4.310 Architekturobjekte zu:

Wohnungsbauten

Auswahl filtern

Wohnungsbauten
Dornstadter Höfe

Wohnsiedlungen

Ein atmosphärisch dominanter alter Baumbestand prägt das Gelände des ehem. Betreuungs- und Pflegezentrums Dornstadt. Im Sinne eines «Curare et Reparare» werden Gebäude- und Baumbestand mit neuen mischgenutzten Gebäuden ergänzt und in ein inklusives atmosphärisch dichtes «Quartier ohne Straßen» weiter entwickelt.

27.04.2025

"Rotbuckow" genossenschaftliches Holzbauquartier

Mehrfamilienhäuser

Das Quartier besteht aus 3 modulartigen Gebäuden in Holzmischbauweise für eine junge Wohnungsbaugenossenschaft. Auf Nachhaltigkeit, Inklusion und soziale Teilhabe wurde besonders geachtet.

24.04.2025

Ein Monolith als Lückenschluss

Mehrfamilienhäuser

Das Wohn- und Bürogebäude, das dank einfacher Gebäudetechnik einen geringen Energieverbrauch hat, vervollständigt einen lückenhaften Blockrand. Flexibel gestaltete Grundrisse (nutzbar für Wohnen oder Gewerbe), das intensiv begrünte Retentionsdach und die vollständige Entsiegelung der Freiflächen leisten einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen.

23.04.2025

Energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Köln

Zehnder

Mehrfamilienhäuser

Ein Mehrfamilienhaus „sprang“ nach dem Energiesprong-Verfahren vom energetischen Problemfall zum KfW Effizienzhaus 40 EE Standard.

22.04.2025

Nachhaltiger, innovativer Neubau einer Wohnsiedlung

Eisedicht

Wohnsiedlungen

Niedersachsens erste CO2 neutrale Siedlung in Steinfeld

22.04.2025

Seniorenhaus bei Neustadt a.d. Waldnaab

Xella Deutschland

Einzelhäuser

Exklusiver Start in den Ruhestand

22.04.2025

Serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip bei 19 baugleichen Mehrfamilienhäuser

Ennogie Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Im Reallabor Mönchengladbach sanierte die LEG Immobilien SE 19 baugleiche Mehrfamilienhäuser aus den 1950er-Jahren mit fünf unterschiedlichen seriellen Sanierungskonzepten.

22.04.2025

Holz Ziegel Lehm – Pilotprojekt Nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin

Mehrfamilienhäuser

Holz Ziegel Lehm ist ein Pilotprojekt der Berliner STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft zum nachhaltigen Geschosswohnungsbau, das durch die ARGE ZRS Architekten und Bruno Fioretti Marquez realisiert wird. Unter wissenschaftlicher Begleitung werden zwei Wohnhäuser, eines in Holz-Lehm- und das zweite in Ziegel-Bauweise, gebaut.

17.04.2025

Mehrgeschossiges Wohngebäude

Pluggit - Die Wohnraumlüftung

Mehrfamilienhäuser

Im Zuge der Schallschutzsanierung eines mehrgeschossigen Wohngebäudes in Brandenburg wurde ein einheitszentrales Lüftungskonzept mit besonderem Fokus auf Schalldämmung realisiert. Zum Einsatz kam das flache Luftverteilsystem PluggPlan.

17.04.2025

P73 - Wohnen in Weißensee

Mehrfamilienhäuser

16 Wohnungen unterschiedlicher Typologien und Größen für die Baugemeinschaft P73 in Berlin-Weißensee. Vorderhaus und Gartenhaus der Wohnanlage umschließen einen Hofgarten als Treffpunkt der Hausgemeinschaft.

17.04.2025

Sozial und ökologisch bauen mit dem TYPENHAUS eco

Mehrfamilienhäuser

Als Berliner Leuchtturmprojekt zur Klima- und Ressourcenwende im kommunalen Wohnungsbau stellt das TYPENHAUS eco kostengünstiges, schnelles sowie klima- und ressourcenschonendes Bauen in gleichem Maße in den Mittelpunkt. Mit einem viergeschossigen Prototyp in Holz-Hybridbauweise erproben Arnold und Gladisch den seriellen Holz-Wohnungsbau.

17.04.2025

Wertewandel_Wohnen am Wacholderweg

Mehrfamilienhäuser

Die Wohnanlage am Wacholderweg in Berlin steht für Wertewandel, Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Wohnformen. Erhalten, aufstocken, weiterbauen: Das Einfamilienhaus mit urwüchsigen Garten wird zum baulichen und konzeptuellen Ausgangspunkt für einen sensiblen Umgang mit dem Vorgefundenen, für 9 Einheiten mit flexiblen Wohn- und Arbeitsmodellen.

17.04.2025

Areal Überrück, Asperg

Jäger Betonteile

Mehrfamilienhäuser

Für das Bauvorhaben Areal Überrück in Asperg wurden 14 Entlüftungsschächte für die Tiefgarage inklusive Wetterschutzgitter geliefert. Die Lüftungsschächte ELS sind in Sichtbetonqualität und werden objektbezogen individuell angefertigt.

15.04.2025

Baugenossenschaft Bochum

Mehrfamilienhäuser

Im Wattenscheider Stadtteil Westenfeld hat die Baugenossenschaft Bochum drei Mehrfamilienhäuser energetisch saniert. Dabei wurden die vorhandenen Nachtspeicheröfen durch ein bivalent betriebenes Hybrid-System, bestehend aus zwei Luft-Wasser Wärmepumpen des Typs Remeha E-HP AW 88 Ace sowie drei Gas-Brennwert Wandkesseln Remeha Quinta Ace 90 ersetzt.

14.04.2025

Villa Becker

HIRO LIFT Hillenkötter + Ronsieck

Einzelhäuser

Maßgeschneiderte Liftlösung für die Villa Becker

11.04.2025

Campus Future Living® Berlin

Schindler Deutschland

Wohnsiedlungen

Campus Future Living® Berlin

08.04.2025

Holzhaus am See

Einzelhäuser

Das Holzhaus steht in einem historischen Fischerdorf am Stadtrand von Berlin auf einem malerischen Grundstück direkt am Wasser. Die kompakte, klare Kubusform aus schwarzem Holz hebt sich von der Umgebung ab, fügt sich jedoch durch die natürliche Materialwahl auch harmonisch in die Natur ein. Projektteam: Eva Dietrich, Nataliya Sukhova, Esin Erdinch

08.04.2025

Quartiersentwicklung Heinestraße Darmstadt

Wohnsiedlungen

Der Bestand wird zu einem zukunftsgewandten Quartier weiterentwickelt. Durch die Positionierung der Neubaumasse im Westen des Grundstücks kann der wertvolle Baumbestand im Osten erhalten bleiben. Die kompakten, geschliffenen Punkthäuser vermeiden ein Vis-à-vis zw. Neubauten und Bestandszeilen und erhalten die offenen Blicke in den Baumbestand.

08.04.2025

Wärmewende in Nienburg/Weser

ELCO heating solutions

Mehrfamilienhäuser

Energetisch saniert: heute klimaschonend, morgen klimaneutral

08.04.2025

Stadtquartier Meierikvartalet

WÖHR Autoparksysteme

Wohnsiedlungen

350 Wohnungen verteilen sich auf fünf Gebäudekomplexe

07.04.2025

Wohnsiedlung "Am Grünen Bogen"

KS-ORIGINAL

Wohnsiedlungen

Wohnen „Am Grünen Bogen“

07.04.2025

Inara Suites

bluMartin

Sonstige Wohnungsbauten

Inara Suites – inspiriert von der Natur

04.04.2025

Sanierung des Wohn- und Geschäftsgebäudes „Ex Officine Tosi“ in Italien

Mehrfamilienhäuser

Die Aufgabe war anspruchsvoll und reizvoll. Die Architekten entschieden sich für die Balance zwischen zeitgenössischen Architekturelementen und dem Erhalt historischer Bausubstanz.

04.04.2025

Modernes Niedrigenergiehaus mit Blick ins Grüne

REHAU Window Solutions

Einzelhäuser

Auf einem vormals unbebauten Grundstück entstand bis 2023 ein Zuhause, das mit seiner offenen Bauweise höchsten Ansprüchen an Komfort und Energieeffizienz (KfW 40) gerecht wird. Ein besonderes Highlight sind die REHAU Fenster, die nicht nur durch ihr elegantes Design überzeugen, sondern auch funktional höchsten Ansprüchen gerecht werden.

03.04.2025

Oberer Schaltengarten Neuendettelsau

Wohnsiedlungen

Our vision for a future-oriented neighborhood puts mobility and sustainability at the forefront, blending urban density with the surrounding natural environment to create a harmonious and resilient community. By designing adaptable, resource-efficient spaces, our masterplan sensitively places social, environmental, and economic needs at its center.

03.04.2025

Wohnhaus in Jona

Swisspearl

Sonstige Wohnungsbauten

Energiegewinnung bekommt Farbe

03.04.2025

Wohnhaus Van B in München

PREFA

Mehrfamilienhäuser

Der Wohnbau Van B in der Münchener Infanteriestraße fällt durch seine sanfte Tonalität auf: viel Kupferorange und ein leichter Lachsschimmer im Wechsel mit einem warmen Betongrau. PREFA steuert mit der Farbe des Prefalz Daches einen der beiden Grundtöne bei, auf den alle anderen Gebäudeelemente farblich abgestimmt wurden.

03.04.2025

"Am Winterfeldt"-Wohnkomplex

LUNOS Lüftungstechnik

Sonstige Wohnungsbauten

Wohnkomplex, das Tradition und Moderne verbindet

02.04.2025

Badrenovierung in historischem Reetdachhaus

Geberit

Einzelhäuser

In Pommerholm, Schleswig-Holstein, wird ein historisches Reetdachhaus aus dem Jahr 1866 zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Projekts, das die Grenzen zwischen Kunst und Funktionalität verschwimmen lässt. Künstler Jörg Heikhaus, auch unter seinem Pseudonym Alex Diamond bekannt, schuf eine einzigartige Umgebung für seine Familie.

02.04.2025

Rückzugsort in Südfrankreich - Neugestaltung der Bäder

Geberit

Einzelhäuser

In Grasse, im Hinterland der Côte d‘Azur, hat sich Stefan Marquard mit seiner Familie ein neues Zuhause geschaffen. Darin prägen helle, warme Farben und natürliche Materialien mit viel Holz den Look. So wird das Interior Design mit der natürlichen Umgebung in Einklang gebracht.

02.04.2025

Sanierung eines Wohnhauses mit Tageslichtlösungen

LAMILUX

Einzelhäuser

Sanierung eines Wohnhauses in Freiburg im Breisgau

02.04.2025

Suffizienzhaus U10

Mehrfamilienhäuser

Reduce - Reuse – Recycle Das Suffizienzhaus U10 ist ein ressourcenschonendes und kostengünstiges Gebäude zum gemeinschaftlichen Wohnen. Die Grundrisse sind einfach und lassen sich durch optionale Teilung sehr flexibel aufteilen. Die ressourcenschonende Holzbauweise und der umfangreiche Einsatz gebrauchter Bauteilen zeichnen das Projekt aus.

02.04.2025

Wohnanlage in Holzrahmenbauweise

Doppelhäuser

Wohnanlage in Holzrahmenbauweise

02.04.2025

Wohngebäude Stuttgart

KLEUSBERG

Sonstige Wohnungsbauten

Unterkünfte mit Privatsphäre

02.04.2025

Zukunftsweisender Neubau: Modernes Dreifamilienhaus in Salem

Mehrfamilienhäuser

IIn Salem steht ein Dreifamilienhaus, das modernen Wohnraum bietet. Der Bauherr hat es auch als Kapitalanlage für seine Zukunft konzipiert. Während des gesamten Bauprojekts legte er besonderen Wert auf die Verwendung hochwertiger und langlebiger Baustoffe.

02.04.2025

Apartmentkomplex „Het Boegbeeld“

GEALAN Fenster-Systeme

Mehrfamilienhäuser

Ein Kreuzfahrtschiff an Land – diese Assoziation ist kein Zufall bei Scheveningens neuem Hingucker: Het Boegbeeld, zu Deutsch „die Galionsfigur“. Alle Wohnungen sind lichtdurchflutet – dank bodentiefer Fenster des GEALAN-Systems S 9000 NL.

01.04.2025

Kleisthof-Carré

Mehlhose Individuelle Balkonsysteme

Wohnsiedlungen

Denkmalgerechter Umbau der Vereinigten Leipziger Wohnungsgenossenschaft e.G.

01.04.2025

SIT - MEHRFAMILIENHAUS SITTERTALSTRASSE 18

Mehrfamilienhäuser

Das viergeschossige Mehrfamilienhaus an der Sittertalstrasse in St. Gallen ist einerseits ein Ersatzneubau, der an den Vorgängerbau erinnert und sich selbstverständlich in das Ortsbild einfügt. Andererseits wird versucht, kostengünstig zu bauen, um in Zusammenarbeit mit der Stiftung hausen + wohnen bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen.

01.04.2025

4_Gewinnt! Umbau eines EFH zum 4-Parteien MFH

Mehrfamilienhäuser

Das Einfamilienhaus (EFH) aus den 1970ern wurde 2023 zu 4 Wohneinheiten (WE) umgebaut. 10 Personen haben üppig Platz, wo zuletzt 1 Witwe lebte. Die Bausubstanz wurde erhalten, neue Bauteile wurden überwiegend mit Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen erstellt. PV und Wärmepumpe versorgen das Gebäude mit Energie.

31.03.2025

Einfamilienhaus am Hang in Vinje

PREFA

Einzelhäuser

Klein, mit hoher Wertigkeit Das Haus ist 18 m lang und steht längs etwas unterhalb der Straße. Von dieser aus betrachtet, hat der kleine Holzbau nur eineinhalb Geschoße. Zu den präzise gesetzten architektonischen Elementen gehört sein Dach. Es fällt durch die unterschiedlich großen Dachflächen auf.

31.03.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1171224171