Architekturobjekte


Neues Thermoplan-Werk in der Schweiz

6353 Weggis, Thermoplan-Platz 1, Schweiz

Ein Referenzprojekt von StoCretec

Neues Thermoplan-Werk - Neues Thermoplan-Werk in der Schweiz

© Fotowerder.ch

Neues Thermoplan-Werk - Neues Thermoplan-Werk in der Schweiz

© Fotowerder.ch

Neues Thermoplan-Werk - Neues Thermoplan-Werk in der Schweiz

© Fotowerder.ch

Neues Thermoplan-Werk - Neues Thermoplan-Werk in der Schweiz

© Fotowerder.ch

Neues Thermoplan-Werk - Neues Thermoplan-Werk in der Schweiz

© Fotowerder.ch

Neues Thermoplan-Werk - Neues Thermoplan-Werk in der Schweiz

© Fotowerder.ch

Neues Thermoplan-Werk - Neues Thermoplan-Werk in der Schweiz

© Fotowerder.ch

Ein Referenzprojekt von StoCretec

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Thermoplan-Platz 1, 6353 Weggis, Schweiz

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Fertigstellungstermin

05.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

ALDOPLAN AG

Thermoplanplatz 3

6353 Weggis

Schweiz

Tel. +41413904181

info@aldoplan.ch

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Effi Bau AG Zug

Sumpfstrasse 28

6312 Steinhausen

Schweiz

Bauherr

Thermoplan AG

Thermoplan-Platz 1

6353 Weggis

Schweiz

Beschreibung

Objektbeschreibung

Neues Thermoplan-Werk in der Schweiz mit StoCretec Bodenbeschichtungen

Die Thermoplan AG in Weggis im Kanton Luzern in der Schweiz entwickelt und produziert hochwertige Profi-Kaffeevollautomaten für die Gastronomie und andere Gewerbe. Das Familienunternehmen ist weltweit tätig, ist nach eigener Aussage aber "durch und durch ein Swiss made Betrieb“:​ Die Kaffeevollautomaten stellt das Unternehmen in Weggis her, wobei rund 80 Prozent der Lieferanten aus Schweizer Fertigung stammen.

Im Sommer 2024 eröffnete Thermoplan sein fünftes Werk „unique“ am Heimatstandort und konnte damit seine wöchentliche Produktionskapazität verdoppeln mit fünf zusätzlichen integrierten Produktionsflächen, Logistikeinrichtungen und Büroräumen. Die moderne Produktion und alle Arbeitsplätze wurden nach den neuesten Standards eingerichtet. Der Bauherr legte größten Wert auf einen elektrostatisch ableitfähigen Boden in seinen Produktions- und Montagebereichen, um die empfindlichen Komponenten zu schützen. Ausschlaggebend waren hier die garantierten Leitwerte auch bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 12 Prozent. Für sicheres Begehen sollte der Boden mit der Rutschhemmklasse R10 ausgestattet sein.

Für die Anforderungen dieses Bauvorhabens konnte unser elektrisch leitfähiges Beschichtungssystem StoFloor ESD KU 614 mit seinen hervorragenden Eigenschaften und seiner Wirtschaftlichkeit überzeugen. Die rund 6.000 m² Bodenfläche der neuen Produktionslinie wurden mit unserem volumenleitfähigen System ausgestattet.

Leitfähiger Boden mit modernster Technologie

StoFloor ESD KU 614 erfüllt alle gängigen ESD-Normen. Seine ESD-Leistung sowie mechanische Beständigkeit sind ausgezeichnet. Eine zusätzliche Versiegelung ist nicht erforderlich. Das spart Zeit beim Einbau. Die Leitfähigkeit der Epoxidharzbeschichtung StoPox KU 614 ist nahezu unabhängig von der relativen Feuchte. Auch bei einer niedrigen Luftfeuchtigkeit von 12 % werden die Anforderungen der einschlägigen ESD-Normen an die Leitfähigkeit einwandfrei erfüllt. Nicht nur funktionell überzeugt das in zahlreichen Farbtönen erhältliche Epoxidharz. Der Verzicht auf Kohlenstofffasern führt zu einer homogenen Optik und ermöglicht auch helle Farbtöne. Weiterhin bietet das Material sehr gute Verlaufseigenschaften und einen geringen Verbrauch. Eingesetzt wird StoPox KU 614 vorwiegend auf mineralischen Untergründen in Neubau und Sanierung.

Für die etwa 4.000 m² Flure und Gänge des neuen Gebäudes am Produktionsstandort war ein robuster und widerstandsfähiger Boden vorgesehen, der dem geschäftigen Treiben standhalten kann. Dauerhaftigkeit und hochwertige Optik waren ebenfalls entscheidende Kriterien. Die beste Lösung bot unser StoCretec Allrounder StoFloor Industry BB OS. Das widerstandfähige Bodenbeschichtungssystem ist emissionsarm, dauerhaft und radondicht. Mit StoDivers Mattierungsmittel rutschhemmend (Klasse R10) eingestellt, sorgt es für zusätzliche Sicherheit in den hellen Räumlichkeiten. StoFloor Industry BB OS eignet sich für Gehverkehr und Transportfahrzeuge gleichermaßen. Das selbstverlaufende Epoxidharzsystem stellt seine zuverlässige Funktionalität bereits seit vielen Jahren in zahlreichen Objekten unter Beweis gestellt.

 

Beschreibung der Besonderheiten

Verwendete Produkte:​

  • StoFloor ESD KU 614 (Produktion):​ Grundierung StoPox GH 205 gefüllt mit Quarzsand StoQuarz 0,1 - 0,5 mm | Leitschicht StoPox WL 110 | Beschichtung StoPox KU 614 | Einstreuung StoDivers Mattierungsmittel
  • StoFloor Industry BB OS (Flure und Gänge):​ Grundierung StoPox GH 205 | Ausgleichsspachtelung StoPox GH 205 + StoQuarz | Beschichtung StoPox BB OS | Einstreuung StoDivers Mattierungsmittel

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1259856453