
L-systems GmbH
Industriestr. 21
88499 Riedlingen
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu L-systems
Steildach Elementbauweise Tragwerkskonstruktion Außenwände Dächer Wände Gebäudeerstellung, Gebäudeteilerstellung Fertigteil-Dachelemente Deckenelemente Wandtafelelemente Gebäude rohbaufertig Tafelbauweise Innenwände Montagewände, Trockenbau Einzelhäuser Großtafelbauweise Decken Trockenausbau Holztafelbau-Elemente Ausbau-Häuser Fertig-Dachkonstruktionen AußenwandkonstruktionenAls Baumaterial überzeugt Holz Bauherren immer stärker. Serielles Sanieren, Aufstockung von Bestandsgebäuden oder Wohnraumentwicklung: Im Holzmodulbau punktet L-systems mit Flexibilität, Nachhaltigkeit, Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit.
Bauen aus Holz erscheint gerade deutschen Bauherren auf den ersten Blick als befremdlich. Kaum eine andere Nation steht vergleichbar für die solide konventionelle Stein-auf-Stein-Bauweise. Neue Werkstoffe und Technologien haben jedoch in den letzten Jahren buchstäblich einen Siegeszug des Holzbaus eingeläutet. Tatsächlich übertreffen die Wachstumsraten des Holz-Fertigbaus, gemessen an den Baugenehmigungen, heute bereits die konjunkturell rückläufigen Zahlen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Ganzen.
Im Jahr 2022 erreicht der Holz-Fertigbau so laut Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) mit einem Anteil von 23,5 % einen neuen Rekordwert, während der Gesamtmarkt für Ein- und Zweifamilienhäuser um 16,4 % zurückgegangen ist.
Der Fertigbau macht Tempo
Die modulare Fertigbauweise überzeugt vor allen Dingen in Fragen der Geschwindigkeit. Während der Bau eines Einfamilienhauses in Massivbauweise leicht ein bis zwei Jahre dauert, vergehen im Fertigbau im Anschluss an die Planungsphase von der Fertigung der Bauteile über die Lieferung bis zum Abschluss der Montage idealerweise nur einige Monate.
Möglich macht dies der hohe Grad der Vorfertigung und die Arbeit mit seriellen Modulen auch im Holzmodulbau. Der Werkstoff Holz ist in vielen Bereichen einfacher und schneller zu verarbeiten als konventionelle Baustoffe, gleichzeitig ermöglicht die Vorfertigung in industriellen Prozessen eine schnelle, witterungsunabhängige serielle Fertigung. Präzision und übergreifende Systematik ermöglicht im Anschluss eine schnelle und reibungslose Endmontage vor Ort.
L-systems gestaltet mit Erfahrung die Zukunft der Baubranche
Als Systemanbieter für Bauteile aus Holz für Wände, Decken, Dächer und Böden besitzt L-systems aus dem baden-württembergischen Riedlingen langjährige Branchenerfahrung.
Wand-, Decken-, Dach- und Bodenmodule von L-systems finden bundesweit Einsatz im Modulbau. Moderne Tiny-House-Projekte werden auf diese Weise von L-sytems ebenso realisiert wie Wohngebäude, Gewerbebauten oder Industriehallen. Positive Erfahrungen kann L-systems darüber hinaus im Neubau von Waldkindergärten als optimale Symbiose von nachhaltiger Bauweise und naturnahen Betreuungskonzepten vorweisen.
Neben umfassender Betreuung modulbasierter schlüsselfertiger Neubauprojekte bietet L-systems ein breites Produktportfolio im Bereich des seriellen Sanierens oder der Gebäudeaufstockung von Bestandsgebäuden, auch in Mischbauweise. Damit repräsentiert L-systems insgesamt eine attraktive und innovativ zukunftsweisende Alternative zur Massivbauweise über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hinweg.
Mit den vorgefertigten Bauelementen von L-systems lassen sich Neubauten, An- und Umbauten sowie Modernisierungen individuell und in kurzer Zeit realisieren.
Direkter Kontakt zu "L-systems"
Weitere Inhalte von "L-systems"