Wimbledon Village House

Aurubis

"Wir wollten ein Material, das auf natürliche Weise altert und dem Haus ein handwerkliches Aussehen verleiht, das den Kontext und das Naturschutzgebiet ergänzt und gleichzeitig eine neue Materialwahl ermöglicht."

Ein durch und durch modernes Haus im Denkmalschutzgebiet von Wimbledon Village präsentiert sich zur Straße hin in einer architektonischen Form, die einen klassischen Ansatz widerspiegelt, mit einem markanten "piano nobile"-Obergeschoss, das von einem Zylinder überragt wird – alles bekleidet mit geripptem, voroxidiertem Kupfer Nordic Brown – auf einem Sockel aus Ziegeln.

Hauptmaterialien: Nordic Brown Copper und handgefertigte Ziegel

Der neue Entwurf von Jason Good Architecture, der größtenteils ein schlecht gebautes Haus aus den 1980er Jahren innerhalb eines ummauerten Grundstücks ersetzt, verwendet eine zurückhaltende Materialpalette und eine klare räumliche Organisation, die sich subtil in die ruhige, konservative Mischung aus traditionellem und "kunsthandwerklichem" Wohnumfeld einfügt.

Die Materialien des neuen Hauses – in erster Linie Nordic Brown Copper und handgefertigte Ziegel – wurden aufgrund ihrer Langlebigkeit und der handwerklichen Qualität ausgewählt, die sie dem Entwurf verleihen. Diese Materialien gewährleisten Dauerhaftigkeit und tragen zum Charakter des Gebäudes bei, indem sie dem Haus eine taktile, handwerkliche Qualität geben, die mit der Zeit natürlich altern wird.

Jason Good:

"Es gab mehrere Gründe für unsere Auswahl und Verwendung von Nordic Brown Copper. Erstens benötigten wir eine leichte Bekleidungslösung für das erste Stockwerk des Hauses, da wir so viel wie möglich vom ursprünglichen Gebäude wiederverwenden wollten. Während der Abrissphase entdeckten wir jedoch erhebliche Konstruktionsmängel, die zeigten, dass der begrenzende Faktor das vorhandene Fundament war. Dies führte zu der Entscheidung, ein leichtes, aber gut isoliertes Holzskelettsystem für das erste Stockwerk zu verwenden, was uns natürlich zu einer leichten Bekleidungslösung führte.

Zweitens wollten wir ein Material, das auf natürliche Weise altert und dem Haus ein handwerkliches Aussehen verleiht, das den Kontext und das Naturschutzgebiet ergänzt und gleichzeitig eine neue Materialwahl in die Gegend bringt. Das fein gegliederte Paneeldesign bot eine Skalierung, um das Kupferbekleidungsmaterial an ein maßgeschneidertes, kleines Wohnprojekt in einem begrünten Wohnumfeld anzupassen. Die Riffelung diente auch einem praktischen Zweck, indem sie Schattenlinien erzeugte, die halfen, die sichtbaren Befestigungen zu verbergen.

Die Wahl eines dunklen Tons verleiht dem Haus eine subtile und unaufdringliche, zurückgesetzte Präsenz, die mit der von Bäumen gesäumten Straße und ihrer Umgebung harmoniert. Der dunkle Ton hat auch eine wärmere, häuslichere Qualität, die sich im Laufe des Tages mit dem Licht entwickelt. Abends ist das warme, honigfarbene Licht besonders eindrucksvoll und reflektiert wunderschön auf dem subtil metallischen, voroxidierten Kupfer".

Die Verbindung zwischen dem Haus und seinen Außenbereichen ist sorgfältig durchdacht. Auf der Rückseite geht das Haus auf ein einziges Stockwerk zurück, wodurch mehr Licht und Luft in den hinteren Teil des Grundstücks gelangen. Außenhöfe erweitern die Wohnbereiche und bieten Momente der Ruhe und des Rückzugs. Diese Räume integrieren die Landschaft in den Entwurf, verstärken die Beziehung zwischen Innen und Außen, rahmen Ausblicke ein und bringen natürliche Elemente in die Wohnräume.

Der innere Grundriss ist um eine zentrale Eingangshalle herum organisiert, die die Wohnräume des Hauses teilt. Flügeltüren in voller Höhe und sorgfältig ausgearbeitete Holztischlerarbeiten sorgen für eine Trennung zwischen öffentlichen und privaten Bereichen, wobei die Offenheit des Grundrisses erhalten bleibt. Die Sichtachsen zwischen den Etagen verstärken das Gefühl von Raum und visueller Kontinuität.

Das natürliche Licht spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Raumerlebnisses. Ein doppelt so hohes, Dachfenster – von außen durch den kupfernen "Zylinder" hervorgehoben – bringt Tageslicht in das Herz des Hauses, unterstützt die passive Belüftung und sorgt dafür, dass der Innenraum den ganzen Tag über natürlich belichtet ist. Geätzte Glasblöcke streuen das Licht in intimere Räume und schaffen ein Gleichgewicht zwischen Privatsphäre und gleichmäßiger Weichheit.

Kontaktieren Sie jetzt VM Building Solutions für weitere Informationen zu Nordic Copper Produkten!

Weitere Inhalte von "Aurubis"

Nordic Copper Kupferfassaden und -dächer
Nordic Copper ist die Produktlinie für architektonische Anwendungen von Aurubis, z.B. für Fassaden und Dächer. Eine große Auswahl an werkseitigen Oberflächenbehandlungen stattet Kupfer und Messing mit verschiedenen Oxidations- und Patinierungsstufen und Brünierungen aus. Schnell lieferbar und ab 3 m² verfügbar.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1185305761