Architekturobjekte


Caelistic Schönheitsklinik

89073 Ulm, Kronengasse 14

Ein Referenzprojekt von PROJECT FLOORS

Eleganz in Perfektion: Praxis mit Vinylboden in Chevronverlegung - Caelistic Schönheitsklinik

© Friedhelm Krischer / PROJECT FLOORS

Hält dem Praxisalltag seit Jahren stand und sieht aus wie neu: Vinylboden von PROJECT FLOORS - Caelistic Schönheitsklinik

© Friedhelm Krischer / PROJECT FLOORS

Vinylboden ist wasserunempfindlich und leicht zu reinigen - Caelistic Schönheitsklinik

© Friedhelm Krischer / PROJECT FLOORS

Caelistic Ulm: Gelungener Empfang in Wohnzimmeratmosphäre - Caelistic Schönheitsklinik

© Friedhelm Krischer / PROJECT FLOORS

Perfekte Lösung für die Praxis mit hohem Patientenaufkommen: Vinylboden von PROJECT FLOORS - Caelistic Schönheitsklinik

© Friedhelm Krischer / PROJECT FLOORS

Caelistic Schönheitsklinik - Caelistic Schönheitsklinik

© Friedhelm Krischer / PROJECT FLOORS

Caelistic Schönheitsklinik - Caelistic Schönheitsklinik

© Friedhelm Krischer / PROJECT FLOORS

Ein Referenzprojekt von PROJECT FLOORS

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Kronengasse 14, 89073 Ulm, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Fertigstellungstermin

07.2025

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Fachplanung

Nicole Bergmann

Kronengasse 14

89073 Ulm

Deutschland

Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Raumausstattung Ulrich GmbH

Von-Liebig-Straße 7

89231 Neu-Ulm

Deutschland

Beschreibung

Objektbeschreibung

Vinylboden in der Praxis:​ Ästhetik und Funktion vereint
Praxis mit Stil:​ Warum Vinylboden die ideale Wahl für moderne Schönheitskliniken ist

In der Caelistic Schönheitsklinik in Ulm trifft medizinische Expertise auf durchdachtes Interior-Design. Die Neugestaltung der Praxisräume zeigt eindrucksvoll, wie funktionaler Vinylboden nicht nur optisch überzeugt, sondern auch den hohen Anforderungen im Praxisalltag standhält. Die Caelistic Schönheitsklinik in Ulm steht für minimalinvasive ästhetische Behandlungen auf höchstem Niveau.

Praxis-Neugründung mit Anspruch:​ Ästhetik beginnt beim Betreten der Räume
Ebenso durchdacht wie die Behandlungen ist auch das Konzept hinter der Raumgestaltung der Praxis. Als die Caelistic Schönheitsklinik in Ulm gegründet wurde, befanden sich die Räumlichkeiten in einem Zustand, der wenig mit der heutigen hochwertigen Praxisumgebung zu tun hatte. Was früher ein schlichtes Büro mit Teppichboden und offenen Decken war, ist heute eine moderne Praxis, die vollständig kernsaniert und bis ins Detail durchdacht wurde. Ziel war es, eine Umgebung zu schaffen, die Ruhe, Eleganz und Vertrauen vermittelt.
„Hier wird Schönheit gelebt – und das beginnt bereits beim Betreten der Räume“, betont Geschäftsführerin Nicole Bergmann. „Die Gestaltung ist Ausdruck unseres Anspruchs an Ästhetik, Exzellenz und Wertschätzung.“ Denn wer sich für eine ästhetische Behandlung entscheidet, erwartet mehr als medizinische Präzision – nämlich ein Ambiente, das Professionalität mit Wohlgefühl verbindet.

Vinylboden als Gestaltungselement für die Praxis
Für die neue Praxisgestaltung übernahm Nicole Bergmann nicht nur den Entwurf, sondern auch die Bauaufsicht. Eine besondere Herzensangelegenheit war der Bodenbelag:​ „Wir lieben Chevron-Verlegemuster, kannten es von zu Hause. Auf unserer Suche für die Praxis haben wir aber festgestellt, dass es wenige Hersteller gibt, deren Produkte zum einen zu unserer Ästhetik passen und gleichzeitig den Anforderungen des Praxisalltags standhalten.“ Schließlich wurde sie bei PROJECT FLOORS fündig. Die Entscheidung fiel bewusst auf Vinylboden – aufgrund der hohen Funktionalität im Praxisalltag:​ pflegeleicht, strapazierfähig und optisch ansprechend.
Das Chevron-Dekor PW 3130/FP von PROJECT FLOORS wurde von den Bodenlegern der Raumausstattung Ulrich GmbH aus Neu-Ulm verlegt – denselben Fachleuten, die zuvor bereits das Echtholzparkett in den Privaträumen des Ehepaars Bergmann verlegt hatten. Obwohl das klassische Chevron-Muster für seine elegante und traditionelle Optik bekannt ist, war es als Vinyl noch nicht lange auf dem Markt und für das Team Neuland. „Die Handwerker waren begeistert und positiv überrascht, wie unkompliziert sich das Material verarbeiten ließ“, berichtet Nicole Bergmann.

Vinylboden als Erfolgsfaktor:​ Ästhetik und Alltagstauglichkeit in perfekter Balance
„Der Boden sieht bis heute aus wie am ersten Tag – und das bei täglichem Patientenverkehr.“ Die positiven Rückmeldungen von Besucher:​innen bestätigen den Erfolg des Gestaltungskonzepts. Die Kombination aus Vinylboden und zeitloser Raumgestaltung schafft ein Ambiente, das Vertrauen weckt und zur Philosophie der Klinik passt. Die Zusammenarbeit mit PROJECT FLOORS wurde als besonders angenehm und kundenorientiert erlebt – ein Wert, der auch das Selbstverständnis der Caelistic Klinik in Ulm widerspiegelt.
Die Erfahrung von Caelistic zeigt:​ Wer eine Praxis gründet oder renoviert, sollte bei der Wahl des Bodenbelags auf Qualität und Design gleichermaßen achten. Vinylboden erfüllt beide Anforderungen – besonders, wenn er so gezielt und stilvoll eingesetzt wird wie in der Caelistic Schönheitsklinik in Ulm. Für den geplanten zweiten Standort in Stuttgart steht bereits fest:​ Der Boden von PROJECT FLOORS soll wieder Teil des Erfolgskonzepts werden.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1252976901