Schulerweiterung durch modulare Bauweise

KLEUSBERG

Im Auftrag des Landkreises Oberhavel realisierte KLEUSBERG die Erweiterung der Barbara-Zürner-Ober­schule in Velten um jeweils vier Klassen- und Gruppenräume. Innerhalb von nur fünf Monaten entstand – pünktlich zum Schulstart nach den Herbstferien – zusätzlicher Raum für eine moderne Lernumgebung. Die neuen Unterrichtsbereiche sind mit interaktiven Tafeln und weiterer zeitgemäßer Medientechnik aus­ge­stattet.

Der zweigeschossige Anbau in Holz-Hybrid-Modulbauweise umfasst rund 800 m² Nutzfläche. Große, bodentiefe Fenster sorgen für helle, lichtdurchflutete Räume, die durch Maler- und Tischlerarbeiten in freundlichen Farben gestaltet wurden. Die Vorhangfassade mit vertikaler Holzschalung verleiht dem Gebäude ein warmes und ein­la­den­des Erscheinungsbild.

Die Wärmeversorgung erfolgt über ein energieeffizientes Fernwärmenetz, bei dem die zentral erzeugte Wärme über Rohrleitungen verteilt wird. Dieses System ist nicht nur komfortabel, sondern auch nachhaltiger als kon­ven­tionelle Heiztechniken. Über einen TGA-Anschluss ist der Anbau mit dem bestehenden Hauptgebäude ver­bunden, sodass bestehende technische Anlagen mitgenutzt werden können. Die optimierte Gebäude­per­for­mance trägt zusätzlich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.

Eine außenliegende Sonnenschutzanlage sorgt durch ihre auto­ma­tische Steuerung für ein angenehmes Raumklima und ver­hindert in den Sommermonaten ein übermäßiges Aufheizen der Räume. Gleichzeitig tragen abgehängte Decken mit schall­ab­sor­bierenden Elementen zur Verbesserung der Raum­akustik bei, indem sie Nachhallzeiten reduzieren und eine ruhige Lern­atmo­sphäre schaffen.

Dank der modularen Bauweise kann der Gebäudeteil bei Bedarf demontiert und an einem anderen Standort erneut aufgebaut werden.

>> Hier mehr zum Projekt lesen! <<

Weitere Inhalte von "KLEUSBERG"

Mobile Raumsysteme für Arbeit: Büro- und Sozialgebäude
Mobile Raumsysteme für Arbeitsbereiche finden ihren Einsatz, wenn kurzfristig Platz und Flexibilität gefragt ist. Mit dem Mietsystem PLUS können Büro- und Verwaltungsgebäude wie auch Sozial- und Aufenthaltsräume kurzfristig und für den vorübergehenden Einsatz gemietet werden. Eine längerfristige Lösung bietet das ModuLine® Gebäudesystem. Mit allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG) entstehen genehmigungsfähige Gebäude für eine dauerhafte Nutzung. Mobile Raumsysteme erlauben eine Demontage, Umstrukturierung und ressourcenschonende Wiederverwendung.
Mobile Raumsysteme für Bildung: Kitas und Schulen
Die mobilen Raumsysteme für Kindergärten und Schulen schaffen Raum auf Zeit für Bildung und Betreuung, als autarkes Gebäude bis 5 Geschosse, als Anbau oder Aufstockung. KLEUSBERG bietet mobile Raumsysteme sowohl für eine temporäre als auch für eine dauerhafte Nutzung: Das Mietsystem PLUS ist kurzfristig für bis zu 5 Jahre nutzbar. Kindergärten und Schulen mit ModuLine® erfüllen das Baurecht ohne Zeitbegrenzung – mit allgemeiner Bauartgenehmigung gemäß GEG. Nach ihrer ursprünglichen Nutzungsdauer können die Raumsysteme demontiert, umstrukturiert und an einem anderen Standort wiederverwendet werden.
Modulares Bauen für Forschung und Entwicklung: Labore
Modulbau-Labore ermöglichen die präzise Vorfertigung bis hin zu den technischen Komponenten. Das bietet Sicherheit in der Planung, Ausführung, Kalkulation und Bauzeit.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1268744406