97 Produktserien zu

Außenwandkonstruktionen

Suche: Außenwandkonstruktionen

Auswahl filtern

Nachhaltigkeit

Swing-Fassade

Aus der Serie DOMICO Metallfassade von DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme

Die Swing-Fassaden zeichnen sich durch ihre wellenförmigen Profile für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden aus.
KeraShape® - Keramik im Profil für Fassaden

Aus der Serie Keramische Fassaden-Systeme von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Formteile der KeraShape®-Fassadenkeramik werden vor allem als Sonnen- und Sichtschutz, zur Realisierung eleganter Ecklösungen oder als gestalterische Akzente eingesetzt. Die Design-Formteile Rechteckrohr, Quadratrohr und Lamelle sind in Längen bis zu 1,80 m lieferbar.
Modulare Fassadensysteme

Aus der Serie Architektonische Fassadensysteme von Kingspan Paneelsysteme

Das modulare Fassadensystem Evolution sind eine Alternative zu traditionellen Fassadenverkleidungen und vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF). Die vorgefertigten Fassaden-Kassetten mit Stahlvekleidung werden mit IPN- oder Mineralwolle-Dämmung gefertigt.
Vorhangfassaden mit dem Karrier-Paneelsystem

Aus der Serie Architektonische Fassadensysteme von Kingspan Paneelsysteme

Das vielseitige Karrier-Fassadensystem ermöglicht wirtschaftliche Fassadenlösungen mit individuellem Design und ist eine Alternative zu herkömmlichen mehrteiligen vorgehängten Fassadenverkleidungen. Die Fassadenverkleidung - metallisch oder und nicht metallisch - wird direkt mittels einer System-Unterkonstruktion auf den Sandwichpaneelen angebracht. Das Gesamtsystem hat die DIBT-Zulassung und steht in verschiedenen Oberflächenvarianten zur Verfügung.
forster thermfix vario, gedämmte Profilsysteme f. Pfosten-Riegel Vorhangfassaden

Aus der Serie Forster Profilsysteme für Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl und Edelstahl von Forster Profilsysteme

Mit den forster thermfix vario Systemprofilen lassen sich wärmegedämmte Vorhangfassaden aus Stahl oder Edelstahl als Pfosten-Riegel Konstruktion herstellen. Schlanke Ansichten von nur 45 mm oder 60 mm Breite ermöglichen eine Vielfalt von großflächigen Anwendungen für den Brandschutz, Einbruch- und Durchschusshemmung.
forster thermfix light, Pfosten-Riegel Aufsatzsystem für Verglasungen

Aus der Serie Forster Profilsysteme für Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl und Edelstahl von Forster Profilsysteme

Forster thermfix light Fassaden und Festverglasungen sind bei freier Wahl der Unterkonstruktion schnell, einfach und wirtschaftlich zu realisieren. Dies wird durch das problemlose Aufbringen eines Dichtungssystems auf handelsübliche Stahl- und Aluminiumprofile sowie Holzunterkonstruktionen möglich. Forster thermfix light ist auch für Schräg- und Dachverglasungen gut geeignet.
Keramikfliesen für den Außenbereich in Holzoptik, Steinoptik, Betonoptik

Aus der Serie Keramikfliesen für den Außenbereich von MARAZZI

Die Outdoor Fliesen (20 mm Stärke) von Marazzi umfassen 10 Kollektionen, die von 5 Materialien inspiriert sind: Holz, Naturstein, Marmor, Beton und Terracotta. Es stehen bis zu 4 Formaten zur Auswahl: 60 x 60 cm, 50 x 100 cm, 40 x 120 cm und 60 x 120 cm.
Das H+L Bausystem - Fertigteile für Wände, Decken, Treppen und Balkonplatten

Aus der Serie H + L Fertigteile aus Blähglas und Blähton, Stahlbeton, Leichtbeton von H + L Baustoff Werke

Im H+L®-Bausystem können vorgefertigte Bauteile aus klimaVER® oder klimaPOR®, sowie Stahlbeton und Leichtbeton aus einer Hand für die komplette Umsetzung des Rohbaus kombiniert werden. Angeboten werden verschiedene Varianten für Außen- und Innenwände, Geschossdecken, Treppen und Balkonplatten.
formparts: geformte Fassadenelemente aus Glasfaserbeton

Aus der Serie concrete skin Fassadenplatten und formparts - dreidimensionale Betonelemente von Rieder

formparts ermöglichen komplexe 3D-Formen mit runden und scharfkantigen Ecklösungen.‎ Die Elemente werden als Einzelstücke maßgeschneidert und können witterungsunabhängig im Werk vormontiert werden.‎
öko skin Betonfassade: Fassadenlatten

Aus der Serie öko skin Betonlatten von Rieder

Lebendige Fassadenlatten aus Glasfaserbeton.‎ Mit öko skin bietet Rieder Betonfassaden im Lattenformat.‎ Durch die verschiedenen Möglichkeiten der Oberflächengestaltung entsteht ein lebendiges Farbspiel.‎ Die Latten können mit geringem Aufwand montiert werden und müssen im Vergleich zu Holz nie gestrichen oder geschliffen werden.
Novelis Eloxalqualitäten für Fassaden

Aus der Serie Novelis Aluminium-Fassaden von Novelis Deutschland

Für außergewöhnliche und hochwertige Fassaden, Dächer und Innenverkleidungen bietet Novelis eloxiertes Aluminium an.
Pilkington Profilit™-Profilbauglas T-Color Design und T-Color Design Dekor

Aus der Serie Pilkington Profilit™-Profilbauglas von Pilkington Bauglasindustrie

Pilkington Profilit™ T Color Design und Pilkington Profilit™ T Color Design Dekor für architektonisch neue, sogar fast uneingeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten mit Profilt-Profilbauglas.
Holz-Modulbauten für den Bereich Verwaltung: Büros, Verwaltung, Industrie

Aus der Serie Nachhaltige Gebäudelösungen in Modulbauweise von ERNE

Holz-Modulbauten für den Bereich Verwaltung: Büros, Verwaltung und Industrie in hochwertigen Raumlösungen jeder Größe und entsprechend den heutigen Normen bezüglich Sicherheit und Funktionalität. Egal ob Neubau, Erweiterung oder Aufstockung – Büros in industriell vorfabrizierten Holz-Modulbauten sind schnell verfügbar, können flexibel an die Bedürfnisse aus Verwaltung und Industrie angepasst werden und sind konzipiert für RE-USE.
Hybridlösungen für den mehrgeschossigen Holzbau: Holz-Beton-Verbundsystem

Aus der Serie Nachhaltige Gebäudelösungen in Modulbauweise von ERNE

SupraFloor®, die Hybridlösung für den mehrgeschossigen Holzbau, nutzt das geringe Gewicht und die hohe Zugfestigkeit von Holz und der Druckfestigkeit und Masse von Beton. Das Holz-Beton-Verbundsystem (HBV) SupraFloor® ist nicht nur ein optimiertes Tragelement, sondern erfüllt selbst hohe Anforderungen an den Schallschutz, Brandschutz – und die Energieeinsparung mit integrierter Deckenklimatisierung SupraFloor ecoboost2.
polycon - Glasfaserbeton-Elemente für den Fassadenbau

Aus der Serie Fassadengestaltung mit Aluminium-Verbundplatten und Glasfaserbeton-Elementen von CONAE

polycon Glasfaserbeton ist ein feuerfester (A1) Betonverbundstoff, der als Sichtbeton in der Architektur eingesetzt wird. Im Fassadenbau kann polycon als hinterlüftete, vorgehängte Fassade installiert werden und erweitert aufgrund seiner Eigenschaften die architektonischen Möglichkeiten bei der Umsetzung von baulichen Konstruktionen. Glasfaserbeton kann als Platte, Rundung, Bogen oder freien Formen sowie in 3D-Formen ausgebildet werden.
FClad® Fassadenplatten für die Sanierung von Gebäuden

Aus der Serie Betonfertigteile und Faserbeton von FEHR

FClad®Fassadenplatten eignen sich für die energetische Sanierung bestehender Gebäude. Die langlebigen Fassadenplatten werden als vorgehängte, hinterlüftete Fassade mit zusätzlicher Dämmung eingesetzt und und verbessern so den Wärmeschutz bei gleichzeitigem Witterungs- und Brandschutz. FClad® Fassadenplatten aus ultrahochfestem Faserbeton lassen sich in Farbe, Struktur und Form an die bestehende Architektur anpassen.
Doppelwände, Thermowände und Elementdecken

Aus der Serie Betonfertigteile und Faserbeton von FEHR

Doppelwände, Thermowände und Elementdecken aus Stahlbeton in Maßfertigung: Die bewehrten Betonfertigteile der Fehr Doppelwände, Thermowände und Elementdecken bilden die Schalung und gewährleisten die Tragfähigkeit. Fehr Thermowände verfügen zudem über eine integrierte Wärmedämmung aus Steinwolle, PU-Hartschaum oder Styropor. Für eine eine individuelle Fassadengestaltung können Fehr Thermowände auf der Sichtseite mit einer Struktur versehen oder auch in Trapezform geliefert werden.

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1301349432