
ACO GmbH
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Alle Inhalte von ACO
Produktserien Produkte / BIM-Daten Ausschreibungstexte CAD-Details Architekturobjekte Alle Inhalte anzeigenPassende Suchbegriffe zu ACO
Entwässerungsrinnen Entwässerung Befestigte Außenflächen Ablauftechnik Terrassen Plätze Hof Parkplätze Landschaftsbau Einfahrt Linien-Entwässerung Verkehrsflächen-Entwässerung Oberflächen-Entwässerung Terrassenentwässerung Schwerlast-Entwässerungsanlagen Hof-Entwässerung Gelände-Entwässerung Landschaftsbau-Entwässerung Landschaftsbau-Entwässerungsrinnen Entwässerungsanlagen Rinnen Rinnensysteme Schwerlast-Entwässerungsrinnen Schwerlast-Rinnen
Das Hotelensemble besteht aus einem kernsanierten und restaurierten Bestandsbau sowie vier Neubauten in Form von drei Gästehäusern und einem Hauptgebäude.
"Architektonische Qualität trifft auf durchdachte Entwässerungslösungen" von ACO
Das Hotelensemble besteht aus einem kernsanierten und restaurierten Bestandsbau sowie vier Neubauten in Form von drei Gästehäusern und einem Hauptgebäude. © Boris Golz
Mit dem Hotel Noord in Carolinensiel ist ein Projekt entstanden, das regionale Baukultur, moderne Architektur und technische Infrastruktur auf bemerkenswerte Weise vereint. Für Architekten bietet das Ensemble spannende Einblicke in die Verbindung von gestalterischer Präzision und funktionaler Planung – insbesondere im Zusammenspiel mit der durchdachten Entwässerungslösung des WaterTech-Unternehmens ACO.
Hotel Noord in Carolinensiel – zwischen Tradition und Zeitgeist
Seit Herbst 2024 bereichert das Hotel Noord das 1730 gegründete Fischerdorf Carolinensiel. Direkt an der Harle gelegen und nur fünf Autominuten vom Nordseestrand entfernt, bietet das Ensemble mit Wellnessbereich, Veranstaltungsräumen, Café und Restaurant ideale Voraussetzungen zur Erholung.
Die Außenanlagen verbinden ansprechende Landschaftsgestaltung mit hochwertigen Entwässerungslösungen von ACO.
Die HIIVE Hotels Group realisierte das Projekt auf dem Gelände einer ehemaligen Bauernstelle. Das Architekturbüro Angelis & Partner aus Oldenburg sanierte ein Bestandsgebäude und ergänzte es um vier Neubauten: drei Gästehäuser und das U-förmige Hauptgebäude. Traditionelle Elemente wie rote Klinkerfassaden und Blendgiebel treffen auf moderne Glasflächen, Balkone und Loggien. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sich in die dörfliche Struktur und Landschaft einfügt.
Landschaftsgestaltung dank Entwässerung

In den Bereichen der Terrassen sowie der Haupteingänge wird das Regenwasser mit Hilfe des ACO DRAIN® Multiline NX Rinnensystems abgeleitet.
"Architektonische Qualität trifft auf durchdachte Entwässerungslösungen" von ACO
In den Bereichen der Terrassen sowie der Haupteingänge wird das Regenwasser mit Hilfe des ACO DRAIN® Multiline NX Rinnensystems abgeleitet. © Boris Golz
„Sowohl die Gebäude als auch die Freiflächen sind sehr modern und hochwertig gestaltet“, sagt Bauleiter Björn Marks von August Hotze GmbH & Co. KG. Ein Regenrückhaltebecken mit Wegeführung dient als Naherholungsfläche und Teil der Entwässerung.
„Das Regenwasser wird an Terrassen und Eingängen über das Rinnensystem ACO DRAIN® Multiline NX aufgenommen“, erklärt ACO-Berater Michael Geinitz. Es gelangt in die Kanalisation und ins Rückhaltebecken, wo es versickert.
„Bei Extremwetter leitet ein Notüberlauf überschüssiges Wasser in den kleinen Fluss Harle und weiter in die Nordsee.“

ACO empfiehlt Materialgleichheit bei der Entwässerung. Aufgrund von Umwelteinflüssen wie der Nordseeluft kamen bei diesem Projekt Roste und Kantenschutz aus korrosionsbeständigem Kunststoff zum Einsatz.
"Architektonische Qualität trifft auf durchdachte Entwässerungslösungen" von ACO
ACO empfiehlt Materialgleichheit bei der Entwässerung. Aufgrund von Umwelteinflüssen wie der Nordseeluft kamen bei diesem Projekt Roste und Kantenschutz aus korrosionsbeständigem Kunststoff zum Einsatz. © Boris Golz
Nachhaltig, ansprechend und einfach handzuhaben
„Michael Geinitz stellte uns die Multiline aus dem neuen Werkstoff NEXITE® vor – ein Hochleistungsbeton, der alle Beteiligten überzeugte“, erinnert sich Marks.
„Die zu der hochwertigen Pflasterung passende Optik, vor allem aber die nachhaltigen Gründe waren hierbei ausschlaggebend.“
Der Werkstoff ist zu 100 % recycelbar, leicht und dennoch extrem belastbar. Die ACO DRAIN® Multiline NX hält aufgrund der mineralischen Feinstfüllstoffe zudem trotz ihres geringen Gewichts extremen Druck- und Umweltbelastungen stand.
„Dank Seal-in-Technologie entsteht schon beim Verlegen ein dichter Rinnenstrang“, so Geinitz.

Der neue Werkstoff Nexite ist zu 100 % recycelbar und kann in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt werden.
"Architektonische Qualität trifft auf durchdachte Entwässerungslösungen" von ACO
Der neue Werkstoff Nexite ist zu 100 % recycelbar und kann in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt werden. © Boris Golz
Lieferung just in time
Aufgrund des hochwertigen Designs sowie den örtlichen Gegebenheiten und Umwelteinflüssen entschied man sich für Rinnenroste aus Kunststoff. Das Material hat keine Schwierigkeiten mit der Nordseeluft, ist korrosionsbeständig und auch Streusalz greift es nicht an. Insgesamt wurden 350 Meter Multiline NX verbaut.
„Die Lieferung erfolgte in drei Teilmengen – immer genau dann, wenn wir sie brauchten“, so Marks.
„Planung, Produkte, Lieferung und Zusammenarbeit mit ACO – alles hat perfekt gepasst.“
Weitere Informationen >> Linienentwässerung Galabau
Direkter Kontakt zu "ACO"
Weitere Inhalte von "ACO"