Architekturobjekte


Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

34117 Kassel, Kölnische Strasse 8

Ein Referenzprojekt von StoCretec

Tiefgarage des S-Finanz-Campus in Kassel - Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

© Guido Erbring

Tiefgarage des S-Finanz-Campus in Kassel - Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

© Guido Erbring

Tiefgarage des S-Finanz-Campus in Kassel - Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

© Guido Erbring

Tiefgarage des S-Finanz-Campus in Kassel - Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

© Guido Erbring

Tiefgarage des S-Finanz-Campus in Kassel - Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

© Guido Erbring

Tiefgarage des S-Finanz-Campus in Kassel - Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

© Guido Erbring

Tiefgarage des S-Finanz-Campus in Kassel - Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

© Guido Erbring

Tiefgarage des S-Finanz-Campus in Kassel - Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

© Guido Erbring

Tiefgarage des S-Finanz-Campus in Kassel - Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

© Guido Erbring

Tiefgarage des S-Finanz-Campus in Kassel - Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus in Kassel

© Guido Erbring

Ein Referenzprojekt von StoCretec

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Kölnische Strasse 8, 34117 Kassel, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

08.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

ATELIER 30 ARCHITEKTEN GmbH

Bädergasse 1

34123 Kassel

Deutschland

Tel. 056150629020

info@atelier30.de

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Otto Scheuerer Bautenschutz GmbH

Hafenstraße 67

34125 Kassel

Deutschland

Bauherr

Kasseler Sparkasse AöR

Kölnische Straße 8

34117 Kassel

Deutschland

Verwendete Produkte

Beschreibung

Objektbeschreibung

Tiefgarage des Neubaus S-Finanz-Campus Kassel mit neuem StoCretec PUR / UREA-Parkhaussystem

Die Kasseler Sparkasse hat mit ihrem S-Finanz-Campus den neuen Hauptstandort in der nordhessischen Stadt realisiert. Der zentrale Neubau besteht aus zwei getrennten oberirdischen Baukörpern sowie zwei durchgehenden Untergeschossen. Insgesamt werden deutlich mehr als 500 Mitarbeiter im S-Finanz-Campus aus anderen Niederlassungen gemeinsam arbeiten. Mit ihrer modernen Kundenhalle und dem Beratungscenter für Privat- und Firmenkunden entstanden außerdem Veranstaltungsflächen sowie etwa 100 Pkw-Stellplätze in der Tiefgarage.

Auf etwa 3.000 m² im zweiten Untergeschoss befinden sich die Stellplätze für Mitarbeitende und Kunden. Die Verkehrsflächen in der neuen Tiefgarage beschichtete der verarbeitende Fachbetrieb mit StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase. Das schnellhärtende PUR / UREA-Parkhaussystem mit erhöhter dynamischer Rissüberbrückung ist ein Oberflächenschutzsystem der Klasse OS 10. Das System zeichnet sich aus durch kurze Einbauzeiten ebenso wie durch seine sehr hohe Verschleißfestigkeit. Es ist chemisch beständig gegen Öle, Treibstoffe und Tausalz. Auf diese Weise schützt es den Betonuntergrund dauerhaft vor dem Einfluss schädigender Substanzen. Außerdem ist es UV- und farbtonstabil, so dass die Parkflächen nicht vergilben oder ausbleichen.

StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase schützt die Bausubstanz dauerhaft und verlängert die Nutzungsdauer der Tiefgarage.

Die PUR-Abdichtungsmembran StoPur PM Multi Base erfüllt die höchsten Anforderungen an Oberflächenschutzsysteme hinsichtlich dynamischer Rissüberbrückung bei - 20 °C (Klasse B 4.2, gemäß EN 1062-7). Zeitaufwendige Quarzsand-Vollabstreuung und anschließende Deckversiegelung benötigt dieses System nicht. Die Verschleißschicht StoPur AC MultiCoat wird in einem Arbeitsgang aufgebracht. Sie ist ein hoch abriebfester und verschleißbeständiger Strukturbelag mit integrierter Rutschhemmung (R11 - V10). Diverse Verschleißsimulationsprüfungen belegen die hervorragende Beständigkeit bei Verkehrsbelastung (Parking Abrasion Test / PAT, Aachener Raveling Tester / ARTe, letzterer sogar mit Belastung durch Spike-Reifen).

Auch die Wände und die Stützen der Tiefgarage wurden mit dem StoCretec Parkhaussystem bis auf eine Höhe von etwa 50 Zentimetern beschichtet, um den Oberflächenschutz an den horizontalen Flächen ebenso zu sichern wie auf dem Boden.

StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase entwickelt bei der Verarbeitung weder eine Geruchsbelästigung noch Dämpfe, die Einhausung, Absaugen oder Luftaustausch erfordern würden. Weiterhin entfallen zusätzliche Absandung, Einbringen von Gewebe und die Notwendigkeit einer Kopfversiegelung. Diese Systemvorteile bedeuten Einsparungen bei Arbeitszeit, Materialtransport und -lagerung, aber auch eine massive Arbeitserleichterung für die Fachverarbeiter.

Die Rampe zur Aus- und Einfahrt wurde mit Gussasphalt ausgeführt. Hier zogen die Fachleute die Abdichtung etwa 10 Zentimeter auf die Waagerechte der Schrammborde, sandeten diese ab und arbeiteten im Anschluss StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase überlappend an den Gussasphalt an.

Nach der Untergrundvorbereitung nahm der verarbeitende Fachbetrieb Anpassungen an der vorhandenen Bodenplatte der Tiefgarage vor. Nach gründlicher Rissanalyse verfüllten sie die vorhandenen Risse und Rissflanken mit StoJet IHS. Das zweikomponentige Epoxidharz aus dem StoConcrete Inject IHS System ist niedrigviskos und lösemittelfrei. Zur Herstellung der Gefällesituation von den Wänden hin zur Ablaufrinne kamen die Estrichmörtel StoCrete TG 114 und StoCrete TG 118 zum Einsatz. Die Betonersatzprodukte eignen sich bestens zur Egalisierung von Unebenheiten in Bodenflächen, zur Herstellung eines Gefälles und als Unterbau für eine Beschichtung auf befahrbaren Flächen in Tiefgaragen. Mit ihren unterschiedlichen Schichthöhen von 10 bis 40 bzw. 20 bis 100 Millimetern können gewünschte Höhenangleichungen problemlos erreicht werden. Die Estrichmörtel aus dem StoCretec-Sortiment zeichnen sich durch hohe Früh- und Endfestigkeit aus. Sie sind spannungs- und schwindarm sowie frost-tausalzbeständig.

 

Beschreibung der Besonderheiten

Verwendete Produkte:​

  • StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase (OS 10.4):​  Grundierung StoPox GH 500 | Abstreuung StoQuarz 0,3 - 0,8 mm | Schwimmschicht StoPur PM MultiBase | Verschleißschicht StoPur AC MultiCoat
    Für die Anlage der Parkteppiche und Markierungen:​ Versiegelung StoPur DV 508
  • Betoninstandsetzung:​ Estrichmörtel StoCrete TG 114 | Estrichmörtel StoCrete TG 118 | Injektionsharz StoJet IHS

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1259868571