Oberstufengebäude Europastraße Gelsenkirchen
Ein Referenzprojekt von KLEUSBERG
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
45888 Gelsenkirchen, Deutschland
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Neubau
Fertigstellungstermin
03.2025
Verwendete Produkte
Gebäudedaten
Anzahl der Vollgeschosse
3- bis 5-geschossig
Raummaße und Flächen
Bruttogrundfläche
3.350 m²
Beschreibung
Objektbeschreibung
In Gelsenkirchen hat KLEUSBERG ein neues Oberstufengebäude für etwa 200 Schüler:innen errichtet. Der moderne Bau mit einer Bruttogrundfläche von 3.350 m² wurde in modularer Bauweise umgesetzt und zeichnet sich durch eine funktionale sowie architektonisch anspruchsvolle Gestaltung aus.
Die äußere Erscheinung des Gebäudes wird durch die besondere Form der Obergeschosse bestimmt: Diese ragen umlaufend 40 cm über das Erdgeschoss hinaus und verleihen dem Bau eine markante und attraktive Optik. Im Mittelpunkt steht das zentrale Treppenhaus, das sich durch seine farbliche Gestaltung und die hervorgehobene Bauweise deutlich von der übrigen Fassade absetzt. Direkt darunter befindet sich der Haupteingang mit großzügigen Glaselementen, die für einen offenen Empfangsbereich und viel Tageslicht sorgen.
Das Raumkonzept umfasst insgesamt 14 Klassenräume, darunter fünf spezialisierte Fachräume für Kunst, Musik, Chemie, Physik und Informatik. Diese sind mit moderner Technik ausgestattet und bieten ideale Voraussetzungen für einen zeitgemäßen, praxisorientierten Unterricht. Ergänzend dazu stehen drei weitere Räume zur Verfügung, die flexibel als Mehrzweckraum, Differenzierungsraum oder Bibliothek genutzt werden können – Aufenthaltsbereiche, die den Schulalltag sinnvoll erweitern.
Besonderer Wert wurde auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt. Eine extensive Dachbegrünung verbessert das Mikroklima und unterstützt die Rückhaltung von Regenwasser, während eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Energieversorgung beiträgt. Die Fassade kombiniert natürliche Holzoberflächen mit widerstandsfähigen HPL-Platten und sorgt so für eine langlebige, abwechslungsreiche und hochwertige Architektur.
Für ein angenehmes Raumklima sorgt eine dezentrale Lüftungstechnik, die in allen Bereichen eine effiziente Frischluftzufuhr gewährleistet. Ein durchdachtes Farbkonzept unterstützt die Orientierung im Gebäude: Jede Etage ist farblich unterschiedlich gestaltet, was sich insbesondere in der Wandfarbe zeigt und eine einfache Navigation ermöglicht. Ein taktiles Leitsystem ergänzt die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes.
Das gesamte Bauwerk erfüllt die Anforderungen des baulichen Brandschutzes gemäß F90-Standard und bietet damit ein hohes Maß an Sicherheit für alle Nutzer:innen.
Objektdetails
Gebäudespezifische Merkmale
Anzahl Schüler
200
Beliebte Objekte
- Aula der David-Roentgen-Schule Neuwied
- Neubau der Grundschule 38, Erfurt OT Kerspleben
- Initiative Rising Star - Schulgebäude für Hopley, Simbabwe
- Oranje School - Eine neue Montessori Schule in Holland
- Berufliches Gymnasium, Bebra
- Zu- und Ersatzneubau für die STS Walddörfer, Hamburg
- Erweiterung Schulzentrum Haßfurt