Aus der Serie Abdichtungen von Bauwerksfugen von PohlCon
Abdichtungssysteme für Bauwerke mit hohen Beanspruchungen, Fugenbänder für Bauwerke gemäß WU-Richtlinie, Quellbänder mit Regenschutz, Injektionsschläuche für spezielle Anforderungen sowie ein Frischbetonverbundsystem.
Aus der Serie JACKODUR® Wärmedämmplatten von JACKON Insulation by BEWI
JACKODUR® Wärmedämmung ist eine effektive Wärmedämmung aus geschlossenzelligem extrudiertem Polystyrolschaum (XPS) gemäß DIN EN 13164 mit Dämmstoffdicken bis zu 400 mm.
Aus der Serie MAKORING Ringbalken-Schalungen und Überzug-Schalungen von MAKO Schalungstechnik
Mit seinen verlorenen Ringbalkenschalungen hat MAKO einen Standard am Markt gesetzt. MAKORING Ringbalken- und Überzugsschalungen bieten als patentierte Lösung Planern und Handwerkern Sicherheit. Die Varianten mit Schalungsplatten in Baustoffklasse A1 erfüllen hohe Brandschutzanforderungen.
Aus der Serie MAX FRANK Produkte und Service von Max Frank
Wirtschaftliche Bauweise, effiziente Produktkombination und verbesserte Betonqualität – die Schalungstechnik von MAX FRANK umfasst ein vielfältiges Sortiment an Lösungen rund um das Thema Schalungen.
Aus der Serie Ziegelprodukte für das massive Bauen von LEIPFINGER-BADER
LEIPFINGER-BADER bietet Ziegel mit und ohne Dämmung in unterschiedlichen Wärme- und Schallschutzstandards. Sie eignen sich für den Bau von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser sowie für den Wohn- und Geschossbau. Mit den wärmegedämmten Ziegeln lässt sich der Passivhaus– und Plus-Energiehaus-Standard erreichen.
Aus der Serie MAKORING Ringbalken-Schalungen und Überzug-Schalungen von MAKO Schalungstechnik
MAKO bietet spezielle Schalungslösungen die Abläufe auf den Baustellen vereinfachen und beschleunigen. Gerade im Bereich der Überzüge, Deckenversprünge sowie Randunterzugschalungen für den Wandbereich werden bestehende Abläufe effizienter gestaltet. Die Varianten mit Schalungsplatten in Baustoffklasse A1 erfüllen hohe Brandschutzanforderungen.
Aus der Serie MAKORING Ringbalken-Schalungen und Überzug-Schalungen von MAKO Schalungstechnik
MAKORING Ringbalkenschalungen und Überzugschalungen mit Wärmedämmung tragen zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der Betriebskosten des Gebäudes bei. Aufkaschierte Wärmedämmungen vermeiden umständliche Dämmlösungen nach den Betonierarbeiten und reduzieren Wärmebrücken. Die Varianten mit Schalungsplatten in Baustoffklasse A1 erfüllen hohe Brandschutzanforderungen.
Aus der Serie MAKOSTURZ Sturz-Schalungen und Unterzug-Schalungen von MAKO Schalungstechnik
Mit den modernen verlorenen Sturzschalungen hat MAKO einen Standard am Markt gesetzt. MAKOSTURZ Sturzschalungen bieten als patentierte Lösung Planern und Handwerkern Sicherheit. Die Varianten mit Schalungsplatten in Baustoffklasse A1 erfüllen hohe Brandschutzanforderungen.
Aus der Serie MAKOSTURZ Sturz-Schalungen und Unterzug-Schalungen von MAKO Schalungstechnik
MAKOSTURZ Sturzschalungen mit Wärmedämmung tragen zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der Betriebskosten des Gebäudes bei. Aufkaschierte Wärmedämmungen vermeiden umständliche Dämmlösungen nach den Betonierarbeiten und reduzieren Wärmebrücken. Die Varianten mit Schalungsplatten in Baustoffklasse A1 erfüllen hohe Brandschutzanforderungen.
Aus der Serie MAKO Fundament- und Randschalungen, Sonderlösungen von MAKO Schalungstechnik
Randschalungen von MAKO vereinfachen das Betonieren von Betondecken erheblich. Um zum energieeffizienten Bauen beizutragen, werden alle Deckenrandschalungen ab 60 mm Dicke mit einer Wärmedämmung erstellt.
Aus der Serie MAKO Fundament- und Randschalungen, Sonderlösungen von MAKO Schalungstechnik
Die Produktpalette der Trennschalungen und Sonderschalungen von MAKO schafft effiziente Lösungen beim Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, aber auch bei Landwirtschafts- und Industriegebäuden.
Die neuen dreh- und raffbaren Lamellen von Baier kombinieren zwei Funktionen in einer Lösung und eröffnen Architekten zusätzliche Spielräume im Sonnenschutz: Während die Rafffunktion durch seitliches Verfahren in 90°-Stellung das vollständige Öffnen von Flächen ermöglicht, erlaubt die Drehfunktion bis 180° eine präzise Steuerung von Licht und Wärme. So vereint das System Anforderungen an Verschattung, Sichtschutz und Wartungszugang in einer einzigen Ausführung.