Services

Planungshilfen Wege und Straßen - Außenausstattung

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter.

Wir sind persönlich erreichbar von Montag bis Freitag
8:00 bis 16:00 Uhr
Wege und Straßen sicher und umweltfreundlich gestalten
Fahrbahnbeläge, Beleuchtungen und sichere Tragschichten zählen zu den wichtigen Voraussetzungen für sichere Wege und Straßen. Diese Kriterien werden idealerweise bereits in der frühen Planungsphase berücksichtigt, um unnötige Nacharbeiten und Baukosten zu vermeiden. Die Beleuchtung der Wege und Straßen als maßgeblicher Sicherheitsfaktor setzt eine ausreichende Anzahl an elektrischen Anschlüssen voraus. Während Fahrbahndecken auf Straßen vorwiegend aus geschlossenen, glatten Schichten aus Asphalt und Beton mit hydraulischen Bindemitteln bestehen, ist für die städteplanerische Gestaltung der Wege und Plätze die Pflasterung beliebt. Eine ausreichende Beleuchtung von Straßen, Plätzen und Wegen passt sich dem Stil der Umgebung an und erzeugt somit ein harmonisches Gesamtbild.

Energiesparende Straßenbeleuchtung für Plätze Wege und Straßen
Das Angebot an Einrichtungen zur Beleuchtung der Plätze, Wege und Straßen reicht von modernen, schlichten und funktionellen Straßenleuchten bis hin zu Leuchten im eleganten Stil. Rohstoffverknappung und steigende Energiepreise stellen gleichzeitig einen hohen Anspruch an die Auswahl der Beleuchtungstechnik. Daher sollte bei der Planung der Straßenbeleuchtung großer Wert auf die Ausstattungsmöglichkeit mit Energiesparlampen gelegt werden.
Ein Beitrag zum Prinzip Schwammstadt

Quelle: GODELMANN

Das Konzept Schwammstadt fordert eine nachhaltige Befestigung für Plätze, Straßen und Parkplätze. Verkehrs- und Siedlungsflächen müssen entsiegelt werden und ihren Beitrag für die klimaresiliente Stadt von morgen leisten.
Wassersensible Stadtplanung

Quelle: GODELMANN

Das Stadtklima verbessern mit der richtigen Planung von versiegelten Flächen.
Grundlagen zur Freiflächenplanung

Quelle: GODELMANN

Aufgrund der starken Vedichtung von Ballungsräumen müssen befestigte Flächen ähnliche Funktionen übernehmen, die zuvor den Außenanlagen vorbehalten waren.
Planungshilfe Fahrradabstellanlagen

Quelle: RASTI

Hinweise für die Planung von Fahrradabstellanlagen. Auswahl geeigneter
Fahrradständer (Fahrradparker), technische Angaben und Hinweise, Platzbedarf von Fahrradabstellanlagen
(Reihenanlagen)
Schnelltest: Nimmt der Boden genügend Wasser auf?

Quelle: Karl Vogt Betonwerk

Wenn versickerungsfähige Pflastersysteme
eingesetzt sollen, muss der Boden auch starken
Regen aufnehmen können. Deshalb sollte die
Wasseraufnahmefähigkeit wie folgt getestet werden.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1227461395