Aus der Serie REHAU Systeme zum Heizen, Kühlen und Lüften von REHAU Gebäudetechnik
REHAU bietet Systeme zum Heizen und Kühlen für Industrie-, Freizeit- und Nichtwohngebäude. Dazu zählen Lösungen für Betonkerntemperierung, Schwingboden-, Rasen- und Freiflächenheizung – geeignet für Neubau und Sanierung.
Aus der Serie BEKA Gebäudeklimatisierung mit Deckenheizung und Kühldecke von BEKA Heiz- und Kühlmatten
BEKA bietet Heiz-Kühldecken an, die für eine Oberflächentemperierung mit einer glatten Putzfläche ausgelegt sind. Es stehen zwei Systemvarianten zur Verfügung. Die erste Variante umfasst Decken mit Kapillarrohrmatten, während die zweite Variante die Singlerohrtechnik für kleinere Projekte verwendet.
Aus der Serie BEKA Gebäudeklimatisierung mit Deckenheizung und Kühldecke von BEKA Heiz- und Kühlmatten
Trockenbausysteme mit Kapillarrohrmatten bieten eine leichte, platzsparende Lösung zur Raumklimatisierung (Heizen und Kühlen), die sich einfach in die Trockenbaukonstruktion integrieren lässt – entweder zwischen Platte und Dämmung oder direkt in die Gipskartonplatte eingefräst. Sie sind kompatibel mit Standard- und akustisch wirksamen Platten.
Aus der Serie BEKA Gebäudeklimatisierung mit Deckenheizung und Kühldecke von BEKA Heiz- und Kühlmatten
BEKA bietet Lösungen für Metallkassettendecken und freihängende Metallsegelkonstruktionen, die mit Kapillarrohrmatten oder Kupferrohrmäandern ausgestattet werden. Diese Systeme eignen sich besonders für den Einsatz in Büro- und Verwaltungsgebäuden. Durch verschiedene Oberflächen, Formen und Farben lassen sich die Elemente flexibel an unterschiedliche architektonische Konzepte anpassen. Die Konstruktionen ermöglichen eine effiziente und zugluftfreie Raumtemperierung bei gleichzeitig hoher gestalterischer Freiheit.
Die neuen dreh- und raffbaren Lamellen von Baier kombinieren zwei Funktionen in einer Lösung und eröffnen Architekten zusätzliche Spielräume im Sonnenschutz: Während die Rafffunktion durch seitliches Verfahren in 90°-Stellung das vollständige Öffnen von Flächen ermöglicht, erlaubt die Drehfunktion bis 180° eine präzise Steuerung von Licht und Wärme. So vereint das System Anforderungen an Verschattung, Sichtschutz und Wartungszugang in einer einzigen Ausführung.