Architekturobjekt 7 von 17

Architekturobjekte


Hotel Carloft b’mine in Düsseldorf

40233 Düsseldorf, Höherweg 90

Ein Referenzprojekt von StoCretec

b’mine Hotel in Düsseldorf - Hotel Carloft b’mine in Düsseldorf

© Karl Huber Fotodesign, Nagold

b’mine Hotel in Düsseldorf - Hotel Carloft b’mine in Düsseldorf

© Karl Huber Fotodesign, Nagold

b’mine Hotel in Düsseldorf - Hotel Carloft b’mine in Düsseldorf

© Karl Huber Fotodesign, Nagold

b’mine Hotel in Düsseldorf - Hotel Carloft b’mine in Düsseldorf

© Karl Huber Fotodesign, Nagold

b’mine Hotel in Düsseldorf - Hotel Carloft b’mine in Düsseldorf

© Karl Huber Fotodesign, Nagold

b’mine Hotel in Düsseldorf - Hotel Carloft b’mine in Düsseldorf

© Karl Huber Fotodesign, Nagold

Ein Referenzprojekt von StoCretec

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Höherweg 90, 40233 Düsseldorf, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Fertigstellungstermin

03.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

Linden Architekten

Anna-Fohrn-Str. 43

40885 Ratingen

Deutschland

Tel. 02102/302020

Projektentwicklung

CarLoft Development GmbH

Holzhauser Straße 148

13509 Berlin

Deutschland

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

B. Goldkuhle GmbH & Co. KG

Zeche Katharina 6

45307 Essen

Deutschland

Bauherr

b’mine hotels GmbH

Holzhauser Straße 148 148

13509 Berlin

Deutschland

Beschreibung

Objektbeschreibung

StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase für b’mine Hotel CarLoft in Düsseldorf

Das b’mine Hotel in Düsseldorf bietet auch für die Kraftfahrzeuge seiner Gäste außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten. Mobilität hat eine neue Qualität:​ „Dank der patentierten Car-Lift-Technologie können Sie direkt vor Ihrem Zimmer parken und ihr Elektrofahrzeug aufladen.“* wirbt das Hotel für seine patentierten CarLofts. Gäste gelangen direkt mit ihrem PWK oder Motorrad bis zu ihren Zimmern. Komfort, Bequemlichkeit und Parksicherheit sind inklusive.

Für die Bodenbeschichtung der CarLoft-Parkflächen entschied sich das Expertenteam um den Auftraggeber für das Parkhaussystem StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase. Der Oberflächenschutz dieser „CarLoggia“ genannten Balkone muss den Anforderungen an ein Verkehrssystem entsprechend angepasst sein, nicht zu vergessen die hohen Ansprüche an die Rutschfestigkeit, insbesondere bei Nässe.

Das hochwertige PUR/UREA-Parkhaussystem ist ein vollwertiger, geprüfter Oberflächenschutz der Klasse OS 10. Es besitzt ein Höchstmaß an Verschleißfestigkeit sowie erhöhte Rissüberbrückung bei einer Rutschhemmklasse R11 V10. Das elastische Oberflächenschutzsystem ist dreilagig mit vliesloser Dichtungsschicht. In nur drei Arbeitsschritten schnell und geruchlos verarbeitet, ohne zusätzliche Abstreuung mit Quarzsand und Deckversiegelung, ermöglicht die kurze Bauzeit dem Betreiber eine zügige Nutzung der CarLofts.

StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase härtet schnell aus. Schon wenige Stunden nach der Applikation ist die Bodenfläche begehbar und nach 24 Stunden befahrbar. Ein klarer Vorteil für den Hotelier.

Die erhöhte dynamische Rissüberbrückung verhindert Rissbildung und damit das Eindringen von Wasser und darin gelösten Schadstoffen. Beton und Bewehrungsstahl der mit einem Freideck vergleichbaren, balkonartigen Konstruktion sind somit dauerhaft geschützt. Die Standsicherheit des Bauteils ist langfristig gesichert, Sanierungsaufwand sowie Nutzungsausfall werden reduziert.

Beschreibung der Besonderheiten

Verwendete Produkte:​ 

  • StoFloor Traffic Elastic PM MultiBase
  • Grundierung StoPox GH 500
  • Abstreuung StoQuarz 0,3 - 0,8 mm
  • Schwimmschicht StoPur PM MultiBase
  • Verschleißschicht StoPur AC MultiCoat
  • Versiegelung StoPox DV 503

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1249631118