
stilum GmbH
Gewerbegebiet Larsheck
56271 Kleinmaischeid
Deutschland
Passende Suchbegriffe zu stilum
Ausstattungen (allg.) Spielplatzflächen Außenausstattungen Spielplatzgeräte Grünanlagen Spielplatzausstattung Outdoor-Spielgeräte Spiellandschaften Unfallschutz Fallschutz Pflastersteine Sportstätten Spielfiguren Behinderten-Spielgeräte Fallschutzböden Einfassung Außenmöbel Sicherheitsrandeinfassungen MöbelMit einem Bewegungspark in der Gemeinde Schiffweiler wurde ein zukunftsweisender Ort geschaffen, der Gesundheit, Gemeinwohl und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum auf besondere Weise miteinander verbindet. Inmitten einer naturnah gestalteten Umgebung entstand ein vielseitig nutzbares Bewegungsareal, das gezielt Menschen aller Altersgruppen und körperlicher Voraussetzungen anspricht.
Der Bewegungspark fördert nicht nur die individuelle körperliche Aktivität, sondern auch die soziale Interaktion innerhalb der Gemeinde. Er leistet damit einen wertvollen Beitrag zur kommunalen Gesundheitsförderung, zur Prävention und zur nachhaltigen Stadt- und Freiraumplanung. Das Projekt steht exemplarisch für die gelungene Verbindung von Bewegungsangeboten, Naturerleben und barrierefreier Gestaltung – ein Modell mit Vorbildcharakter für Kommunen, die ihre öffentlichen Räume aktiv und inklusiv weiterentwickeln möchten.
Trainieren unter freiem Himmel – mit stilum-Geräten
Im Bewegungspark erwartet Besucher:innen eine breite Auswahl an hochwertigen Outdoor-Fitnessgeräten der Marke stilum. Die robusten Trainingsstationen fördern Gesundheit und Beweglichkeit und bieten zahlreiche Möglichkeiten für ein effektives Ganzkörpertraining:
Squat: Das ideale Gerät für starke Beine.
Crosstrainer: Perfekt für Ausdauer und Koordination.
Drückbank: Kräftigt gezielt Bauch und Rumpf.
Slackline: Trainiert Gleichgewicht und Konzentration.
Brust-Schulterpresse: Gezieltes Training für den Oberkörper.
Ruderzug: Ermöglicht Ausdauer- und Krafttraining zugleich.
Rotationstrainer: Verbessert Beweglichkeit und Rumpfstabilität.
Calisthenics-Station: Vielseitige Übungen mit dem eigenen Körpergewicht für Kraft und Flexibilität.
Warum stilum die richtige Wahl ist
Die Wahl fiel auf stilum – und das aus gutem Grund: Die Geräte überzeugen durch ihre Langlebigkeit, ihr modernes Design und ihre nachhaltige Qualität. Sie sind für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich gefertigt und bieten ein anspruchsvolles Trainingserlebnis in natürlicher Umgebung. Mit einer gelungenen Verbindung aus langjähriger Erfahrung, gestalterischer Kompetenz und tiefem Verständnis für die Anforderungen unterschiedlicher Nutzergruppen positioniert sich stilum als renommierter Anbieter für inklusive Spiel- und Bewegungsräume.
Was stilum besonders auszeichnet: Die Entwicklung der Outdoor-Fitnessgeräte erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Sportmediziner:innen und Sportwissenschaftler:innen – für ein Trainingsangebot, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch Funktionalität bietet und auf Gesundheitsförderung optimiert ist. So entstehen ganzheitliche Bewegungsräume, die Generationen verbinden, motorische Fähigkeiten gezielt stärken und soziale Teilhabe ermöglichen.
Ganzheitliches Outdoor-Training mit stilum
Die designtechnisch außergewöhnlichen Outdoor-Fitnessgeräte von stilum bieten Sportbegeisterten ein umfassendes Workout-Erlebnis im öffentlichen Raum.
Ob Muskelaufbau mit verstellbaren Gewichten, Ausdauertraining, Gleichgewichtsübungen oder Calisthenics – stilum bietet ein durchdachtes Trainingskonzept, das sämtliche Hauptmuskelgruppen und Fitnesslevel anspricht – unabhängig von Jahreszeit und Trainingsstand. Die Geräte bestehen aus wetterfestem Edelstahl, sind klar beschildert – inklusive Anti-Graffiti-Schutz und QR-Codes mit Übungsanleitungen – und werden erfolgreich in Stadtquartieren und Generationenparks eingesetzt.
stilum ist im Bereich Outdoor-Fitness die beste Wahl für moderne, kommunale Bewegungsangebote im Freien.
Ergänzende Weltneuheit – Impact+ Platte
Mit der weltweit einzigartigen Impact+ Platte aus IIR stellen wir Ihnen eine hochwertige und geprüfte Fallschutzlösung vor, die nicht nur durch ihre Materialeigenschaften überzeugt, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt und Outdoor-Bereiche wie Fitnessanlagen hervorragend ergänzt.
Die Platte im Format 500 × 500 × 45 mm ist gemäß DIN EN 1176-1/12.17 auf eine Fallhöhe von 1,5 Metern zertifiziert und erfüllt damit höchste Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität.
Das Besondere: Impact+ wird aus Schnittresten und Überproduktionen der Medizintechnik gefertigt. Dieses Material, ein hochwertiger Butyl-Kautschuk (IIR), findet so in einer neuen Anwendung sinnvolle Verwendung – ressourcenschonend, robust und langlebig.
Direkter Kontakt zu "stilum"
Weitere Inhalte von "stilum"