Serielle Sanierung – mit dezentraler Lüftung klimafreundlich modernisieren

inVENTer

Der Gebäudesektor ist für rund 35 % des Endenergieverbrauchs sowie für etwa 30 % der CO₂-Emissionen verantwortlich. Viele Altbauten entsprechen nicht den aktuellen energetischen Anforderungen. Um bezahlbaren Wohnraum umweltschonend zu erhalten, müssen Bestands­gebäude modernisiert werden. Eine mieterfreundliche Lösung ist die serielle Sanierung. Der Lüftungsspezialist inVENTer bietet eine passgenaue Technik für eine schnelle Projekt­umsetzung. Der dezentrale Lüfter iV-Zero Prefab lässt sich dank seines smarten Designs optimal in vorgefertigte Fassadenelemente integrieren.

Um Wärmeverluste über die Fassade zu minimieren, wird die Gebäudehülle bei der energetischen Sanierung immer stärker gedämmt. Zwar sinken dadurch die Energiekosten, doch eine natürliche Luftzirkulation entfällt. Die Folge: Feuchtigkeit sammelt sich in der Raumluft, das Risiko für Schimmelbildung steigt. Deshalb ist bei der seriellen Sanierung stets eine geeignete Lüftungstechnik zu planen. Energieeffiziente Lüftungssysteme sorgen für einen kontinuierlichen Luftstrom, und wärmen die frische Zuluft mit der Wärme der Abluft an. Bei einem geringen Energieverbrauch bleiben somit rund 90 % der Wärme erhalten.

Im Kontext der seriellen Sanierung werden geschosshohe Fassaden­elemente digital geplant, automatisiert vorgefertigt und vor Ort montiert. 3D-Scans erfassen die bestehende Fassade, anschließend entstehen im Werk geschosshohe Fassadenmodule mit Dämmung, Fenstern, Wärmeschutz – und auch der Lüftung. Der Vorteil: Die Sanierung erfolgt von außen – schnell, präzise und im bewohnten Zustand.

Speziell für die serielle Sanierung hat der Lüftungsspezialist den inVENTer iV-Zero Prefab entwickelt. Das dezentrale Lüftungsgerät fügt sich durch sein innovatives Prefab-Design passgenau in vorgefertigte Fassaden­elemente. Die Ecklösung mit innen­liegendem Luftauslass in der Fensterlaibung ermöglicht dank dezenter Optik maximalen Gestaltungs­spiel­raum in Innenräumen.

Der iV-Zero Prefab basiert auf der Technik des Modells iV-Zero und bietet demnach eine patentierte Schall­dämmung mit einer Norm­schall­pegel­differenz von 56 dB sowie eine Wärme­rück­gewinnung dank Keramik-Wärme­speicher von etwa 94 %. Außerdem verfügt iV-Zero Prefab über den leistungs­starken Xenion®-Ventilator inklusive Staub­filter, eine verschließ­bare Innen­abdeckung sowie eine schlagregen­sichere Wetter­schutzhaube, die projekt­bezogen anpassbar und auf Wunsch auch in vielen RAL-Farben erhältlich ist.

>> Weitere Informationen auf www.inventer.de/serielle-sanierung

>> Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1291520489