Architekturobjekte
Kantonschule Olten | Schweiz
4600 Olten, Hardfeldstrasse 53, Schweiz
Ein Referenzprojekt von HAMOTEC
Ein Referenzprojekt von HAMOTEC
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Hardfeldstrasse 53, 4600 Olten, Schweiz
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Sanierung / Modernisierung
Fertigstellungstermin
06.2022
Projektbeteiligte Firmen und Personen
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Die Kantonsschule Olten wurde von den Badener Architekten Marc Funk und Hans Ulrich Fuhrimann von 1969 bis 1973 geplant und realisiert. Sie liegt in einer Lichtung der bewaldeten Hügelkuppe Hardwald im Stadtgebiet von Olten.
Gerade Linien, funktionelle Räume, vorfabrizierte Elemente, Flachdächer und klar erkennbare Materialien wie Beton, Glas, Stahl. Mit seiner minimalistischen Haltung ist er auch Vorläufer des Brutalismus. Sie ist ein bedeutender architektonischer Zeuge der Nachkriegsmoderne. Die Sanierung eines Bauwerks von solcher Bedeutung war anspruchsvoll und komplex.
Die Anlagen umfassen nebst dem Hauptgebäude ein Hallenbad und Turnhallen, mit den dazugehörigen Betriebseinrichtungen, sowie grosszügige Freiflächen.
Die Aussenräume wurden von der üppigen Vegetation befreit, um neue Aufenthaltsorte zu schaffen. Es entstanden auf den neue gestalteten Terrassen Pavillons, welche sogar für Unterricht in der Natur genutzt werden könnten.
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte
Beliebte Objekte
- Aula der David-Roentgen-Schule Neuwied
- Neubau der Grundschule 38, Erfurt OT Kerspleben
- Initiative Rising Star - Schulgebäude für Hopley, Simbabwe
- Oranje School - Eine neue Montessori Schule in Holland
- Berufliches Gymnasium, Bebra
- Zu- und Ersatzneubau für die STS Walddörfer, Hamburg
- Erweiterung Schulzentrum Haßfurt