KLEUSBERG GmbH & Co. KG
Wisserhof 5
57537 Wissen
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu KLEUSBERG
Modulare Bausysteme Schlüsselfertige Gebäude Gebäudeaufstockungen Bürogebäude Feinmessräume Raumzellen Gebäudeerstellung, Gebäudeteilerstellung Raum-in-Raum-Systeme Reinräume Schulen Labortechnische Anlagen Schulersatzbauten Systemwände Holzrahmenbau Interimsgebäude Labortechnik Konferenzräume Produktionsgebäude Hochschulen Passivhäuser Holz-Modulbauten Meisterkabinen Reinraumtechnik Schallschutzkabinen SystembautenIn enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro „Architektur vor Ort“ entstand in Solingen ein modernes Bürogebäude, das Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit harmonisch miteinander verbindet. Als Generalunternehmen übernahm KLEUSBERG die vollständige Realisierung des zweigeschossigen Modulbaus.
Das äußere Erscheinungsbild zeichnet sich durch eine klare, strukturierte Formensprache aus. Die symmetrisch angeordneten Fensterflächen verleihen dem Baukörper eine ruhige und geordnete Fassadengliederung. Den Hauptanteil der Gebäudehülle bildet ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) in Weiß, das durch ein Meldorfer Klinkersystem in warmen Rotbrauntönen akzentuiert wird. Diese Materialkombination schafft nicht nur einen spannenden visuellen Kontrast, sondern betont auch die Zweiteilung der Fassade. Ergänzt wird das Erscheinungsbild durch ein Glasvordach im Eingangsbereich sowie Raffstoreanlagen über den Fenstern, die als Sonnen- und Wetterschutz dienen.
Hinter der offenen, transparent wirkenden Architektur verbirgt auf sich 740 m² BGF eine variable Raumstruktur. Neben 16 Einzelbüros stehen drei Besprechungsräume zur Verfügung. Dank mobiler Trennwände lassen sich einige Bereiche flexibel zu größeren Multifunktionszonen verbinden – ideal für interne Veranstaltungen oder größere Besuchergruppen.
Ein besonderer Fokus lag auf der Lichtgestaltung. Sie prägt nicht nur die Atmosphäre der Räume, sondern setzt gezielt Kunstwerke wie Skulpturen und Gemälde in Szene. Präzise ausgerichtete Spotlights lenken den Blick auf ausgewählte Exponate.
Bodentiefe Fenster ermöglichen großzügigen Tageslichteinfall. Glastrennwände und -türen transportieren das Licht bis tief ins Gebäudeinnere und unterstreichen das offene Raumkonzept. In Kombination mit dem Eichenparkett in Fluren und Büroräumen entsteht ein helles, warmes und einladendes Ambiente.
Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt das Projekt. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach versorgt eine Wärmepumpe sowie einen Energiespeicher und trägt so zur effizienten Energienutzung bei. Die extensive Dachbegrünung verbessert das Mikroklima, unterstützt die Wärmeregulierung und schafft ökologischen Mehrwert durch neuen Lebensraum für Flora und Fauna.
Direkter Kontakt zu "KLEUSBERG"
Weitere Inhalte von "KLEUSBERG"


