Renovierung einer historischen Villa von 1887 in Worpswede
27776 Worpswede, Bremer Landstraße 1
Ein Referenzprojekt von Geberit
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Bremer Landstraße 1, 27776 Worpswede, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Sanierung / Modernisierung
Fertigstellungstermin
10.2024
Verwendete Produkte
Gebäudedaten
Bauweise
Holzhybridbau
Tragwerkskonstruktion
Holz
Anzahl der Vollgeschosse
2-geschossig
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Im Künstlerdorf Worpswede hat Interior-Expertin Büsra Qadir gemeinsam mit ihrem Mann eine historische Villa aus dem Jahr 1887 liebevoll saniert und erweitert. Ursprünglich als reine Sanierung geplant, offenbarte die Bausubstanz jedoch unerwartete Schäden, die einen Teilabriss notwendig machten. Statt sich davon entmutigen zu lassen, entschied sich das Paar für einen modernen Holz-Anbau, der bewusst einen spannenden Kontrast zum Altbau setzt.
Die Gestaltung des Hauses folgt einer klaren Vision: Eine harmonische Verbindung von Alt und Neu, die kulturelle Einflüsse, Farben und Materialien vereint. Diese Philosophie spiegelt sich besonders in den drei individuell gestalteten Badezimmern wider – dem „beigen Bad“ im Altbau sowie dem „roten“ und „grünen Bad“ im Neubau. Alle Räume wurden mit natürlichen Materialien wie Kalkputz und Pigmentfarben gestaltet, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch funktionale Vorteile bieten.
Ein zentrales Element in der Badgestaltung ist die Reinigung mit Wasser – eine kulturelle Gewohnheit, die Büsra und Ehsaan Qadir seit ihrer Kindheit begleitet und nun in komfortabler Form in ihr neues Zuhause integriert wurde.
Besonderes Augenmerk legte das Paar auf das Gästebad, das mit durchdachtem Design und hochwertigen Materialien ein Gefühl von Hotelkomfort vermittelt. Die professionelle Planung und Umsetzung erfolgte mit externer Unterstützung, wobei die persönliche Handschrift von Büsra Qadir deutlich spürbar bleibt: warme Holzoptiken, elegante Akzente und eine klare, funktionale Raumstruktur machen das Bad zu einem Ort des Wohlfühlens – für Gäste und Familie gleichermaßen.
Auch das Gäste-WC wurde nicht als bloßer Funktionsraum gedacht, sondern als moderner Powder-Room gestaltet. Mit stimmiger Farbwahl, hochwertigen Oberflächen und atmosphärischer Beleuchtung entstand ein stilvoller Rückzugsort, der trotz kompakter Größe Komfort und Ästhetik vereint.
Beschreibung der Besonderheiten
Im Gästebad sorgt die Geberit Setaplano Duschfläche in weiß matt für ein fugenloses, pflegeleichtes Duscherlebnis. Die nahtlose Integration in den Bodenbelag erleichtert nicht nur die Reinigung, sondern auch die Planung und Montage. Ergänzt wird das Bad durch die Geberit ONE Waschtischkombination, deren Aufsatzbecken in Schalenform nicht nur ein gestalterisches Highlight ist, sondern dank des innovativen CleanDrain Ablaufs auch besonders hygienisch und leicht zu reinigen bleibt. Der passende Waschtischunterschrank in Eiche Melamin Holzstruktur bietet durchdachte Stauraumlösungen, wie integrierte Schubladeneinsätze, die Ordnung und Übersicht schaffen.
Für stimmungsvolle Beleuchtung sorgt der Geberit Option Round Lichtspiegel, der mit direkter und indirekter Beleuchtung ein angenehmes Ambiente erzeugt – ganz im Stil eines hochwertigen Hotelbads. Im Gäste-WC wurde der Option Oval Lichtspiegel gewählt, dessen organische Form eine intime und einladende Atmosphäre schafft.
Auch hier setzt die Familie auf das AquaClean Sela Dusch-WC, ergänzt durch die elegante Geberit Sigma70 Betätigungsplatte in Messing, die sich stilvoll in das Farbkonzept einfügt. Der Geberit iCon Light Waschtisch mit praktischer Ablagefläche und der dazugehörige Unterschrank in Nussbaum Hickory bieten trotz kompakter Maße überraschend viel Stauraum. Die dunkle Holzoptik greift das Gestaltungsthema des Hauses auf und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Funktion und Design.
Insgesamt zeigen die eingesetzten Geberit Produkte, wie sich hochwertige Technik, durchdachte Funktionalität und ästhetisches Design zu einem stimmigen Gesamtkonzept verbinden lassen – ganz im Sinne der Vision von Büsra Qadir, die in ihrem Zuhause eine Fusion aus Alt und Neu, Kultur und Komfort geschaffen hat.
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte