Architekturobjekte


Sportzentrum Ternat

1740 Ternat, Van Cauwelaertstraat 40, Belgien

Ein Referenzprojekt von B.E.G. Brück Electronic

Sportzentrum Ternat - Sportzentrum Ternat

© B.E.G. Brück Electronic GmbH

Sportzentrum Ternat - Sportzentrum Ternat

© B.E.G. Brück Electronic GmbH

Sportzentrum Ternat - Sportzentrum Ternat

© B.E.G. Brück Electronic GmbH

Sportzentrum Ternat - Sportzentrum Ternat

© B.E.G. Brück Electronic GmbH

Sportzentrum Ternat - Sportzentrum Ternat

© B.E.G. Brück Electronic GmbH

Ein Referenzprojekt von B.E.G. Brück Electronic

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Van Cauwelaertstraat 40, 1740 Ternat, Belgien

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Fertigstellungstermin

11.2025

Beschreibung

Objektbeschreibung

Grundlegende, umfassende Renovierung

Das Sportzentrum der Gemeinde Ternat im belgischen Flandern stammt aus den 1970er Jahren. In den letzten Jahren wurden neben den offensichtlichen Anzeichen der Alterung eine Reihe von Mängeln offensichtlich, sodass die Gemeinde das Sportzentrum und das dazugehörige Schwimmbad umfassend renovierte. Durch die grundlegende Renovierung, bei der auch die Raumverteilung völlig neu strukturiert wurde, konnte auch die Beleuchtung und somit die Lichtsteuerung völlig neu gedacht werden.

Aufgrund der überzeugenden Visualisierung der Raumnutzung entschied sich die Gemeinde für das Lichtsteuerungssystem DALI-SYS von B.E.G. Im Sportzentrum in Ternat wurde eine DALI-SYS-Lösung installiert, die aus zwei DALI-SYS-Routern mit fünf DALI-SYS-Netzteilen besteht und mehr als ausreichend ist, um alle Leuchten der Sporträume zu integrieren. Nicht alle Bereiche des Sportzentrums sind in das DALI-SYS-System integriert. Räume mit unregelmäßiger, oft kurzer Nutzung werden durch Bewegungs- und Präsenzmelder gesteuert. In den Duschen und Umkleideräumen sind die feuchtraumgeeigneten PICOs mit IP65 installiert. Die Linse mit nur 33mm Durchmesser und 15mm sichtbare Aufbauhöhe fügt sich unauffällig in die Decken ein. In den Toiletten sorgen die PD3N für eine anwesenheitsabhängige Lichtschaltung. So kann hier niemand mehr vergessen das Licht auszuschalten. Die Treppen werden durch LC-ClickN 140 abgesichert.

In den Büros des Sportzentrums, wo sich Personen langfristiger aufhalten, wurden DALI-Leuchten installiert. Die kleinen Büros sind mit PD2-M-DALI bestückt, der in einem Bereich von bis zu 4m kleine Bewegungen, wie die Arbeit am Schreibtisch, erkennt. Die großen Büros sind mit PD4-M-DAA4G ausgestattet. Diese Melder sind leistungsstarke Kompaktlösungen, die bis zu vier Leuchtengruppen regeln können. So kann zum Beispiel die Helligkeit in Räumen mit einseitiger Fensterfront ausgeglichen werden. Die Leuchten, die weiter vom Fenster entfernt sind, spenden früher und mehr Licht als die Leuchten am Fenster. So wird eine homogene Ausleuchtung erreicht.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1298887576