Neue 3D Gestaltungsmöglichkeiten für Fassaden und Stützmauern

INNOWALL

Haben Sie als Architekt es nicht auch satt,

nur noch WDVS mit dünnen Putzschichten oder bei hinterlüfteten Fassaden Standardplatten benutzen zu müssen? Haben Sie auch schnell vergrauende oder vergrünende Fassaden, bei denen gern der Specht kommt? Wollen Sie bei Stützmauern nicht einmal etwas anderes als graue L-Steine planen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen – aber bisher scheiterte das immer an zu hohen Kosten?

Dann haben wir eine Lösung für Sie!

INNOWALL©: kostengünstig Oberflächen von Fassaden und Stützwänden individuell gestalten – nahezu wärmebrückenfrei

Durch unser innovatives, patentiertes Haltesystem können die INNOWALL© Platten sowohl als verlorene Schalung für Stützwände als auch für hinterlüftete Fassaden verwendet werden. Da man die Matrizen für den Betoniervorgang mehrere hundert Mal verwenden kann und diese günstig hergestellt werden können, sind Individualisierungen ohne hohe Kosten möglich.

So können 3-dimensionale Muster, Schriftzüge oder Abgüsse von Oberflächen entstehen. Die Vorstellungen der Gestalter werden als Datei an einen 3D Drucker oder eine Fräse übermittelt, die dann Mutterformen herstellt, welche wiederum abgegossen werden. Natürlich kann man wie herkömmlich auch Abgüsse machen. Alles, was man aus Beton ausschalen kann, kann auch realisiert werden! Freie Formen oder Muster – der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt.

Bei hinterlüfteten Fassaden werden die Platten in die patentierten Halter nur eingehängt. Dies ermöglicht eine schnelle Montage, und die Fassade kann problemlos rückgebaut und wiederverwendet werden. Wir reden nicht über zirkuläres Bauen – wir leben es.

Die Fassadenkonstruktion wird vor die gedämmte Wand auf ein Fundament oder eine Konsole gestellt und nur punktuell am Gebäude gegen Windlasten gesichert. So entsteht eine nahezu wärmebrückenfreie Konstruktion. Unsere Fassaden sind nicht nur individuell gestaltbar, sondern sie leisten auch einen Beitrag zum Klimaschutz!

Bei Stützwänden werden die gestalteten Sichtplatten über einen patentierten Stecker mit einfachen glatten Schalplatten verbunden. Die Fugen werden beim Versetzen mit Fugenmörtel geschlossen, sodass eine dichte Schalung entsteht.

Im Gegensatz zu anderen Betonschalungssteinen muss die INNOWALL© nicht über die Bewehrung gehoben werden, sondern es kann von beiden Seiten der Bewehrung gearbeitet werden. Gerade bei schlecht zugänglichen Mauern kann so auf schwere Stahlschalungen verzichtet werden. Die kleinen Platten können auch auf die Baustelle getragen werden.

Durch das Ausbetonieren entsteht ein dauerhafter Verbund – die Oberfläche der Sichtplatten der verlorenen Schalung wird genauso hergestellt wie die Fassadenplatte. So sind individuell gestaltbare Stützmauern kein Problem – weder technisch noch ökonomisch.

Mit INNOWALL© können Stützmauern und Fassaden mit einer Oberfläche hergestellt werden – oder ganz verschieden – wie Sie möchten!

Sie haben Ideen? Wir können Sie Realität werden lassen.

Wir sind gespannt auf Ihre Wünsche! Kontaktieren Sie uns JETZT.

Weitere Inhalte von "INNOWALL"

Barrierefreie Fassadenrinnen INNORIN®
Barrierefreie Fassadenrinnen INNORIN® für den setzungsfreien, wärmebrückenfreien Anschluss an Türen, Fassaden oder Terrassen. Die Anschlussdetails der Entwässerungsrinnen machen die barrierefreien Fassadenrinnen INNORIN® zur Komplettlösung für schwellenlose Zugänge unter Einhaltung der Energieeinsparverordnung und der Flachdachrichtlinie.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden

Diese Seite weiterempfehlen

1233390091