und eine Kita den städtebaulichen Auftakt. Der Holzbau vereint Bildung, Wohnen und Arbeiten, folgt zirkulären Prinzipien und zeigt, wie Architektur soziale, konstruktive und ökologische Qualitäten integriert, ganz im Sinne der IBA’27.

27.06.2025

Atriumhaus Schattdecor

Bürogebäude

Das international tätige Familienunternehmen Schattdecor hat in Thansau seine neue Firmenzentrale in Form eines modernen, viergeschossigen Atriumhauses mit Tiefgarage errichtet. Die Architektur des Neubaus spiegelt die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens wider: Offenheit, Innovationskraft und eine tiefe Verbundenheit zur Qualität.

26.06.2025

BLICKKONTAKT°MITTE

Sonstige Wohnungsbauten

BLICKKONTAKT°MITTE: Das Wohn- und Geschäftshaus in der Breite Straße im Zentrum Berlins integriert denkmalgeschützte Grabungsfunde, präsentiert diese durch ein Archäologisches Fenster. Neben sozialem Wohnraum und innovativen Gewerbeflächen fördert der Stadtbaustein Kultur, Gemeinschaft und Austausch.

26.06.2025

Die neue Oberwiese

Wohnsiedlungen

„Die neue Oberwiese“ – ein idyllischer Wohlfühlort mitten im Grünen. Hier entsteht ein Leben voller Komfort, und der Traum vom Eigenheim wird mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Sinne der kommenden Generationen vereint. Ein echtes Abenteuer – selbst für die Kleinsten unter uns.

26.06.2025

EIN.NEST°BERLIN - Wohnen über dem Supermarkt

Sonstige Wohnungsbauten

EIN.NEST°BERLIN ist ein genossenschaftlicher Wohnentwurf über einem Supermarkt. Der Entwurf verbindet einen Supermarkt im Erdgeschoss, flexible Wohnungen und Begegnungsräume zu einem lebendigen, integrativen Stadtbaustein. So entsteht ein nachhaltiges, gemeinschaftliches Zuhause für alle und ein Prototyp für überbaute Supermärkte.

26.06.2025

KinderKunstLabor

Ausstellungsgebäude

Das KinderKunstLabor in St. Pölten ist ein innovativer Holzhybridbau, der zeitgenössische Kunst für Kinder erlebbar macht. Die organische Form mit Helixtreppe, Baumstütze und Outdoor-Labor schafft flexible Räume zum Spielen, Basteln und Entdecken. Nachhaltigkeit, Architektur und Kreativität vereinen sich harmonisch im Park.

26.06.2025

Laube am Feld

Mehrfamilienhäuser

Der genossenschaftliche Wohnbau rückt Gemeinschaft in den Vordergrund und zeichnet sich durch einen ressourcenschonenden Einsatz von Holz sowie die Verwendung von Gusslehm in den Decken aus. Die Wohnungen ermöglichen eine Vielzahl an Wohnkonstellationen und lassen eine Schaltbarkeit sowohl in der Horizontalen als auch in der Vertikalen zu.

26.06.2025

Massivholzhaus Haeckelstraße

Mehrfamilienhäuser

Das besondere ökologische Konzept für das Mehrfamilienhaus in Holzmassivbauweise zeichnet sich durch die weitgehende Verwendung des Baustoffs Holz aus, sowohl in der tragendenden Struktur als auch in der Fassade, und überzeugte im Jahr 2021 in einem Konzeptverfahren der BIM Berliner Immobiliengesellschaft.

26.06.2025

Wohnen und Arbeiten im Bürgerhaus

Sonstige Wohnungsbauten

Im Zuge einer Quartiersentwicklung des Villenviertels entschieden sich die Eigentümer für die Erhaltung dieses Hauses. Dem Bestand wurde eine „Krone“ aufgesetzt. Der Kreuzgiebel ermöglicht den Ausbau des Dachgeschoßes und verleiht der Hauptfassade mehr Präsenz. Der große Garten mit seinem historischen Baumbestand bleibt nahezu unberührt erhalten.

26.06.2025

Wohnkunst Göttingen

Mehrfamilienhäuser

Wohnkunst bildet den Auftakt des Kunstquartiers Göttingen und versteht Wohnen als gemeinschaftliches Prinzip intern wie im Quartier. Es verbindet moderne und konventionelle Wohnformen mit gemeinschaftlichen und öffentlichen Nutzungen. Als fließende Bewegung vermittelt es zwischen Meiningerhaus und Stadtmauer.

26.06.2025

ZEIT DES ERWACHENS - Klösterle

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Der Umgang mit dem Bestand, Zentrumsbelebung und Leerstandmanagement

26.06.2025

Zukunft Schule

Schulen

Bei dem Objekt handelt sich es um eine dreiteilige Halle, welche früher für den Bau von Lokomotiven verwendet wurde.

26.06.2025

Ästhetik der Technik / Thermisches Zentrum

Mehrfamilienhäuser

Im Sinne der Ästhetik der Technik ist die Küche als Lowtech-Kachelofen das thermische Zentrum der Wohnung. Aus Lehm gebaut und bauteilaktiviert verbindet sie nachhaltige Heiztechnik mit sozialer und räumlicher Qualität. Einfache, ökologische Systeme werden sichtbar und erfahrbar gemacht.

25.06.2025

Am Kempelenpark: Alternative zum Abriss

Bürogebäude

Die Arbeit entwirft zu einem konkreten Gebäudekomplex in Wien, das gerade abgerissen wird um einer Neubebauung zu weichen, eine Umnutzungsstrategie und bauliche Anpassung, die eine valide Alternative zum Abriss darstellt und als Beispiel für den Umgang mit anderen Gebäude der 60er bis 80er Jahre dienen kann.

25.06.2025

Hill in the Hills

Sonstige Wohnungsbauten

"Hill in the Hills" ist ein Bestandsprojekt mit Erweiterung mit dem Fokus auf gemeinschaftliches Wohnen.

25.06.2025

Schulcampus Strehlener Gleis 21

Schulen

Eine nachhaltige, vierzügige Grundschule in Dresden-Südstadt entsteht als Holz-Hybridbau mit vielfältigen Lernlandschaften, begrünten Höfen und flexibel nutzbaren Räumen. Ergänzt wird der Entwurf durch Wohnbauten, einen Stadtwald als Lärmpuffer und ein gemeinschaftlich nutzbares Gemeindezentrum.

25.06.2025

Turley Areal Mannheim

Wohnsiedlungen

Das Quartier aus drei Wohn- und einem Kitagebäude ist Teil der Umwandlung des ehemaligen Areals der Mannheimer Turley Barracks. Entstanden ist ein moderner Stadtteil mit urbaner Mischung aus vielfältigen Wohnformen, innovativem Arbeiten, Gemeinbedarf und Stadtteilkultur.

25.06.2025

ILIRIJA SPORTCITY

Schwimmhallen, Bäder

Der neue Športni Park Ilirija im Zentrum Ljubljanas vereint ein 50-Meter-Becken, Sporthallen, Kultur- und Freiräume unter einem ikonischen, energieautarken Dach. Die zentrale Lage stärkt den urbanen Raum, verbindet den Tivolipark neu und macht Ilirija zur nachhaltigen Drehscheibe für Sport, Kultur und Begegnung.

24.06.2025

Platensiedlung

Wohnsiedlungen

Die Kombination von architektonisch-städtebaulichen Strategien zur Aktivierung von Außenräumen und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für alle Schichten machen den Umbau der Platensiedlung zu einem Modellprojekt nachhaltiger Stadtentwicklung.

24.06.2025

WEITERBAUEN - Aufstockung der Schammatwiese

Wohnsiedlungen

Durch Aufstockungen der Schammatwiese entstehen neue Wohnungen und Gemeinschaftsbereiche. Die markante Kubatur und Raumstruktur des Bestands wird weitergebaut. Mit kreislauffähigen Materialien wie TRIQBRIQs und Lehm entstehen individuelle, rückbaubare Einheiten. Ein Neubau ergänzt das Angebot barrierefrei.

24.06.2025

BEYOND DEMOLITION - RE.IMAGINING RE.USE

Mehrfamilienhäuser

Die Arbeit behandelt die nachhaltige Nutzung obsoleter Bausubstanz durch Adaptive Reuse sowie der Wiederverwendung von Bauteilen. Erprobt werden Entwurfsmethoden im Sinne eines „Design by Availability“, die zu einer neuartigen Ästhetik führen. Ausgehend vom Quellobjekt wurde ein Bauteilkatalog erstellt und auf ein Zielobjekt entwurflich übertragen.

23.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1211801240