Aus der Serie Gebäudeentwässerung von ACO Haustechnik
Eine Balkonentwässerung ist entscheidend, um anfallendes Wasser effizient und sicher vom Balkon abzuleiten und somit langfristige Schäden am Gebäude zu verhindern. ACO bietet hierfür Entwässerungslösungen an, darunter Einzelabläufe, Direktabläufe, Kaskadenentwässerung und Speier. Die Edelstahlsysteme entsprechen den geltenden Normen und lassen sich in verschiedene Balkon- und Terrassenaufbauten integrieren.
Aus der Serie Ablauftechnik für Innen und Außen von KESSEL Entwässerungstechnik
KESSEL bietet Abläufe aus Kunststoff für den Einsatz in privaten und öffentlichen Objekten: Badabläufe, Küchenabläufe, Deckenabläufe, Bodenabläufe, Kellerabläufe, Hofabläufe, Dachabläufe, Balkonabläufe, uvm.
Aus der Serie Flachdachlösungen SitaLeicht von Sita Bauelemente
Druckströmungsentwässerungen mit Sita-Gullys verlaufen komplett innenliegend und horizontal ohne Gefälle. Das Regenwasser wird bereits unter der Dachkonstruktion aufgefangen und platzsparend über eine minimierte Anzahl an Fallleitungen abgeführt. Durch die Vollfüllung und hohe Fließgeschwindigkeit der Druckströmungsentwässerung reinigen sich die Rohre selbsttätig.
Aus der Serie Flachdachlösungen SitaLeicht von Sita Bauelemente
Notentwässerung für den Notablauf von Regenwasser vom Flachdach. Bei Starkregen tritt die Notentwässerung ab einer definierten Anstauhöhe zusätzlich zur Hauptentwässerung ein. Für die sichere Flachdachentwässerung bietet Sita auflagen- und bedarfsgerechte Systeme für die Notentwässerung an.
Aus der Serie Flachdachlösungen SitaLeicht von Sita Bauelemente
Die Sita-Attikaentwässerung ist eine außenliegende Entwässerungslösung, die nicht in die besehende Bausubstanz eingreift. Das Regenwasser fließt durch den Attikagully oder Wasserspeier schnell und direkt ab und kann nachhaltig zu weiteren Zwecken genutzt werden. Sita bietet Lösungen für die Attikaentwässerung im Set oder einteilig.
Aus der Serie Flachdachlösungen SitaLeicht von Sita Bauelemente
Kaskadenentwässerung zur Weiterleitung des Regenwassers von höher gelegenen über darunter liegende Dachflächen in einem geschlossenen Rohrsystem. Die SitaKaskade Bauteilsysteme gewährleisten eine normkonforme Kaskadenentwässerung über einen kontrollierten Ablauf des Regenwassers bis zum Übergabepunkt in die Kanalisation oder überflutbare Fläche. Egal, ob innerhalb oder außerhalb der Dämmung, als Freispiegel- oder Druckströmungsentwässerung, Haupt- oder Notentwässerung.
Aus der Serie Flachdachlösungen SitaLeicht von Sita Bauelemente
Sita Balkon- und Terrassenentwässerung bietet Schutz vor Rückstau und Überflutung auf Balkon oder Terrasse. Die kleine und dabei besonders leistungsstarken Balkongully-Varianten des Sita Bausatzsystems schaffen Kombinationsmöglichkeiten für individuelle Flachdachaufbauten und gewährleisten selbst bei engen Einbauverhältnissen eine normkonforme Entwässerung.
Aus der Serie Flachdachlösungen SitaLeicht von Sita Bauelemente
Sita-Sanierungslösungen sorgen für die Entwässerung von Flachdächern — sowohl in einem bestehenden Ablaufsystem als auch in einem kompletten Neuaufbau. Auch für die Be- und Entlüftung bietet Sita Sanierungslösungen und gewährleistet eine sichere Verbindung mit der neuen Dachabdichtung.
Aus der Serie Sanibroy: Hochleistungshebeanlagen, -tauchpumpen, Pumpstationen, Fettabscheider von SFA Deutschland
Hochleistungstauchpumpen der Sanipump-Serie sorgen für eine kontinuierliche Ableitung des Wassers auch bei langanhaltenden Regenfällen bzw. großen Abwassermengen.
Die Lösung bietet ein modernes Rückhaltebecken mit Veriso RED Blähglasschotter als Wasserspeicher. Das aus recyceltem Altglas bestehende Material speichert Wasser, nimmt zyklisch dynamische Lasten auf, wodurch die Fläche weiterhin genutzt werden kann. Veriso RED Blähglasschotter setzt neue Maßstäbe im ökologischen, effizienten und zukunftsorientierten Bauen. Erfahren Sie hier mehr.