5 Produktserien zu

Flüssiggasanlagen

Suche: Flüssiggasanlagen Produktkategorie: Flüssiggasanlagen

Auswahl filtern

Nachhaltigkeit

Flüssiggasanlagen
Bio-Flüssiggas: BioLPG

Aus der Serie Flüssiggas-Energie von PRIMAGAS

Bio-Flüssiggas (BioLPG) wird aus organischen Rest- und Abfallstoffen sowie nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Mit BioLPG bietet PRIMAGAS als erster deutscher Energieversorger eine Bio-Variante von Flüssiggas als netzunabhängigen Brennstoff an. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen reduziert biogenes Flüssiggas die CO2-Emissionen um bis zu 90%.
Mobile Flüssiggasanlagen

Aus der Serie Flüssiggas als Antriebs-, Heiz- und Prozessenergie von Tyczka Energy

Beheizung von Flüchtlingsunterkünften mit mobilen Flüssiggasanlagen.
Verflüssigtes Erdgas: LNG

Aus der Serie Flüssiggas-Energie von PRIMAGAS

Verflüssigtes Erdgas (LNG) kann als Wärme- und Prozess-Energie in Betrieben wirtschaftlich und effizient eingesetzt werden. LNG (Liquified Natural Gas) ist Erdgas, das durch extreme Abkühlung auf Temperaturen von ca. -162 °C verflüssigt wird. Mit LNG bietet PRIMAGAS eine Alternative, die im Vergleich zu anderen fossilen Brennstoffen Energiekosten einsparen kann und die Schwefel- und CO2-Emissionen um bis zu 30% verringert.
Flüssiggas für Blockheizkraftwerke (BHKW)

Aus der Serie Flüssiggas als Antriebs-, Heiz- und Prozessenergie von Tyczka Energy

Wärme und Strom aus einem Motor, der mit Flüssiggas angetrieben wird. Energieeinsatz mit hoher Effizienz und größtmöglichem Nutzungsgrad. Im Vergleich zur getrennten Energieerzeugung von Strom und Wärme sind bis zu 40 % Primärenergie-Einsparung möglich.
Hybride Wärmeversorgung - Flüssiggas im Mix effizienter Wärmekonzepte

Aus der Serie Flüssiggas als Antriebs-, Heiz- und Prozessenergie von Tyczka Energy

Flüssiggas gehört fest zu einem modernen Energiemix. In Kombination mit moderner Anlagentechnik erfüllt es die Anforderungen der EnEV (Energieeinsparverordnung).

Produkt der Woche

Balkone abdichten: zuverlässig dauerhaft

Der Witterung ausgesetzte Bauteile, beispielsweise Balkonböden, brauchen Schutz vor Frost, Hitze und UV-Strahlen. Daher müssen sie kälteelastisch, rissüberbrückend und UV-beständig sein. Hier bewährt sich das Abdichtungssystem StoFloor Balcony Waterproof EB 200 von StoCretec, das alle Anforderungen der DIN 18531-5 erfüllt. Es eignet sich für Balkone, Laubengänge sowie Loggien und überzeugt durch Funktionalität und seine zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1231152488