Weil es um die Wurst geht

StoCretec

Rissüberbrückend, rutschfest, reinigungs­fähig – Wurstgarküche erhält hoch­wertigen StoCretec-Boden

Beim Umbau einer alten Metzgerei setzte der neue Betreiber auf moderne Ausstattung und auf einen Boden, der sich auch für die Lebens­mittel­pro­duk­tion eignet. Für diesen Boden galt die Vorgabe „rissüber­brückend, rutschfest, reinigungs­fähig“. Die Wahl fiel auf das bewährte, wider­stands­fähige System „StoFloor Industry Elastic WHG Deck 100“, das mit sehr hoher Riss­über­brückung (0,4 mm) überzeugte.

In Peiting (Oberbayern) ging mit der Übernahme der Metzgerei Rohrmoser im Jahr 2024 durch den Nachfolger, die Metzgerei Schmid, ein umfassender Umbau einher. Das Familienunternehmen investierte in neue Öfen, Maschinenausstattung sowie in Kühl- und Kältetechnik. Es entstand ein modernes Ladenlokal, dessen Angebot selbstproduzierte Metzgereiwaren, einen Mittagstisch und Backwaren umfasst.

Auch die Wurstgarküche und deren Zugang setzte der neue Inhaber vollständig instand. Nach intensiver Beratung und der Abwägung diverser Systemlösungen wählte man für den Küchenboden das Beschichtungs­system StoFloor Industry Elastic WHG Deck 100. Das Epoxidharzsystem ist statisch hoch rissüberbrückend und sehr robust. Mit den üblichen Regal- und Wurstabhängewagen ist es problemlos befahrbar. Zudem lässt sich der Boden gut reinigen und desinfizieren. Dank seiner hohen chemischen Beständigkeit widersteht er auch hochkonzentrierten Reinigern und Desinfektionsmitteln.

Für die Arbeitssicherheit war es außerdem entscheidend, eine rutschfeste Oberfläche zu schaffen. Für Fleisch­verarbeitung und Wurstküchen ist die Rutschhemmklasse R13 V8 vorgeschrieben. Diese ließ sich durch Abstreuung der Beschichtung StoPox WHG Deck 100 mit Sto-Silicium­carbid F 20 realisieren.

Da die Wurstgarküche nicht unterkellert ist, entschieden sich die Baubeteiligten für eine zweilagige Grundierung mit StoPox GH 205. Diese dient als Sperre gegen aus dem Untergrund aufsteigende Feuchtigkeit. Das emissions­arme Epoxidharz (gemäß den Kriterien des Ausschusses zur gesundheitlichen Bewertung von Bau­produkten, AgBB) ist für rückseitige Feuchteeinwirkung geprüft und sorgt für sehr guten Haftverbund zum Betonuntergrund.

Bautafel:

Name der Referenz:

Bodenbeschichtung Wurstgarküche, Peiting

Bauherrschaft:

Schmid GmbH, Peiting

Fachhandwerk:

Christoph Berger Holz- und Bautenschutz, Hohenpeißenberg

StoCretec-Kompetenz:

Industriebeschichtung:

StoFloor Industry Elastic WHG Deck 100

Grundierung:

StoPox GH 205

Zwischenschicht:

StoPox WHG Deck 100

Abstreuung:

Sto-Siliciumcarbid F 20

Versiegelung:

StoPox WHG Deck 100

Weitere Informationen

Betoninstandsetzungs- und Schutzsysteme

Nehmen Sie auch gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Inhalte von "StoCretec"

Betoninstandsetzungs- und Schutzsysteme für den Wasserbau
Systemlösungen zum Schutz und zur Instandsetzung von Stahlbetonbauten.
Betoninstandsetzungs- und Schutzsysteme für den Industriebau
Systemlösungen für Fertigung, Lager, Aufenthaltsraum, Labor, Reinraum, ESD-Bereich, Büroräume und mehr.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1228616472