Aus der Serie WAREMA Steuerungssysteme von WAREMA Renkhoff
Von der Funklösung über Zentralsteuersysteme bis hin zu Bussystemen wie der KNX Technologie: WAREMA hat für jede Anforderung eine smarte Steuerungslösung - ob im Wohnbau oder im Objektbereich.
Aus der Serie Steuerung von Sicht- & Sonnenschutzanlagen im Wohnbau von Somfy
Somfy bietet verschiedene funkgesteuerte Hausautomations-Systeme. Sie garantieren eine zentrale, standortunabhängige Steuerung verschiedener Haustechnik-Anwendungen und sorgen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Somfy liefert für die Steuereinheiten auch nachrüstbare Funkempfänger und Funk-Zwischenstecker.
Die KNX-Bedienpanels von PEAKnx vereinen Server, IP-Router, App und Visualisierung in einem Gerät. Damit lässt sich das KNX-Smart-Home einfach und intuitiv steuern – von einem zentralen Ort im Gebäude, auch per Sprachbefehl, Smartphone oder mit dem Tablet. Es stehen unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten bei Ausstattung und Design zur Auswahl.
Aus der Serie Thermo NB 4.0® Neubauaufsatzkasten für Rollläden, Raffstore und Tuchverschattung von DuoTherm Rolladen
Der E-Motor Stella E300D bietet eine zuverlässige Lösung für die bedarfsgerechte Steuerung des Rollladenbehangs und erfüllt neben bewährter Technologie höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit. Es gibt eine 10-Jahres-Herstellergarantie, wenn der Motor mit dem passenden Rollladenpanzer aus Aluminium und der Rundwelle SW56 kombiniert wird.
ROMA Vorbausysteme umfassen sichtbare und verdeckt integrierbare Vorbaurollladensysteme. Sie ermöglichen eine effektive Vermeidung von Wärmebrücken und bieten gleichzeitig zuverlässigen Sonnenschutz. Zur Auswahl stehen fünf Baureihen in den Varianten „P“ und „XP“, die sich durch unterschiedliche Ausstattungsmerkmale auszeichnen. Systeme der Baureihe XP können zusätzlich mit Funktionen wie einem integrierten Insektenschutz ausgestattet werden
Aus der Serie LCN - Das smarte Bussystem für alle Gebäudearten von ISSENDORFF- LCN Gebäudesteuerungen
LCN, das Local Control Network, ist ein modulares Bussystem für alle Arten der Gebäudeautomation, das im konventionellen Installationsnetz für die Datenübertragung nur eine zusätzliche Ader benötigt.
Aus der Serie Steuerung von Sicht- & Sonnenschutzanlagen im Wohnbau von Somfy
Somfy bietet mit der Chronis- und Soliris-Serie verdrahtete, kostengünstige Lösungen (durch Zeitschaltuhren, Sonnen-, Wind- und Regenautomatik) zur automatischen und zentralen Steuerung von Rollläden, Raffstoren/ Außenjalousien und textilem Sonnenschutz.
Aus der Serie Steuerung von Sonnenschutzanlagen im Nichtwohnbau von Somfy
Die Somfy animeo-Reihe bietet verschiedene Steuerungssysteme zur flexiblen Sonnenschutzautomatisierung für kleinere, mittlere und größere Gebäude. Die Steuerung erfolgt verdrahtet über ein Somfy Bussystem (Somfy animeo IB+) oder verdrahtet mit dem offenen Bussystem KNX
Aus der Serie Steuerung von Sonnenschutzanlagen im Nichtwohnbau von Somfy
Somfy animeo IB+ ist ein verdrahtetes System zur Steuerung von Sonnenschutzanlagen. Das System wird durch die Sonnenschutzzentrale Somfy TouchBuco™ gesteuert.
Aus der Serie Steuerung von Sonnenschutzanlagen im Nichtwohnbau von Somfy
Das KNX-basierte System ist das flexibelste und umfangreichste Steuerungs-System für ein interaktives Fassadenmanagement. Neben der grundsätzlichen Steuerungseinheiten können viele weitere KNX-basierte Einzelsensoren angeschlossen werden.
ROMA Aufsatzsysteme lassen sich in sichtbar oder verdeckt in die Fassade einbauen. Die Montage erfolgt gemeinsam mit dem Fenster und ist mit gängigen Fenstertypen und Herstellern kompatibel. Neben Funktionen wie Wärme- und Lärmschutz bieten die Systeme auch zuverlässigen Sonnenschutz und können optional mit einem integrierten Insektenschutz ausgestattet werden.
Der Modernisierungsrollladen TERMO 2 wurde speziell für die Renovierung und Sanierung von alten Fenstern und alten Rollladensystemen entwickelt – mit oder ohne Fensteraustausch. Je nach Variante wird der TERMO 2 Modernisierungsrollladen in einem Schritt mit dem neuen Fenster montiert oder als Bausatz ohne Fenstertausch in den vorhandenen Rollladenmauerkasten eingebaut.
Bei der Badmodernisierung äußern Bauherr:innen häufig den Wunsch nach einer bodengleichen Dusche. Oft liegt in Bestandsgebäuden das vorhandene Abwasserrohr aber höher als der geplante Bodenablauf und der Anschluss an die Fallleitung befindet sich zu hoch in der Wand. Die Aktiventwässerung Connect macht bodengleiche Duschen bei Badmodernisierungen möglich, indem sie das häufig auftretende Gefälle-Problem löst.