Architekturobjekte
Holztechnikum Kuchl, Salzburg
5431 Kuchl, Markt 136, Österreich
Ein Referenzprojekt von Aug. Winkhaus
Ein Referenzprojekt von Aug. Winkhaus
Basisdaten zum Objekt
Lage des Objektes
Markt 136, 5431 Kuchl, Österreich
Objektkategorie
Objektart
Art der Baumaßnahme
Sanierung / Modernisierung
Fertigstellungstermin
10.2023
Verwendete Produkte
Lage und Umgebung
Beschreibung
Objektbeschreibung
Das Holztechnikum Kuchl ist eine spezialisierte Bildungseinrichtung mit dem Schwerpunkt Holztechnik. Die Kombination aus Schulbetrieb, Internat und Campusstruktur stellt besondere Anforderungen an die Zutrittsorganisation und die Gebäudetechnik. Im Zuge der baulichen Erweiterung und des Neubaus von Schul- und Internatsgebäuden wurde daher nach einer zeitgemäßen, effizienten, wartungsarmen und dezent in die Architektur integrierbaren Lösung für die Zutrittskontrolle gesucht.
Die Wahl fiel auf das elektronische Schließsystem blueSmart von Winkhaus, das bereits in früheren Projektphasen als Master-Key-System zum Einsatz kam. Durch die Umstellung auf eine elektronische Zutrittsorganisation konnte die bestehende Infrastruktur modernisiert und gleichzeitig flexibel erweitert werden, ohne dass zusätzliche Verkabelung oder tiefgreifende bauliche Eingriffe notwendig waren.
Im laufenden Betrieb erweist sich das System als besonders alltagstauglich: Schülerinnen und Schüler erhalten individuell definierte Zutrittsrechte, die zentral verwaltet werden. Die Schlüssel werden bei der Anreise am Haupteingang aktiviert. Ab diesem Zeitpunkt sind alle relevanten Bereiche – etwa Zimmer, Küchen oder Eingangsbereiche – für die jeweilige Person freigeschaltet. Eine automatische Türverriegelung am Morgen ersetzt das manuelle Abschließen. So wird der Alltag vereinfacht, ohne dass Einbußen bei der Sicherheit entstehen.
Für die Verwaltung bedeutet das eine deutliche Entlastung: Geht ein Schlüssel verloren, kann er sofort gesperrt werden, ohne dass ein Austausch der Schließzylinder notwendig ist. Zutrittsrechte lassen sich jederzeit anpassen oder neu vergeben, beispielsweise bei Raumwechseln oder organisatorischen Änderungen. Auch temporäre Berechtigungen, beispielsweise für externe Dienstleister, können unkompliziert eingerichtet werden.
Die Systementscheidung fiel nicht nur aus funktionalen Gründen auf Winkhaus. Ausschlaggebend waren auch die bestehende Zusammenarbeit und die Nähe zum österreichischen Unternehmensstandort in Grödig. Die dadurch mögliche persönliche Betreuung und die schnellen Reaktionszeiten tragen wesentlich zur Betriebssicherheit bei.
Das elektronische Schließsystem von Winkhaus fügt sich unauffällig in die architektonische Gestaltung der Gebäude ein und unterstützt ein Nutzungskonzept, das auf Flexibilität, Sicherheit und klare Strukturen ausgelegt ist. Damit trägt blueSmart zur effizienten Organisation des Schul- und Internatsbetriebs bei – eingebettet in eine moderne Lernumgebung, die mit hohem gestalterischem und funktionalem Anspruch entwickelt wurde.
Beschreibung der Besonderheiten
- 202 elektronische Schließzylinder
- 537 elektronische Schlüssel
- 98 Leser
- 3 elektronische Türbeschläge
Objekte in der Umgebung
Ähnliche Objekte
Beliebte Objekte
- Aula der David-Roentgen-Schule Neuwied
- Neubau der Grundschule 38, Erfurt OT Kerspleben
- Initiative Rising Star - Schulgebäude für Hopley, Simbabwe
- Oranje School - Eine neue Montessori Schule in Holland
- Berufliches Gymnasium, Bebra
- Zu- und Ersatzneubau für die STS Walddörfer, Hamburg
- Erweiterung Schulzentrum Haßfurt