Architekturobjekte


Altes Gymnasium Oldenburg

26122 Oldenburg, Theaterwall 11

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: abj Architekt:innen GmbH

Erweiterung Altes Gymnasium Oldenburg - Altes Gymnasium Oldenburg

© Hannes Heitmüller

Großzügige Verglasung des Eingangsbereichs - Altes Gymnasium Oldenburg

© Hannes Heitmüller

Fassadengestaltung mit rötlichem Klinker - Altes Gymnasium Oldenburg

© Hannes Heitmüller

Ein- und Ausblicke in die Sporthalle - Altes Gymnasium Oldenburg

© Hannes Heitmüller

Licht und Luft in der Sporthalle - Altes Gymnasium Oldenburg

© Hannes Heitmüller

Farbakzente im Treppenhaus zur Orientierung - Altes Gymnasium Oldenburg

© Hannes Heitmüller

Offene Kommunikationsbereiche in den Lernwelten - Altes Gymnasium Oldenburg

© Hannes Heitmüller

Glaselemente für mehr Transparenz - Altes Gymnasium Oldenburg

© Hannes Heitmüller

Erschließung des Bestands über filigrane Stahlbrücken - Altes Gymnasium Oldenburg

© Hannes Heitmüller

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: abj Architekt:innen GmbH

Basisdaten zum Objekt

Lage des Objektes

Theaterwall 11, 26122 Oldenburg, Deutschland

Objektkategorie

Objektart

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Fertigstellungstermin

07.2024

Projektbeteiligte Firmen und Personen

Architekt/Planer

abj Architekt:innen GmbH

Harkortstr. 79

22765 Hamburg

Deutschland

Tel. +49 40 851777-80

office@abj.eu

Bauherr

Stadt Oldenburg

Industriestraße 1e

26121 Oldenburg

Deutschland

Architekturfotografie

Hannes Heitmüller

Telemannstraße 54

20255 Hamburg

Deutschland

Fachplanung: Landschaftsbau

Kilian + Kollegen Landschaftsarchitekten

Theaterwall 24

26122 Oldenburg

Deutschland

Verwendete Produkte

Bockhorner Klinker

Klinker

LASGA GmbH Tür- und Torsysteme

Sporthallentore

Gebäudedaten

Bauweise

Mauerwerksbau

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttogrundfläche

4.300 m²

Beschreibung

Objektbeschreibung

Am Alten Gymnasium Oldenburg begegnen sich Vergangenheit und Zukunft in neuer Form. Mit dem viergeschossigen Neubau wird das Gymnasium um moderne Lernräume ergänzt und der denkmalgeschützte Bestand erstmals vollständig barrierefrei erschlossen. Alt und Neu treten in einen Dialog, der die historische Substanz respektiert und zugleich den Wandel zur inklusiven Bildungslandschaft sichtbar macht.

Der Neubau ersetzt eine frühere Sporthalle und rahmt den Schulhof mit seiner klaren Kubatur. Mit einem Rotklinker und dunklen Dach nimmt der Neubau Bezug auf den Bestand, ergänzt ihn aber mit einer eigenständigen, modernen Sprache. Großzügige Verglasungen schaffen Transparenz und verbinden Innen- und Außenräume. Im Inneren setzt der Neubau auf flexible Strukturen. Die Lernräume sind so gestaltet, dass sie kooperatives Arbeiten ebenso ermöglichen wie individuellen Rückzug. Ergänzt wird das Raumprogramm durch Fachräume, Musikbereiche und einen Ganztagsbereich mit variabler Nutzung.

Die abgesenkt integrierte Sporthalle im Erdgeschoss des Neubaus spart Fläche und bietet Mehrwert. Dank ihrer zentralen Lage und der großzügigen Verglasung sowie den Sichtbezügen nach innen und außen wird die Halle zu einem sichtbaren, lebendigen Bestandteil des Schulalltags.

Beschreibung der Besonderheiten

Filigrane Brücken und ein Aufzug verbinden Bestand und Neubau barrierefrei über alle Ebenen hinweg. Mit begrünten Dachflächen, Photovoltaik, effizienter Technik und langlebiger Materialwahl erfüllt der Neubau hohe Nachhaltigkeitsstandards. So entsteht ein zukunftsfähiges Gebäudeensemble, das Lernen, Begegnung und Gemeinschaft fördert.

Nachhaltigkeit

Extensive Gründächer mit insektenfreundlicher Bepflanzung, der Einsatz von Photovoltaik und die Wahl einer langlebigen, hochwertigen Klinkerfassade erfüllen hohe Nachhaltigkeitsstandards. 

Schlagworte

Neubau, Sanierung, Denkmalschutz, Oldenburg, Barrierefreiheit, Sporthalle, Photovoltaik, Gründach

Energetische Kennwerte

Energetische Kennwerte

Primärenergie

Geothermie

Objektdetails

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1252555832