Halfen Montageschienen nach dem Baukastenprinzip für justierbare Anschlüsse außerhalb des Betons • Halfenschrauben und Gewindeplatten für flexible Schraubverbindungen und Rahmenkonstruktionen • Halfen POWERCLICK System für wirtschaftliche Systemlösungen im industriellen Rohrleitungsbau • HALFIX System zur wirtschaftlichen punktuellen Befestigung von Elementen in HALFIX Schienenkonstruktionen im Gebäude
Der Versorgungskanal bietet Flexibilität bei der Verlegung von Kabeln, Rohren und Leitungen für schwerlastbefahrbare Bereiche In Produktions- und Messehallen, an öffentlichen Gebäuden sowie im Innen- und Außenbereich. Die Basis bilden verschiedene Nennweiten und individuelle Ausstattung mit Schienen und Trägern, die auch Sonderlösungen bei der Planung ermöglichen.
Aus der Serie Unterflur-Systeme von OBO Bettermann
Unterflur-Kanalsystene ermöglichen eine freie Leitungsverlegung im Estrich. Sie versorgen den Raum über den Boden mit Strom, Daten und Multimediatechnik. Die OKA- und OKB Unterflur-Kanalsysteme bieten bodenbündige Lösungen für Elektroinstallation im Estrich, mit hoher Belastbarkeit, geprüftem Schallschutz und Kompatibilität mit unterschiedlichen Bodenbelägen. Das offene Kanalsystem OKA ist besonders flexibel für die Anpassung und Nachrüstung, während das wandnah verlegte Bürstenleisten-Kanalsystem OKB nahezu unsichtbar im Boden integriert ist.
Aus der Serie Brandschutzsysteme/Baulicher Brandschutz SYSTEM WICHMANN® von Wichmann Brandschutzsysteme
Wichmann Brandschutzsysteme agiert seit 1981 als innovationskräftige Autorität im Bereich der Brandschutztechnik. Komplexitätsreduktion bei der Planung und Montage ist der Schlüssel zu einem sicheren und verlässlichen Brandschutz. Deshalb werden die Systeme so gestaltet, dass Über- oder Falschbelegung von vornherein ausgeschlossen werden können. Die Instandhaltung der Abschottungen gestaltet sich somit wesentlich günstiger und nachhaltiger. Werden Kabel über Installationsleerrohre verlegt, wie es bspw. im Wohnungsbau vorgeschrieben ist, dann entfällt bei Kabelnachinstallationen die Instandsetzung der Abschottung sogar komplett.
Aus der Serie Befestigungslösungen für verschiedenste Anwendungen von PohlCon
Ankerschienen für nahezu alle Anschlusskonstruktionen, Montageschienen als universelle Installationslösungen, Kantenschutzwinkel, Geländerbefestigung- und Trapezblechbefestigungsschienen, Gerüstschuhe und Transportanker.
Aus der Serie Gründach-Abdichtungssysteme und Solar-Abdichtungssysteme von Holcim
Flachdach-Abdichtungssysteme aus EPDM-Bahnen von Elevate sind mit ihren besonderen Material- und Verarbeitungseigenschaften ideal für die dauerhaft sichere Gebäudeabdichtung im Neubau und in der Sanierung. Vor allem für nachhaltige Dachlösungen, wie Grün- und Solardächer, bieten sie entscheidende Vorteile.
Aus der Serie Bauliche Brandschutzsysteme für den Innenausbau von Promat
Selbständig klassifizierte Unterdecken sind Konstruktionen aus Brandschutzplatten oder Metalldeckenelementen, die bei Feuer von oben die darunterliegende Rettungswege oder Räume schützen. Bei Brand von unten verhindern sie die Brandausbreitung auf darüberliegende Installationen oder andere Bauteile.
Aus der Serie Hausausführung zur Verteilung der Leitungen auf dem Grundstück von Hauff-Technik
ETGAR ist ein Komplettsystem zur Verteilung der Versorgungsleitungen auf dem Grundstück. Es bietet größtmögliche Flexibilität bei der Versorgung des Gartens mit Strom und erhält diese auch für eine spätere Nachrüstung.
Aus der Serie Fachgerechte Brandschutzdurchführungen oder -befestigungen für Brandschutz von BTI Befestigungstechnik
Brandschutzanforderungen an Gebäude und einzelne Bauteile besonders an die Schnittpunkte und Kreuzungspunkte sind nicht nur Vorschrift, vielmehr ist die Einhaltung der Brandschutz-Verordnungen, -Gesetze und -Richtlinien unerlässlich, um im Brandfall das Leben von Menschen und Tieren zu retten, sowie Sachwerte zu schützen. Die Entstehung von Bränden kann man kaum verhindern – jedoch kann durch den Einsatz von gebäudetechnischen Brandschutzmaßnahmen die Ausbreitung von Feuer und Rauch wirksam verhindert werden. Deswegen: Fachgerechte Montage von Brandschutzlösungen durch geprüfte und zugelassene Produkte, fachgerechte Beratung und Service vor Ort und auf der Baustelle.
Aus der Serie Installationsverteilungen und Schalt-/Schutzgeräte von Hager Vertriebsgesellschaft
Zählerplatzsysteme, Strom im Freien, Verteilersysteme, Hauptschaltgeräte, Modulargeräte und Ladestationen für Elektromobilität. Hager ist Spezialist für Elektroinstallationen im Wohn- und Gewerbebau.
Aus der Serie Türen | Zargen | Profile von Küffner Aluzargen
Für die horizontale Vernetzung über Wand-, Sockel- oder Fußbodenkanäle innerhalb von Gebäuden jeglicher Art, bietet Küffner funktionale und ästhetische Lösungen an. Die modernen Aluminiumkanäle zur Leitungsführung von Strom, Daten und Druckluft, sind schnell zu installieren und in eloxierter oder pulverbeschichteter Oberflächenausführung nach RAL, DB oder NCS-Farbskala lieferbar. Eine Kombination mit den Schalter- und Elektro-Programmen sämtlicher Hersteller ist möglich.
Aus der Serie Sockelleisten und Profile von ALU-PLAN
ALU-PLAN® bietet hochwertige Profile aus Aluminium und Edelstahl an. Neben Sockelleisten umfasst die Produktpalette auch Eckschutzprofile, Rammschutzprofile, Säulenringe, Installations-/Kabelkanäle, Heizrohrverkleidungen, Kleinprofile und Dekorleisten.
Die optisch ansprechende ACO Schachtabdeckung XTra Top mit Deckel und Rahmen aus Kunststoff eignet sich für hochwertiges Pflaster und entspricht zu 100 Prozent der DIN EN 124
Aus der Serie Unterflur-Systeme von OBO Bettermann
Geräteeinsätze und Kassetten dienen als dezenter und flexibler Installationsraum im Unterflur-Kanal oder Hohlboden. Für elastische Bodenbeläge und Teppiche stehen bodenbündige Geräteeinsätze GES aus Kunststoff oder Metall zur Verfügung. Hoch belastbare Kassetten aus Edelstahl oder Messing ermöglichen eine Integration in geschliffenen Estrichen und Hartböden. OBO Modul 45connect-Steckdosen und Unterflurverteiler mit praktischen Steckverbindungen beschleunigen die sonst aufwendige Verdrahtung.
Aus der Serie Unterflur-Systeme von OBO Bettermann
Bodensteckdosen und Bodentanks bringen Strom und Daten aus dem Boden punktgenau dorthin, wo sie gebraucht werden. Ob rund, eckig, für trocken- und nassgepflegte Bodenbeläge – OBO Bodensteckdosen ermöglichen eine dezente Strom- und Datenversorung offener Flächen in Büros, Ausstellungsräumen, öffentlichen Gebäuden und Altbausanierungen. OBO Bodentanks werden bodenbündig im Estrich, System- oder Hohlboden oder Unterflur-Kanal montiert und bieten Platz für bis zu 12 Einbaugeräte.
Aus der Serie Kabel- und Leitungsführungs-Systeme von OBO Bettermann
Brüstungskanäle sorgen für eine wandnahe Kabel- und Leitungsführung. Strukturiert und an der Wand entlang gelangen Strom und Daten dorthin, wo sie gebraucht werden. Praktisch, flexibel oder elegant – je nach Bedarf bietet OBO Brüstungskanäle aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl. Brüstungskanäle Rapid in antibakterieller und halogenfreier Ausführung erfüllen besondere Sicherheitsanforderungen. Die OBO Design-Brüstungskanäle GAD verbergen Stecker, Kabel und Netzteile hinter einem geraden oder geschwungenen Deckel.
Aus der Serie Kabel- und Leitungsführungs-Systeme von OBO Bettermann
Einbaugeräte Modul 45 umfassen Steckdosen und Datenanschlüsse für die besonders platzsparende Installation. Modul 45 ist die optimale Ergänzung zu OBO Brüstungskanälen, Installationssäulen, Energieverteilern und Unterflurlösungen. Die Modul 45 Einbaugeräte nutzen den Installationsraum optimal aus und werden direkt in die Systemöffnung eingeklickt. Die steckbare Anschlusstechnik Modul 45connect bietet zudem eine Plug-and-Play-Lösung für alle erforderlichen Installationskomponenten.
Aus der Serie Kabel- und Leitungsführungs-Systeme von OBO Bettermann
Kabelrinnen und Installationsrohre unterstreichen mit Aufputzinstallationen unter offenen Decken oder rohen Wänden ein industrielles Design. Schlicht, funktional und robust tragen die OBO Magic Kabelrinnen und Installationsrohre aus Stahl sichtbar zum technisch-puristischen Interieur bei. Die Pulverbeschichtung sorgt für farbige Akzente, Funktionserhalt im Brandfall und maßgeschneiderten Korrosionsschutz – innen wie außen. Patentierte Steckverbindungen vereinfachen und beschleunigen die Montage.
Aus der Serie Kabel- und Leitungsführungs-Systeme von OBO Bettermann
Brandschutzkanäle von OBO sichern Flucht- und Rettungswege bei einem Kabelbrand und sorgen für den Funktionserhalt sicherheitsrelevanter elektrischer Anlagen. Die intumeszierende Innenbeschichtung der PYROLINE® Brandschutzkanäle aus Metall schäumt im Brandfall auf und verhindert die Brandausbreitung. Ihre patentierte Verbindungs- und Dichtungstechnik sorgt für eine rauchgasdichte Abschottung. Die PYROLINE® Brandschutzkanäle aus nicht brennbaren Leichtbeton bieten eine Alternative für innen und außen.
Aus der Serie Brandschutzsysteme/Baulicher Brandschutz SYSTEM WICHMANN® von Wichmann Brandschutzsysteme
Feuerfeste und druckdichte Abschottungssysteme für Kabel- und Rohrverlegungen in Gebäuden und marinen Umgebungen: MCT Brattberg Systeme schützen kritische Strukturen an Land und zur See. Sie werden weltweit in Kernkraftwerken, U-Booten, Radarstationen und anderen Umgebungen mit strengsten Sicherheitsanforderungen eingesetzt.
Aus der Serie Gründach-Abdichtungssysteme und Solar-Abdichtungssysteme von Holcim
Die Flachdach-Abdichtungsfolie aus Polyolefin ist eine helle Membran in Weiß oder Grau, die das Sonnenlicht reflektiert, bevor es von der Folie absorbiert und in Wärme umgewandelt werden kann. In Verbindung mit den weiteren Produkteigenschaften bieten die UltraPly™ FPO-Dachbahnen spezifische Vorteile, gerade in sonnigen Klimazonen und Gegenden mit zunehmenden Hitzesommern, und empfehlen sich auch als Abdichtungslösung für Grün- und Solardächer.
Aus der Serie Abdichtungen von Bauwerksfugen von PohlCon
Abdichtungssysteme für Bauwerke mit hohen Beanspruchungen, Fugenbänder für Bauwerke gemäß WU-Richtlinie, Quellbänder mit Regenschutz, Injektionsschläuche für spezielle Anforderungen sowie ein Frischbetonverbundsystem.
Kabelrinnen für unterschiedlichste Kabelarten, Weitspannsysteme für große Stützabstände, Kabelschellen, Kabelleitern, Bodenkanäle für bodennahe Kabelführung, Steigetrassen, Tragkonstruktionssysteme, Gitterbahnen, Kabeltragwannen und Schutzrohre.
Estrichbündige Kanalsysteme für Büroräume, Industriehallen und Fertigungsstätten, unsichtbare Kanalsysteme für kleine und große Kabelmengen, Einbaueinheiten aus Kunststoff und Edelstahl für den direkten Zugang, Gerätebecher und Installationsgeräte.
Aus der Serie Bauliche Brandschutzsysteme für den Innenausbau von Promat
An Leitungsanlagen bzw. Installationsschächte werden besondere Anforderungen gestellt: auf der einen Seite gehen spezifische Risiken von ihnen aus, auf der anderen Seite sind die Leitungen für wichtige Funktionen des Gebäudebetriebes im Allgemeinen aber auch im Brandfall von Bedeutung. Daher müssen Installtionswände besonders geschützt sein und drei Schutzziele je nach Einbausituation gewährleisten: Schutz von Rettungswegen, Funktionserhalt von Leitungsanlagen, Abschottungen von Rohren und Kabeln. Die Promat-Lösungen bieten verschiedene Konstruktionen und zahlreiche Einbauvarianten, die entsprechend den jeweiligen Anforderungen bauaufsichtlich nachgewiesen sind.
Aus der Serie Bauliche Brandschutzsysteme für die Gebäudetechnik von Promat
PROMATECT®-Kabelkanäle schützen Kabel und Leitungen bei Brandeinwirkung von außen und gewährleisten damit, dass elektrische Anlagen im Brandfall funktionsfähig bleiben. Gleichzeitig schützen Kabelkanäle aber auch Rettungswege vor den Auswirkungen eines Kabelbrandes
Aus der Serie Bauliche Brandschutzsysteme für die Gebäudetechnik von Promat
Spezielle Abschottungssysteme für verschiedeneLeitungsarten sind wirksame Vorkehrungen gegen eine Brandausbreitung, wenn Leitungen durch raumabschließende Bauteile mit Feuerwiderstand nur hindurchgeführt werden müssen Die große Anzahl von Promat-Lösungen entspricht der Vielfalt von Leitungsanlagen und deren Einbausituationen.
Aus der Serie Bauliche Brandschutzsysteme für die Gebäudetechnik von Promat
Lösungen für spezifische Anforderungen: Fugenverschluss mit Brandschutzmörtel oder aufschäumendem Material, Schachtelemente für Abgasleitungen oder Bekleidungen von Sprinklerzuleitungen.
Aus der Serie Leitungsführung und Raumanschlusssysteme von Hager Vertriebsgesellschaft
tehalit-Systeme für Wandinstallation, Leitungsführung, Verdrahtungskanäle, Deckeninstallationen und Bodenanschlusssäulen. Electraplan-Kanalsysteme für Bodeninstallationen sowie Arbeitsplatzanschlüsse.