Aus der Serie KEMPEROL - Flüssigkunststoff-Abdichtungen von KEMPER SYSTEM
KEMPEROL® ist eine Flüssigabdichtung, die auf Reaktionsharzen basiert. Sie wird vor Ort flüssig auf die zu schützende Fläche aufgebracht und mit einem Vlies armiert.
Aus der Serie Normgerechte Abdichtungs-Systeme von Blanke Systems
BLANKE DISK ist ein selbstklebendes Abdichtungs-System aus verdichtetem Polyolefinschaum, das zum Verkleben am Untergrund ohne zusätzlichen Fliesenkleber auskommt. Die vollflächige Verklebung mit flächenbündigen, miteinander „verschmelzenden“ Überlappungen ist 100% wasserdicht. Die Verbundabdichtung ist sofort auf Boden und Wand zu verkleben. Anschließend können auch großformatige Fliesen ohne Wartezeit problemlos verlegt werden.
Aus der Serie Normgerechte Abdichtungs-Systeme von Blanke Systems
Die BLANKE DIBA Abdichtbahn wird zur rissüberbrückenden Verbundabdichtung mit keramischen Belägen im Innenbereich eingesetzt. Vorteile dieser Abdichtungsbahn sind u.a. die geringe Höhe und die gute Abdichtfunktion. Speziell für Ecken, Stoßverbindungen und Durchführungen hergestellte Zubehörteile komplettieren das praxisorientierte System.
Aus der Serie Lösungen für die bodengleiche Dusche von Blanke Systems
BLANKE DISK ist ein selbstklebendes Abdichtungs-System aus verdichtetem Polyolefinschaum und ist zu 100% wasserdicht. Das Abdichtungs-System BLANKE DIBA wird zur rissüberbrückenden Verbundabdichtung mit keramischen Belägen eingesetzt. Entsprechend der Materialeignung lässt sich BLANKE DIBA auch im Außenbereich einsetzen. Die Systeme erfüllen die Anforderungen der DIN 18534-5.
Die Hochleistungs-Wetterschutzgitter von CS Deutschland sichern in zwei hochmodernen Rechenzentren von Noris Network in Nürnberg und München maximalen Luftstrom und Regenschutz. Eingebunden in ein energieeffizientes KyotoCooling®-System mit 70 % weniger Energieverbrauch bieten sie optimalen Schutz vor windgetriebenem Regen im platzsparenden Design. Die vorgefertigten CS Wetterschutzlamellen erfüllen hohe Sicherheitsanforderungen und einwandfreie Wetterbeständigkeit für die kritische Infrastruktur.