112 Produktserien zu

Regenwasser

Suche: Regenwasser

Auswahl filtern

Nachhaltigkeit

Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Blockrigolen

Aus der Serie Regenwasserbewirtschaftung von ACO

Das Rigolensystem ACO Stormbrixx unterstützt den natürlichen Wasserkreislauf, indem es das auf versiegelten Flächen zuvor gesammelte Niederschlagswasser im Boden zurückhält und zeitverzögerte abgibt. Als Blockversickerung genutzt, gibt es das Niederschlagswasser gemäßigt an den Boden ab – und zwar dort, wo es anfällt. So wird die Grundwasserneubildung gefördert und die Kanalisation entlastet.
BIRCOprime® - Effektive Sedimentation

Aus der Serie Wasserbewirtschaftung von BIRCO

BIRCOprime® (Sedimentation) – Regenwasserbehandlung, die sich nachhaltig absetzt.
RAUSIKKO Boxsysteme zur Regenwasserversickerung und -rückhaltung

Aus der Serie Regenwassermanagement von REHAU Tiefbau

Abhängig von Menge und Verschmutzungsgrad des anfallenden Niederschlagswassers gibt es verschiedene Möglichkeiten, Regenwasser zu sammeln und gezielt zu versickern: Boxsysteme sind die flexible und optimale Lösung bei beengten Platzverhältnissen und Einbaubeschränkungen.
Gartenanlagen für die Regenwasser-Nutzung

Aus der Serie Regenwasser-Nutzungsanlagen Rewatec von PREMIER TECH Rewatec

Gartenanlagen zur Regenwasser-Nutzungsanlagen sammeln kostenloses Regenwasser für die Gartenbewässerung oder auch als Anlage mit Rückhaltefunktion zur Entlastung des Kanals. Rewatec bietet komplette Gartenanlagen: In Regenwasserzisternen aus 800 bis 15.000 Litern fassenden Erdtanks aus recycelbarem Polyethylen wird das Regenwasser gesammelt und zur Regenwasser-Nutzung mit verschiedenen Lösungen zur Wasserentnahme bereitgestellt.
Dachbegrünung für das Spardach

Aus der Serie Dachbegrünung für verschiedene Dachkonstruktionen von Optigrün

Das besonders widerstandsfähige SPARDACH-System ist der Standardaufbau für Extensivbegrünungen, bei der die Entwässerung über eine Festkörperdränage (FKD) erfolgt. Das System ist auf den meisten Standarddächern und auf gefällelosen Dächern einsetzbar.
Dachabläufe für Freispiegelentwässerung

Aus der Serie Entwässerungssysteme für den Außenbereich von Dallmer

Dallmer bietet für die Freispiegel-Entwässerung flacher Dächer ein umfangreiches Programm an. Unterschiedliche Varianten für den Anschluss der Dachdichtungsbahnen und Dampfsperren werden den spezifischen Materialanforderungen gerecht.
Bodenentwässerung | Küchenentwässerung

Aus der Serie Bodenentwässerung, Duschrinnen und Küchenentwässerung von ACO Haustechnik

Bodenabläufe und Entwässerungsrinnen leiten das Schmutzwasser von Bodenflächen gefahrlos für Menschen und schadlos für Bauwerke in die Entwässerungsleitung ab. Sie sollen dort vorgesehen werden, wo Wasser auf dem Boden anfallen kann und sicher abgeleitet werden muss und müssen dort eingebaut werden, wo die DIN 1986-100 dies fordert.
Schwerlastentwässerungsrinnen

Aus der Serie Drainage- und Entwässerungssysteme von Richard Brink

Schwerlastentwässerungsrinnen für besondere Anforderungen und Belastungen bis zu einer Belastungsklasse von E 600 für Betriebsgelände oder den hochfrequentierten öffentlichen Verkehr.
Hebeanlagen und Pumpstationen

Aus der Serie Pumpentechnik und Hybrid-Entwässerung von KESSEL Entwässerungstechnik

KESSEL bietet Produkte und Lösungen zur Abwasserförderung innerhalb und außerhalb von Gebäuden: Abwasserhebeanlagen, Pumpstationen; Tauchpumpen und Speziallösungen.
Bodengittersystem ECORASTER®

Aus der Serie Bodenbefestigungssysteme von PURUS PLASTICS

ECORASTER® die zuverlässige Bodenbefestigung ohne Versiegelung
Entwässerungsrohre für verschiedene Anwendungsbereiche

Aus der Serie Entwässerungssysteme von BLÜCHER Germany

Das BLÜCHER® EuroPipe Abwasserrohrsystemaus Edelstahl ist ein Steckrohrsystem (Push-Fit) für die Gravitations- und die Vakuumentwässerung, das im Sanitärbereich, der Haustechnik und in der Industrie eingesetzt wird. BLÜCHER®EuroPipe erfüllt höchste Anforderungen an Stabilitätund Hygiene und ist durch seine einfache Montage äußerst anwenderfreundlich.
Freispiegelentwässerung mit Sita Dachgullys

Aus der Serie Flachdachlösungen SitaLeicht von Sita Bauelemente

Freispiegelentwässerung mit Sita Dachgullys für die sichere Regenwasserableitung von Flachdächern und flach geneigten Dächern. Sita Dachgullys ermöglichen den flexiblen Anschluss an alle Funktionsschichten des Flachdaches durch Schweißen, Kleben oder Schrauben. Ausgestattet mit Wunschanschlussmanschette passen Sita Dachgullys zu jeder Dachbahn. Das modulare Baukastensystem aus Dachgullys und passenden Aufstockelementen gewährleistet eine normenkonforme Freispiegelentwässerung.
GRÖMO ALUSTAR – Farbiges Dachentwässerungssystem

Aus der Serie GRÖMO ALUSTAR- Farbiges Dachentwässerungssystem, Band- und Tafelbleche von GRÖMO

Dachrinnen, Regenfallrohre und Dachentwässerungszubehör aus farbbeschichtetem Aluminium gibt es in den Farben Anthrazit, Hellgrau, Weiss, Moosgrün, Ziegelrot, Oxydrot und Testa di Moro in der glatten, seidenglänzenden SX-Oberfläche. Für noch mehr Individualität kann zusätzlich aus 206 weiteren Farben des RAL-Farbraumes ausgewählt werden. Dachentwässerungskomponenten in der strukturierten, matten TX-Oberfläche verfügen über eine hohe UV-Farb- und Witterungsbeständigkeit sowie Kratz- und Abriebfestigkeit. Produkte aus dem TX-Sortiment sind erhältlich in den Farben Anthrazit, Testa di Moro und Hellgrau.
Pumpensümpfe

Aus der Serie Druckwasserdichte Einbauteile für den Betonbau von KRASO

Pumpensümpfe als druckwasserdichte Fertigteile aus Beton, oder Kunststoff in eckiger oder runder Ausführung, Rückstauschächte, Revisionsschächte, Aufzugunterfahrten sowie individuelle Sonderausführungen. Für alle Produkte werden Abdeckungen sowie Zubehör wie z.B. Schmutzwasserpumpen angeboten.
Geberit FlowFit Installationssystem

Aus der Serie Versorgungs- und Entwässerungssysteme von Geberit

Geberit FlowFit ist ein korrosionsbeständiges und universell einsetzbares Versorgungssystem. Hier werden die Rohre und Fittings durch laterales Verpressen zu unlösbaren, dichten Rohrleitungen verbunden. Eine schnellere und einfachere Montage im Vergleich zu herkömmlichen Pressverbindungssystemen und bessere Strömungseigenschaften zeichnen das moderne Installationssystem aus. Einsatz für Trinkwasser warm und kalt, Heizungswasser, Kühlwasser, andere Brauchwasser und Druckluft.
RHEINZINK-Dachentwässerungssysteme

Aus der Serie Dachentwässerung von RHEINZINK

Mit einem Dachentwässerungssystem aus RHEINZINK gewinnt selbst die Ableitung des Regenwassers an Ästhetik. Alle Produkte des über 500 Artikel umfassenden Systems überzeugen durch Formschönheit, Passgenauigkeit und ein langes wartungsfreies Leben. Sie bestehen zu 100 % aus RHEINZINK, sind nicht verzinkt und nicht beschichtet, sondern durch und durch massiv.
MEA Entwässerungssysteme für Linien- und Punktentwässerung

Aus der Serie MEA Regenwasser Entwässerungslösungen von MEA Bautechnik

Entwässerungslösungen für verschiedene Anwendungsgebiete (Infrastruktur und Verkehr, Agrar und Umwelt, Garten- und Landschaftsbau sowie Industrieanlagen). MEA bietet ein umfangreiches Produktsortiment an, das von Entwässerungsrinnen für unterschiedliche Einsatzzwecke, effiziente Punktabläufe bis hin zu Schlitzaufsätzen oder zahlreichen Abdeckungen reicht. Dieses umfasst Produkte aus GFK, Polymerbeton, Beton oder Metall.
Überdachungsysteme und Einhausungen

Aus der Serie Stadt- und Freiraumausstattung von WSM - Walter Solbach Metallbau

Überdachungssysteme und Einhausungen von WSM bieten zuverlässigen Schutz vor Witterung und sind dabei funktional, optisch ansprechend und flexibel. Ob Personenüberdachungen, Fahrradunterstände oder Einhausungen – die robusten, korrosionsgeschützte Konstruktionen der WSM Überdachungssysteme sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, optional mit zusätzlichen Features wie integrierter Beleuchtung oder begrünten Dächern.
Entwässerungsrinnen für Hochbau, Tiefbau und technische Entwässerung

Aus der Serie Entwässerungslösungen von ULMA Architectural Solutions

Entwässerungsrinnen für Hochbau, Tiefbau und technische Entwässerung - von V-förmigen Entwässerungsrinnen mit Eigengefälle über monolithische Kompaktrinnen mit Max Flow-Effekt bis hin zu Rinnen und Abdeckungen für den Schwerlastverkehr. ULMA Entwässerungsrinnen aus Polymerbeton verfügen über optimale hydraulische Eigenschaften bei hoher Beständigkeit und geringen Abmessungen.
Knauf Außenwand

Aus der Serie Knauf Objekt und Wohnungsbau von Knauf Gips

Knauf Außenwand Systeme bestehen aus den Komponenten einer Innen- bzw. Schachtwand in Trockenbauweise, einem Ständerwerk mit Knauf Außenwand-Profilen, einer Außenbeplankung mit AQUAPANEL® und einer Oberflächengestaltung der Fassade. Knauf Außenwand Systeme sind leicht, schlank und flexibel - auch für außen.
Retentionsdachsysteme

Aus der Serie Gründach von Paul Bauder

Gründach-Aufbau für Dächer mit konkreten behördlichen Vorgaben hinsichtlich Abflussverzögerung
Entwässerungsrinnen MONSUN DRAIN und DRAINTEC

Aus der Serie Entwässerungssysteme von MONSUN

Entwässerungsrinnen MONSUN DRAIN und DRAINTEC zur dauerhaften und sicheren Entwässerung von Fassaden, Terrassen, Flachdächern oder Gründächern, auch bei geringen Anschlusshöhen und barriefreien Übergängen. MONSUN DRAIN und MONSUN DRAINTEC Entwässerungsrinnen umfassen Komplettrinnen sowie spezielle Steinrinnen und Holzterrassenrinnen und sind damit geeignet für alle Beläge wie Beton, Keramik, Naturstein, WPC und Holz.
AquaStop Flachrinnen für Tiefgaragen und Parkhäuser

Aus der Serie Entwässerungssysteme aus GFK von WOLFA - Friedrich Wolfarth

AquaStop Flachrinnen für Tiefgaragen und Parkhäuser sind befahrbare, wartungsfreie Kammrinnen – ohne Rost. Die ultraflachen Entwässerungsrinnen AquaStop sind leicht zu reinigen und beständig gegen Öl, Benzin, Tausalz und Frost. WOLFA Flachrinnen AquaStop können mit Hilfe einer Rinnenaufständerung direkt in den Beton oder Asphalt eingegossen werden. Mit einer Belastbarkeit bis E600 eignet sich AquaStop besonders für die Ableitung von Schlepp- und Schmelzwasser in Tiefgaragen und Parkhäusern.
Klimaresiliente Flächenbefestigung in Städten und Kommunen

Aus der Serie GDM Flächen- & Mauersysteme aus Beton von GODELMANN

GODELMANN Pflastersteine für klimaresiliente Städte und Kommunen tragen zur Kühlung urbaner Räume bei. Befestigte Flächen im öffentlichen Raum und im privaten Umfeld erhalten durch Klimasteine, Ökopflaster und Rasenkammersteine klimapositive Eigenschaften. Dadurch schützen sie die Umwelt vor Aufheizung und Schadstoffen, und auch der natürliche Wasserkreislauf bleibt erhalten.
Wolfin Systeme für die Bauwerksabdichtung im Holzbau

Aus der Serie Systeme für die Flachdachabdichtung und Bauwerksabdichtung von BMI Deutschland WOLFIN

Abdichtungssysteme für besonders feuchtesensible Bereiche im Holzbau: Flachdächer, Dachgauben, Nassräume, Balkone und Spritzwasserschutz im Sockelbereich.
Uponor Verbundrohrsysteme für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation

Aus der Serie Trinkwasserinstallationssysteme von Uponor

Verbundrohrsysteme für die hygienische Trinkwasserinstallation, geprüfte und zertifizierte Qualität in Rohrdimensionen von 16 bis 110 mm für jede Objektgröße. Das hochflexible Rohr Uponor Uni Pipe PLUS spart Einbauteile, senkt die Installationskosten und erfüllt alle Anforderungen für eine hygienische Trinkwasserinstallation.
ANRIN SELF - Entwässerungssysteme für den privaten Bereich

Aus der Serie Entwässerungsrinnen für Außenanlagen, Haus, Hof und Garten sowie Sportanlagen von ANRIN

ANRIN SELF Entwässerungsrinnen eignen sich für einfache Anwendungsgebiete und sind besonders zur Do-It-Yourself-Verarbeitung geeignet. Sie werden vor Garagen, in Hofflächen und vor Häusern eingebaut. So werden Flächen auch bei Regen und Tauwetter zuverlässig trocken gehalten.
Retention Gründächer

Aus der Serie ZinCo Dachbegrünungs-Systeme von ZinCo Dach-Systeme

Häufiger sich ändernde Wetterbedingungen können dazu führen, dass das gesamte Entwässerungssystem überfordert ist. Mit einem Retentions-Gründach wird ein großer Teil des Niederschlags auf der Dachfläche zurückgehalten und dann in einem definierten Zeitraum an die Kanalisation abgegeben. Dabei bleiben alle für das Funktionieren der Dachbegrünung wichtigen Aspekte (Wasserspeicherung für die Pflanzen, Luft-Wasser-Haushalt im Wurzelraum etc.) erhalten.
Parkdeckrinnen, Parkdeckschwerlastrinne und Parkdeckbodenabläufe

Aus der Serie Außenentwässerung: Fassadenentwässerung + Parkraumentwässerung von Wiedemann

Entwässerungslösung für Parkräume mit Wiedemann-Rinnen. Ideal für Parkhäuser, Parkdecks, Tiefgaragen und Freiflächen. Garantiert hohe Stabilität und Beständigkeit, selbst bei hoher Belastung durch schwere Fahrzeuge.
Produkte zur Regenwasssernutzung

Aus der Serie Sanibroy: Hochleistungshebeanlagen, -tauchpumpen, Pumpstationen, Fettabscheider von SFA Deutschland

• Sanirain-Anlagen zur automatischen Steuerung und Wasserversorgung • Saniboost Hauswasserwerke für stabile Wasserversorgung
Gründachsysteme für Flach- und Schrägdächer

Aus der Serie Gründachsysteme für Flach- und Schrägdächer von C. Hasse & Sohn

Systeme zur Dachbegrünung von extensiv und intensiv begrünten Dachflächen.
Punktentwässerung mit ACO Inotec

Aus der Serie Entwässerungsrinnen aus Edelstahl für Außenanlagen von ACO Inotec

ACO Inotec Punktentwässerung zur punktuellen Entwässerung von Oberflächen.
TTE®-Baukonzept - nachhaltige Flächenbefestigung

Aus der Serie Nachhaltige Flächenbefestigung mit naturnahem Regenwassermanagement von HÜBNER-LEE

Das lastverteilende TTE®-Baukonzept ist das Herzstück der ökologischen Flächenbefestigung bei HÜBNER-LEE. Durch TTE® entstehen begrünte, gepflasterte oder mineralische Verkehrsflächen, die unversiegelt sind und selbst stärkste Niederschläge vollständig versickern. Diese Flächen bieten eine effektive Lösung für den Hochwasserschutz sowie ein verbessertes Stadtklima und reduzieren den Eingriff in den Naturhaushalt.
Plattenlager und Stelzlager

Aus der Serie Plattenlager und Fugenkreuze von PLATTENFIX

PLATTENFIX Plattenlager und Stelzlager ermöglichen den freien Abfluss von Wasser und unterstützen den natürlichen Wasserkreislauf. Ob auf Terrassen oder Plätzen, mit oder ohne Gefälle, ob klassische Platten aus Beton oder dünne Keramikplatten, ob ebener Untergrund oder große Höhenunterschiede: PLATTENFIX Plattenlager und Stelzlager bieten eine optimalen Wasserabfluss, eine einfache Verlegung und ein exaktes Fugenbild - rein mechanisch und ohne den Einsatz von Chemie.
Barrierefreie Fassadenrinnen INNORIN®

Aus der Serie Schwellenlose Entwässerungsrinnen von INNOWALL

Barrierefreie Fassadenrinnen INNORIN® für den setzungsfreien, wärmebrückenfreien Anschluss an Türen, Fassaden oder Terrassen. Die Anschlussdetails der Entwässerungsrinnen machen die barrierefreien Fassadenrinnen INNORIN® zur Komplettlösung für schwellenlose Zugänge unter Einhaltung der Energieeinsparverordnung und der Flachdachrichtlinie.
Geotextilien Secutex® und Secutex® Green

Aus der Serie Erosionsschutz- und Befestigungssysteme von Naue

Die multifunktionalen Geotextilien von Naue werden für Trenn-, Filtrations- und Schutzanwendungen eingesetzt und in den Varianten Secutex®, Secutex® Green und Secutex® H angeboten. Secutex® Green ist ein zu 100 % biologisch abbaubarer Vliesstoff.
Emissionsfreie und ökologische Betonsteintrends

Aus der Serie Betonsteine für den Garten- und Landschaftsbau von AHE Verbundsteine Betonwaren

Die ökologischen Steintrends von AHE stehen für umweltfreundliche Eigenschaften, die einen respektvollen Umgang mit unserer Umwelt ermöglichen. Die ökologischen Serien und die c-ton® QUADRO Betonsteininnovation mit 100 % Emissionsausgleich runden das Sortiment ab und geben die Richtung für weitere Nachhaltigkeitsstrategie der AHE-Unternehmensgruppe vor.
Flachdach-Profile und Kantteile

Aus der Serie Metallprodukte für Dach und Fassade von Lübke baumetal

Flachdach-Profile und Kantteile aus Aluminium, Edelstahl, Kupfer oder Zink zum Schutz vor Witterung und zur eleganten Gestaltung in Flachdach- und Anschlussbereichen. Flachdach-Profile dienen der sicheren Ausbildung an Dachrand und Wandanschluss. Scharen, Fensterbänke, Kantteile, Kiesfangleisten und ein Dränagensystem für die Flachdach-Entwässerung ergänzen das Programm.
Regenwasserbewirtschaftung Infrastruktur: Reinigungsanlagen

Aus der Serie Regenwasserbewirtschaftung von ACO

Reinigungsanlagen zum Schutz vor Versandung von Versickerungsanlagen und Regenwasserkanälen bzw. Regenrückhaltesystemen sowie zur verbesserten Sedimentation von Schlamm vor Abscheideranlagen.
BIRCOhydroshark - Semizentrale Niederschlagswasserbehandlung

Aus der Serie Wasserbewirtschaftung von BIRCO

Die Hydroshark Sedimentationsanlage entfernt abfiltrierbare Stoffe (AFS) aus dem Regenabfluss. Damit schützt sie Gewässer und Versickerungsanlagen.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1209552678