Auswahl filtern

Sportbauten
Papa Moll-Wasserwelt in der Therme Zurzach

wedi

Schwimmhallen, Bäder

Mit der Eröffnung der Papa Moll-Wasserwelt im Oktober 2024 setzt die Therme Zurzach in der Schweiz neue Maßstäbe für Familienfreundlichkeit. Inspiriert von der bekannten Schweizer Kinderbuchfigur Papa Moll, wurde das Erlebnisbad nach den Wünschen der Gäste erweitert und bietet nun noch mehr Spiel, Spaß und Action für kleine und große Badefreunde.

09.09.2025

Actionsportzentrum München

Mehrzweck-Sporthallen

Auf dem Areal der denkmalgeschützten Eggenfabrik entsteht ein inklusives, barrierefreies Actionsportzentrum. Erhalt der Bausubstanz, energetische Sanierung und Holzhybridbau zeigen, wie sich Nachhaltigkeit, Innovation und Gestaltung zu einem lebendigen und offenen Ort für Sport und Begegnung verbinden.

05.09.2025

Eric-Frenzel-Sporthalle

Mehrzweck-Sporthallen

Die transluzente Fassade aus Profilbauglas verleiht dem Gebäude Leichtigkeit und eine identitätsstiftende Ausstrahlung.

02.09.2025

Sporthalle Dolní Břežany

Holcim

Mehrzweck-Sporthallen

Neue Sporthalle erinnert an Raumschiff

25.08.2025

Photovoltaik-Integration bei Fitness Villars

SunStyle

Sonstige Sportbauten

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Fitnesscenters erzeugt eine Leistung von 45 kWp und deckt damit einen wesentlichen Teil des Energiebedarfs. Systeme wie Fitnessgeräte, Lüftung und Wärmepumpe werden nun mit Solarstrom betrieben

20.08.2025

Judohalle Holzhausen BA II | Aufstockung

Mehrzweck-Sporthallen

Aufstockung der Judohalle Holzhausen um eine multifunktionale Sportfläche in Holzbauweise

14.08.2025

Stadion Kybunpark, Schweiz

HANNO

Fußballstadien

Nach drei Jahren Bauzeit wurde in St. Gallen in der Schweiz das neue Fußballstadion „Kybunpark“ mit dem dazugehörigen Einkaufsbereich eröffnet.

05.08.2025

Vom Theater zur Trainingshalle in kurzer Zeit

Neptunus

Mehrzweck-Sporthallen

Die modulare Konstruktion basiert auf dem Flexolution-System von Neptunus. Erst als Theater in Berlin genutzt, dann als Trainingshalle für Borussia Mönchengladbach wiederaufgebaut. Ausgestattet mit Technik, Isolierung und individuellem Ausbau. Schnell errichtet, nachhaltig im Einsatz.

01.08.2025

Silvretta Therme Ischgl

Richard Brink

Schwimmhallen, Bäder

Eingefasst von einem beeindruckenden Gebirgspanorama bildet die Silvretta Therme Ischgl dank ihrer kunstvollen Formgebung und Außenfassade ein architektonisches Highlight.

29.07.2025

SR Oberlangkampfen, Österreich

SCHELL

Sonstige Sportbauten

Für höchste Hygienestandards in den neuen Sanitärbereichen sorgen das Wassermanagement-System SWS und elektronische Armaturen von SCHELL. Im Frühjahr 2025, pünktlich zum 60-jährigen Bestehen des Vereins SR OLKA, wurde das neue Gebäude feierlich eröffnet.

14.07.2025

Landessportschule Ruit, Ostfildern (Stuttgart)

SCHELL

Sonstige Sportbauten

Die Landessportschule Ruit in Ostfildern bei Stuttgart gehört zu den bedeutendsten Sportschulen Deutschlands. Im Rahmen sukzessiver Modernisierungsmaßnahmen wurden die Schwimmhalle auf dem Campus saniert sowie eine neue Sporthalle erbaut.

03.07.2025

Olympia 2040

Sonstige Sportbauten

Die Rhythmische Sportgymnastik verbindet Kunst und Athletik. Die modulare Halle mit 2,6 m Raster basiert auf der 13 × 13 m-Wettkampffläche. Ein zentraler Kubus gliedert Training und Wettkampf. Unten geschlossen und fokussiert, oben offen und lichtdurchflutet – für alle Athlet:innen gedacht.

25.06.2025

ILIRIJA SPORTCITY

Schwimmhallen, Bäder

Der neue Športni Park Ilirija im Zentrum Ljubljanas vereint ein 50-Meter-Becken, Sporthallen, Kultur- und Freiräume unter einem ikonischen, energieautarken Dach. Die zentrale Lage stärkt den urbanen Raum, verbindet den Tivolipark neu und macht Ilirija zur nachhaltigen Drehscheibe für Sport, Kultur und Begegnung.

24.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
SWEAT. Pop-Up Sauna

Sonstige Sportbauten

SWEAT. ist eine temporäre Pop-Up-Sauna von TU-Delft-Studierenden. Aus recycelten und geliehenen Materialien gebaut, bot sie im Februar 2025 Raum für Erholung, Begegnung und zirkuläres Bauen. Nach dem Rückbau wurden alle Bauteile weiterverwendet oder zurückgegeben.

16.06.2025

Naturbad im Eckermannpark

Schwimmhallen, Bäder

Im Eckermannpark in Winsen (Luhe) entstand das erste CO₂-neutrale Naturbad Deutschlands – energieautark, umweltfreundlich und inklusionsgerecht. D:4 Architekten planten die Funktionsbauten, Polyplan Kreikenbaum übernahm Gestaltung und Technik des Bades.

13.06.2025

RUHKANT - Eine neue Heimat für den oldenburgischen Golfclub in Rastede

Golfplätze

„Ruhkant“ vereint nachhaltigen Holzbau, denkmalgerechte Integration des Bauernhauses und eine klare funktionale Gliederung. Das neue Clubhaus fungiert als Lärmschutzwand, verbindet Alt- und Neubauten und schafft vielfältige Angebote für alle Generationen.

12.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Riesige Rosi

Sonstige Sportbauten

Kostenlose und öffentlich zugängliche Boulderwände in München zu schaffen und damit ungenutzte Stadtflächen aufzuwerten - das ist das Ziel des „Kraxkollektivs“. Mit Hilfe des IFUB* und vieler freiwilliger Helferstunden wurde ein Unort - eine nicht mehr genutzte Fußgängerunterführung - zu einer frei nutzbaren Boulderhalle für alle aufgewertet.

02.06.2025

Umbau der Matthäi-Skylounge und Weser-Lounge im Weserstadion Bremen

Interface

Fußballstadien

Die Matthäi-Skylounge und die Weser-Lounge im Weserstadion wurden im vergangenen Jahr in multifunktionale Räume umgewandelt, die der grünen Marke „SV Werder Bremen“ ein Gesicht geben. Die Ausstattung mit Teppichfliesen und LVT von Interface war dabei naheliegend: Sie sind nachhaltig, ästhetisch, widerstandsfähig und modular verlegbar.

28.05.2025

Schlossbad, Neumarkt in der Oberpfalz

Sopro Bauchemie

Schwimmhallen, Bäder

Mit einer Wasserfläche von über 1.000 m² im Innenbereich und 2.000 m² im Freigelände setzt das Schlossbad Neumarkt in der oberpfälzischen Region neue Maßstäbe – sowohl für Sport- und Spaß-Begeisterte, als auch für Erholungssuchende.

20.05.2025

DFB-Campus, Frankfurt am Main

Sopro Bauchemie

Mehrzweck-Sporthallen

Der DFB hat seinen neuen Campus auf einem rund 15 Hektar großen Gelände in Besitz genommen. In dem aus verschiedenen Baukörpern bestehenden Gebäudekomplex werden mit der Akademie und der Geschäftsstelle sowie modernsten Trainingsanlagen und Schulungseinrichtungen Sport und Verwaltung buchstäblich unter einem Dach vereint.

19.05.2025

Neubau Sportzentrum Magdeburg

Mehrzweck-Sporthallen

Sportzentrum, Magdeburg

15.05.2025

Sanierung im Sportzentrum Eppelborn

Rockfon

Mehrzweck-Sporthallen

Die saarländische Gemeinde Eppelborn hat beim Sanieren ihres Sportzentrums die Akustikdecken in der Sporthalle und im Hellbergbad erneuert und funktional und optisch aufgewertet. In diesem Komplex bleibt der Lärmpegel dank der neuen Decken für Personal, Sportler und Gäste angenehm in definierten Grenzen.

14.05.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Kultur- und Sporthalle

Mehrzweck-Sporthallen

Der Neubau der Kultur- und Sporthalle leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit durch seine innovative Holzkonstruktion und den Einsatz von Geothermie. Die für alle Bürger nutzbare Kulturhalle, insbesondere das öffentlich zugängliche Dach, trägt wesentlich zur Entwicklung eines neuen Ortskerns in Alfter bei.

07.05.2025

Nachhaltige, demontierbare Sporthalle in Stuttgart

Neptunus

Mehrzweck-Sporthallen

Temporäre, hochwertige Komplett-Sporthalle

30.04.2025

Sport- und Mehrzweckhalle Staffort, Stutensee

Mehrzweck-Sporthallen

Sport- und Mehrzweckhalle mit Bühnenraum, Küchenbereich und Mensa für Ganztagesschule

24.04.2025

Alster-Schwimmhalle Hamburg

KWC Aquarotter

Schwimmhallen, Bäder

Bei der Sanierung der "Schwimmoper" wurde die Wasserfläche erweitert und die Fitness- & Saunabereiche vergrößert. Die Produktlösungen von KWC Professional ergänzen in den Sanitärbereichen den einzigartigen Gebäudecharakter.

16.04.2025

Multifunktionshalle, Alfter

alwitra

Mehrzweck-Sporthallen

Die neue Kultur- und Sporthalle in Alfter von Königs Architekten überzeugt durch ihr aktiviertes Dach. Das öffentlich zugängliche Dach schafft einen attraktiven, urbanen Freiraum über der Halle und dient als kompensierter Treffpunkt für Jugendliche – unabhängig von der Hallennutzung im Inneren.

16.04.2025

Neubau einer Sporthalle mit vier Hallenteilen in Berlin-Pankow

Mehrzweck-Sporthallen

Zur Absicherung des Schulsports am Gymnasium Pasteurstraße wurde eine Sportgebäude mit zwei gestapelten Zweifeldsporthallen errichtet. Die Stapelung der Hallen erforderte besondere statische Maßnahmen (Schwingungstilger), ermöglichte aber eine kompakte Baukörperlösung und die Gestaltung einer grünen Pausenfläche auf dem beengten Grundstück.

16.04.2025

Hallenbad für den Freizeit- und Schulsport in Neutraubling

Schwimmhallen, Bäder

Wie Schul- und Vereinsbäder auch für Familien, Freizeitsportler und Erholungssuchende attraktiv werden, zeigt das neue Hallenbad in Neutraubling. Zukünftige Badegäste erwartet ein Sportschwimmbecken sowie ein Freizeitbecken inklusive Kleinkindbereich.

11.04.2025

Sporthallen Lüneburg

Mehrzweck-Sporthallen

Vier Sporthallen, vier Standorte, ein Prinzip: Sport als verbindendes Element. Neubau von vier modernen Sporthallen in Lüneburg im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells

09.04.2025

Denkmalgerechte Sanierung der Turnhalle Georg-Büchner-Schule in Darmstadt

Mehrzweck-Sporthallen

Die Turnhalle von 1960 ist Teil des unter Denkmalschutz stehenden Gesamtensembles der Georg-Büchner-Schule und zählt zu den 5 Darmstädter Meisterbauten. Im Zuge der Sanierung wurden sämtliche bauzeitliche Einbauten ausgebaut und aufgearbeitet wieder montiert. Das Farbkonzept in Originalfarbigkeit unterstreicht die Architektursprache der 60er-Jahre.

28.03.2025

Private-Spa „wellnest“ in Bonn

Geberit

Schwimmhallen, Bäder

In Bonn erwartet Besucher das Private-Spa „wellnest“, ein Ort, an dem man in privater Atmosphäre mit Partnern und Freunden entspannen kann. Seit der Eröffnung im Juni 2023 können Gäste einige Stunden in einem vollständig privaten „Nest“ verbringen, das mit Annehmlichkeiten wie Whirlpool, Sauna und Erlebnisdusche ausgestattet ist.

24.03.2025

Großsporthalle „SNP dome“

DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme

Mehrzweck-Sporthallen

Der neue SNP dome ist mit seiner geschwungenen Fassadenkontruktion der Eyecatcher im „Heidelberg Innovation Park“ und Magnet für tausende Sportfans.

19.03.2025

Storchennest: Ein Stadion für Kiel

Sonstige Sportbauten

Die Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Entwurf eines multifunktionalen Stadions am Ostufer der Kieler Hörn. Ziel des Projekts ist es, nicht nur ein modernes Stadion für den Fußballverein KSV Holstein Kiel zu schaffen. Die urbane Integration und Mehrwert des Stadions fürs unmittelbare Quartier, sowie überregionale Pluspunkte sind elementar.

17.03.2025

Fußbodenheizung für Hamburger Volksparkstadion

GUTJAHR Systemtechnik

Fußballstadien

Vor der EM 2024 wurde das Hamburger Volksparkstadion zu großen Teilen modernisiert: Die Dachmembranen wurden Stück für Stück ausgetauscht, ein modernes LED-Flutlicht und eine neue Beschallungsanlage installiert. Auch die Sanitärbereiche des Stadions wurden erweitert und vollständig saniert. Dabei wurde eine moderne Fußbodenheizung installiert.

11.03.2025

Turnhalle in Oberndorf am Neckar

Gramm Profiltechnik

Mehrzweck-Sporthallen

Die neue Fassade der Turnhalle des Gymnasiums am Rosenberg in Oberndorf am Neckar stellt eine gelungene Umsetzung moderner Fassadentechnik dar. Die Fassade wurde in Zusammenarbeit mit dem in Konstanz ansässigen Unternehmen RM Solar konzipiert und realisiert.

18.02.2025

Neuer Sportplatz mit multifunktionalen Outdoorfliesen am Gymnasium Alzenau

Gerflor

Sonstige Sportbauten

Erfolgreiche Sportbodenmodernisierung mit zeitsparendem Klicksystem

11.02.2025

Errichtung einer Zweifeldsporthalle | Engen

Troldtekt

Mehrzweck-Sporthallen

In der Baden-Württembergischen Stadt Engen ist eine moderne Sporthalle entstanden, die innen wie außen Sport und Bewegung in den Mittelpunkt stellt. Dabei wurden raumakustische und gestalterische Belange gleichermaßen berücksichtigt.

03.02.2025

Alsterschwimmhalle Hamburg

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Schwimmhallen, Bäder

Alsterschwimmhalle brauchte nach 50 Jahren eine Kernsanierung

20.01.2025

Le Bain des Docks

Schwimmhallen, Bäder

Eine labyrinthische Wasserlandschaft mit großflächiger Dachverglasung: Das « Le Bains des Docks » Badezentrum von Architekt Jean Nouvel ist ein beispielhafter Bau der Hafenstadt Le Havre im Norden Frankreichs. Nach 15 Jahren Nutzung war es notwendig, diverse Sanierungsmaßnahmen umzusetzen und das Bad zu modernisieren.

19.12.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1251406266