Architekturobjekt 1 von 329

Architekturobjekte


Mensa Campus

77815 Bühl, Luisenstraße 2

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: PLAN 7 Architekten Partnerschaft mbB

Ansicht Heidlauffstraße - Mensa Campus

© www.dietmar-strauss.de, Dietmar Strauß

Ansicht Luisenstraße - Mensa Campus

© www.dietmar-strauss.de, Dietmar Strauß

Blick auf die Loggia - Mensa Campus

© www.dietmar-strauss.de, Dietmar Strauß

Loggia im 1. OG - Mensa Campus

© www.dietmar-strauss.de, Dietmar Strauß

Klassenzimmer - Mensa Campus

© www.dietmar-strauss.de, Dietmar Strauß

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: PLAN 7 Architekten Partnerschaft mbB

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Luisenstraße 2, 77815 Bühl, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Neubau

Fertigstellungstermin

05.2025

Zeichnungen und Unterlagen

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

PLAN 7 Architekten Partnerschaft mbB

Ludwigstr. 57

70176 Stuttgart

Deutschland

Tel. +49 711 9678210

info@plan7-architekten.de

Bauleitung (LPH 8)

Architekturbüro Leppert

Vimbucher Straße 61

77815 Bühl

Deutschland

Tel. 07223 910594

info@architekt-leppert.de

Fachplanung: Elektrotechnik

Eplan Müller

Waldsteg 2

77815 Bühl

Deutschland

Tel. 07223 94850

sekretariat@eplan-mueller.de

Fachplanung: Gebäudetechnik

eta³ gmbh

Im Moos 13

79112 Freiburg

Deutschland

Tel. 07663 6070577

t.kast@etahochdrei.de

Verwendete Produkte

Fa. Bauder

Dach-Abdichtungen

Fa. Feldhaus

Klinker-Fassaden

Fa. Karl Günther

Mobile Trennwandsysteme

Gebäudedaten

Bauweise

Stahlbetonbau

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt

6.477 m³

 

Bruttogrundfläche

1.535 m²

 

Nutzfläche

960 m²

 

Verkehrsfläche

221 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks

2.805.000 Euro

 

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)

8.295.000 Euro

Beschreibung

Objektbeschreibung

Wettbewerb / Städtebauliche Einbindung:​
Im Jahr 2017 lobte die Stadt Bühl einen 2-stufigen Wettbewerb aus. Auf Grundlage unseres Beitrags in der ersten – städtebaulichen Phase wurden wir als eines von 8 Büros für die 2. Stufe, dem hochbaulichen Realisierungsteil ausgewählt. Diese 2. Stufe konnten wir für uns entscheiden.
Galt es in der ersten Phase städtebauliche Ansätze zu formulieren, um die sehr heterogenen Flächen und Plätze im zentralen Bereich rund um Bürgerzentrum, Mediathek und zwei Schulen zu fassen und an die Innenstadt anzubinden, wurden in der 2. Phase insbesondere die Erweiterungsflächen für die Schulen hochbaulich entwickelt.

Gebäude:​
Ursprünglich wurden 3 Bausteine für die Schulnutzung konzipiert, in der Realisierung wurden Nutzungen zusammengefasst, so dass die geplante Mensa nun in 2 Obergeschossen auch 6 Klassenräume anbietet. Diese gruppieren sich entlang eines großzügigen Flur- und Erschließungsbereichs mit hoher Aufenthaltsqualität und Angeboten für neue Lernformen. Eine großzügige gedeckte Terrasse im 1. OG bietet zusätzlich Möglichkeiten für Unterricht und Pause und bindet darüber hinaus das Gebäude über einen Steg an das benachbarte Kinder- und Familienzentrum an.
Die Mensa im Erdgeschoss ist großzügig verglast und öffnet sich zum Herz des künftigen Campus Bühl.

Konstruktion:​
Aufgrund der Nutzungsüberlagerung und der damit verbundenen statischen Herausforderungen entschied man sich für eine Massivkonstruktion, teilweise mit Hohlkörperdecken.

Energiekonzept:​
Das Gebäude erreicht den Passivhausstandard. Umgesetzt wurde oberflächennahe Geothermie verbunden mit Wärmepumpe und großer PV-Dachanlage zur Eigenstromversorgung. Neben der Kompaktheit des Baukörpers ergänzen hochwertige Dämmung und Verglasungen die Maßnahmen. Eine kontrollierte Lüftungsanlage bietet Raumluftkomfort und ist wesentlicher Bestandteil des Energiekonzepts.

Außenhülle:​
Die mit Mineralfaser hochwärmegedämmte Außenhaut ist als Klinkerfassade konzipiert und bietet somit eine hochwertige und dauerhafte Lösung. Verglasungen werden als Holz-Aluminium Fenster, bzw. Pfosten-Riegel-Fassaden ausgeführt.
 

Schlagworte

Mensa, Loggia, Passivhausstandard

Energetische Kennwerte

Energiestandard

Passivhaus

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1174987897